Datum: 29.05.2006 Uhrzeit: 9:33:42 Oli. T. Guten morgen! Es gab früher mal ein Photoshop Plugin von Olympus, welches man anstelle der beigefügten Olympus Master Software verwenden konnte. Bei meiner E-500 habe ich das PS-Plugin nicht gefunden. Mir ist am Wochenende aufgefallen, daß je nachdem ob ich mit Adobe Lightroom, Camera RAW plugin oder Olympus Master ein Bild aus RAW in JPEG konvertiere, sehr unterschiedliche Grüntö¶ne herauskommen. Bei den Adobe Produkten ist das Grün in der Default-Einstellung (also nicht die automatisch Einstellung, sondern diejenige, die in den RAW-Daten vorliegt) sehr gelbstichig. Wohingegen die Olympus Software ein sehr schö¶nes dunkles grün (bei Rasen) produziert hat. Leider läßt sich diese fremdartig zu bedienende Olympus Software auf dem Mac nicht, wie z. B. Photoshop CS2, automatisieren. Ich habe mir z. B. ein Droplet erstellt, welches die ORF-Bilder in AdobeRGB und 16 Bit ö¶ffnet, dann entrauscht, schärft und als JPEG abspeichert. Dies würde ich gerne mit der Olympus RAW-JPEG-Konvertierung machen – geht aber nicht automatisch. Gibt es dieses Olympus PS-Plugin noch? Funktioniert das auch mit der E-500? Oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus RAW-Plugin fuer PS
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s