Datum: 29.05.2006 Uhrzeit: 13:51:25 Wolfgang M. Seit geraumer Zeit überlege ich mir eine andere Kamera (E1) zu verkaufen, da ich vermehrt grö¶ssere Prints mache (40×50) und die Bilder hier schon sehr stark an ihre Grenzen kommen. Aber vielleicht kö¶nnt ihr mit euren Rat zur Seite stehen damit ich relativ hochwertig Bilder herausbekomme. Im konkreten mö¶chte ich kein Sägezahn bei Leitungen bzw. Linien sehen. Im Moment arbeite ich die RAWs im PhaseOne und anschließend rechne ich sie im Photoshop auf die gewünschte Grö¶sse hoch. Aber Gestern war ich wieder bei starken Regen draußen und habe einige Stunden gearbeitet und war mit meiner E1 wieder sehr zufrieden. Bis dato hatte ich kein Gerät das so gut seinen Dienst versieht. Abgesehen von der Auflö¶sung ist dieses Gerät einer meiner zuverlässigsten Geräte und ich habe auch das Vertrauen sie bei härteren Einsätzen mitzunehmen. So gesehen kann ich mich nicht wirklich trennen. Never change a running system“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2006 Uhrzeit: 14:51:56 Guenter H. Hallo, damit das treue Arbeitspferd E-1 noch länger auch mit nur“ 5 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2006 Uhrzeit: 15:09:19 Martin Hess hallo! ich verstehe was du meinst, hatte gerade bilder aus der e-1 bei einer messe auf 40/53 hochglanz ausbeleichtet, auf alu kaschiert. daneben eine vergrö¶ßerung von einem auf das gleiche format runtergerechneten mf-scan. obwohl das mit der e-1 4/3 noch ganz gut geht – ists halt kein vergleich. aber die stufen solltest du nicht bekommen wenn du schrittweise die pixel hochrechnest: also bei mir waren das auf das ausgabeformat etwa 120dpi, die habe ich auf 135, denn 150 und soweiter bis 200dpi vergrö¶ßert. ich denke, daß der unterschied von 5 zu 8mpix nicht soo gewaltig ist und daß 4/3 eben ein reportageformat und kein fineart-format ist. (analog zu kleinbild) wenn die optiken das leisten, wird entweder: 1. auf 40cm hö¶he 200dpi. das sind 13mp. das dauert wohl noch ein bißchen bei 4/3.. oder 2. viellecht eine sensor bzw. aufnahmetechnologie wo das einzelne pixel mehr information bekommt als bei der der bayer matrix. dann gäbe es vmtl. datensparende 5mpix fotos die man gut auf 200 dpi hochrechnen kö¶nnte. – spannend grüße, martin hess — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2006 Uhrzeit: 16:10:06 karl grabherr Wolfgang M. schrieb: > Seit geraumer Zeit überlege ich mir eine andere Kamera (E1) zu > verkaufen, da ich vermehrt grö¶ssere Prints mache (40×50) und die > Bilder hier schon sehr stark an ihre Grenzen kommen. Aber > vielleicht kö¶nnt ihr mit euren Rat zur Seite stehen damit ich > relativ hochwertig Bilder herausbekomme. Im konkreten mö¶chte ich > kein Sägezahn bei Leitungen bzw. Linien sehen. Im Moment arbeite > ich die RAWs im PhaseOne und anschließend rechne ich sie im > Photoshop auf die gewünschte Grö¶sse hoch. > > Aber Gestern war ich wieder bei starken Regen draußen und habe > einige Stunden gearbeitet und war mit meiner E1 wieder sehr > zufrieden. Bis dato hatte ich kein Gerät das so gut seinen > Dienst versieht. Abgesehen von der Auflö¶sung ist dieses Gerät > einer meiner zuverlässigsten Geräte und ich habe auch das > Vertrauen sie bei härteren Einsätzen mitzunehmen. So gesehen > kann ich mich nicht wirklich trennen. > > Never change a running system“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 20:50:37 martin hess > p.s. > Im übrigen ist fine art keine frage der pixel > und mit der e-1 sind sehr wohl fine art“ bilder —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 22:47:55 Yann Hallo Günter, das Programm wird als Shareware und als Vollversion (129 EUR) angeboten. Wo liegen die Unterschiede? Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 22:51:49 Franz.M Shortcut Photozoom früher S-Spline ist noch besser zum Hochrechnen als PS. LG Franz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2006 Uhrzeit: 23:10:12 Guenter H. Hallo Hans, läuft die Shareware nicht nur eine begrenzte Zeit? Ich kann es Dir aber nicht genau sagen, ich habe die Vollversion. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Arbeitspferd E1
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin