Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 14:07:26 Heiko Hußmann Reicht für das Zuiko 50mm Macroobjektiv ein linearer Polfilter – oder benö¶tige ich da einen zirkularen ? Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 14:11:07 Georg Dahlhoff Heiko Hußmann schrieb: > Reicht für das Zuiko 50mm Macroobjektiv ein linearer Polfilter – > oder benö¶tige ich da einen zirkularen ? Hallo Heiko, bei Kameras mit Belichtungsmessung durchs Objektiv und Autofokus verwendet man grundsätzlich zirkulare Polfilter, weil beim linearen mö¶glicherweise (nicht zwingend) Fehlmessungen auftreten kö¶nnen. Mit dem verwendeten Objektiv hat das nichts zu tun. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 15:40:37 Gerd.h Gross Heiko Hußmann schrieb: > Reicht für das Zuiko 50mm Macroobjektiv ein linearer Polfilter – > oder benö¶tige ich da einen zirkularen ? Hallo Heiko, Sobald zu vermuten ist, dass irgendwo ein Strahlenteiler; egal wofür; sitzt und das ist bei Autofocus, Lichtmessung, Wackeldackel (OIS) oder Sensorkonstruktion mö¶glich, ist ein Zirkularpol zwingend. Bei der Lichtmessung ist das einfach festzustellen, zeigt sie mehr licht an obwohl das Filter dunkler macht ist Zirkular angesagt. Bei den anderen ist es nicht so einfach vorher festzustellen. Also numero Sicher=Zirkular. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 21:25:08 Oliver Scala Nach dem (äußerst interessanten) Bericht von Klaus Schraeder https://oly-e.de/pdf/polfilter.pdf kö¶nnen an den Oly E-xx Kameras, bedingt durch das Belichtungssystem, lineare Polyfilter verwendet werden. Ich hab an meiner E-500 u.a. einen linearen Polfilter im Einsatz und es funktioniert grundsätzlich. Ob es in bestimmten Situationen (z.B. Spotmessung) Probleme gibt, kö¶nnte ich jetzt so nicht sagen, mir ist bisher nichts aufgefallen, habe aber auch nie einen expliziten Test oder Vergleich mit einem Zirkularfilter gemacht. Gruß Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 23:50:14 Heiko Hussmann Oliver Scala schrieb: > Nach dem (äußerst interessanten) Bericht von Klaus Schraeder > https://oly-e.de/pdf/polfilter.pdf kö¶nnen an den Oly E-xx > Kameras, bedingt durch das Belichtungssystem, lineare Polyfilter > verwendet werden. Das war mein Ansatzpunkt als ehemaliger E-10 Besitzer, den nie Probleme mit seinem linearen Polfilter hatte, den ich mir aufgrund des damaligen Artikel zugelegt hatte. Nun denn, der zirkulare ist bereits auf dem Weg… Danke für die Infos, Heiko — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Macro 50mm und Filter
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Exilschwabe zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Der Kleine Physiker zu Unscharf, verwischt, diffus
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin