Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 3:56:38 Christian H Hallo, bei meiner Oly e-1 ist der Knopf defekt zur Spotmessung. Und der Knopf untendran geht auch nicht. Frage: Kann man das mit neuem Aufstarten der Firmware beheben oder ist das eine komplizierte Sache? Ich hatte die Kamnera deswegen schon an den Olympusservice geschickt, nach sechs Wochen kam sie zurück mit dem Resultat das der Autofokus rejustiert wurde, der Knopf zur Spotmessung geht immer noch nicht. Habe angerufen und jetzt muss ich sie ein zweitesmal in`nen Service schicken, kotzt mich mächtig an. Glaubt Ihr ist das ne komplizierte Sache und die wollten sich das letzte Mal vor der Arbeit drücken, oder hab ich Glück und meine Oly kommt wieder voll funktionstüchtig aus`m Service zurück? Grüsse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 7:07:07 Karl Grabherr Christian H schrieb: > Hallo, bei meiner Oly e-1 ist der Knopf defekt zur Spotmessung. > Und der Knopf untendran geht auch nicht. Frage: Kann man das mit > neuem Aufstarten der Firmware beheben oder ist das eine > komplizierte Sache? > > Ich hatte die Kamnera deswegen schon an den Olympusservice > geschickt, nach sechs Wochen kam sie zurück mit dem Resultat das > der Autofokus rejustiert wurde, der Knopf zur Spotmessung geht > immer noch nicht. Habe angerufen und jetzt muss ich sie ein > zweitesmal in`nen Service schicken, kotzt mich mächtig an. > > Glaubt Ihr ist das ne komplizierte Sache und die wollten sich das > letzte Mal vor der Arbeit drücken, oder hab ich Glück und meine > Oly kommt wieder voll funktionstüchtig aus`m Service zurück? > > Grüsse > hallo, die e-1 hat doch gar keinen knopf für die spotmessung, oder meinst du vielleicht den knopf, mit dem du die meßmodi ändern kannst, oder den knopf, mit dem du die belichtung speichern kannst? lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 8:36:37 Yvonne Hallo Christian was genau geht an dem Knopf nicht? Ich frage mal etwas Grundsätzliches: Du bist Dir sicher bewusst, dass Du den Knopf halten und gleichzeitig an einem Einstellrad drehen musst, um die Einstellung zu verändern, ja? Denn wenn Du auf den Knopf drückst und sonst nichts tust, passiert nichts. (Entschuldige, falls ich etwas Offensichtliches erkläre, ok?) Nur so am Rande. Ich finde es schwierig zu glauben, dass Olympus das nicht repariert hätte, wäre es wirklich kaputt… Aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Ich sehe, Du hast eine Schweizer e-mail Adresse. Bist Du in der Nähe (Raum Aarau)? Dann kö¶nnten wir vielleicht zusammen einen Augenschein nehmen, ich habe die E-1 schon lange und kenne sie inzwischen ein bisschen. Mail mich mal an, wenn Du magst. Frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 9:10:35 Guenter H. Hallo, welchen Knopf meinst Du denn? An der E-1 gibt es keinen Knopf für Spotmessung, es gibt lediglich einen Knopf links oben am Prismengehäuse (Sucher), den man festhält und dann per Drehrad die Belichtungsart einstellt (die Veränderung sieht man an den wechselneden Symbolen auf dem oberen Display). Auf diese Art und Weise kannst Du ESP, mittenbetont integral oder Spot per Drehrad wählen. Exakt genauso funktioniert auch die darunterliegende Taste, über die man die Aufnahmefrequenz einstellt. Einzelbild, Serienbild etc. Gedrückt festhalten, mit dem Wählrad das Gewünschte einstellen (diese Symbole erscheinen am unteren rechten Rad des Displays und wenn kein Symbol zu sehen ist, heisst dies, dass Einzelbild eingestellt ist). Ich gehe mal davon aus, dass Du versuchst, durch blosses Drücken des Knopfes etwas zu verstellen. Und das funktioniert grundsätzlich nicht. Diese Funktionsweise des Drückens und Drehens per Wählrad ist an der Kamera einheitlich so geregelt und betrifft auch die Knö¶pfe für ISO-Wahl, Aufnahmequalität etc. Im Sinne einer einheitlichen Bedienung halte ich das auch für absolut richtig. Gruss Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 11:43:17 Hermann Brunner Guenter H. schrieb: > Diese Funktionsweise des Drückens und Drehens per Wählrad ist an > der Kamera einheitlich so geregelt und betrifft auch die Knö¶pfe > für ISO-Wahl, Aufnahmequalität etc. > Im Sinne einer einheitlichen Bedienung halte ich das auch für > absolut richtig. …. und nach minimaler Eingewö¶hnung eine echte Erleichterung (im Vergleich zum MEHRFACH-Drücken von Tasten) Just My2Cents, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 11:53:02 Karl Yvonne schrieb: > Ich sehe, Du hast eine Schweizer e-mail Adresse. Bist Du in der > Nähe (Raum Aarau)? Dann kö¶nnten wir vielleicht zusammen einen > Augenschein nehmen, ich habe die E-1 schon lange und kenne sie > inzwischen ein bisschen. Mail mich mal an, wenn Du magst. > > Frohe Fotopirsch > Yvonne ….Ohhh, bist Du lieb, habe ich mal ein Problem, rufe ich Dich an;-D Olla…Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 13:00:20 Yvonne Hallo Karl > > …Ohhh, bist Du lieb, mmh, täusch Dich mal nicht *frechgrins* > habe ich mal ein Problem, rufe ich Dich > an;-D Klar doch, Du bist ja auch praktisch um’s Eck.. > > Olla…Karl Frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 18:25:30 Markus Probst Hallo Christian, nicht ärgern, errare humanum est“ 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 16:21:48 Christian H Hallo Günther! vielen dank! Es geht wieder! ….ich muss nen Knacks im Kopf gehabt haben, da ich nur noch den Knopf gedrückt haqbe ohne am Rad zu fummeln. *ich dö¶del* war sdousagen 9 wochen kaputt“ die Kamera gg aber jetzt dank —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 17:37:34 Jürgen K. Dann wirst Du Deine Kamera jetzt vö¶llig neu entdecken. :-))) Drücken“ und „Drehen“ ist nämlich gewissermaßen das Grundprinzip —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 17:48:26 Guenter H. Hallo Christian, der Dank gebührt eigentlich Yvonne, denn sie war schneller mit der Auflö¶sung“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 19:09:43 Guido Mq Und eine der ganz seltenen E-1en mit rekalibriertem Autofokus hat er jetzt auch :o) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Spotmessung E-1 defekt
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin