Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 21:16:19 Frank Ledwon Martin Wieprecht schrieb: > Sagtmal, Leute, ich weiss ja vieles nicht… > > …aber dass es auch in den EXIF-Daten meiner Cam eine Rubrik > weissichnicht_5_0802″ gibt hat mich nun doch verwundert. —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2006 Uhrzeit: 20:48:41 Guenter H. Hallo Peter, gerade bei solchen Veranstaltungen wechselt das Licht und seine Farbtemperatur permanent und vö¶llig unkontrollierbar für den Fotografen. Ein manueller Wiessabgleich ist daher praktisch nur im Moment des Abgleichs richtig, sofort danach schon nicht mehr. Hier macht die manuelle Vorgehensweise keinen Sinn. Die beste Lö¶sung wäre, mit RAW zu fotografieren, um nachträgliche Änderungen durchzuführen. Da dies bei dir aufgrund mangelnder Speicherkartenkapazität nicht geht, bleibt nur, sich auf den automatischen Weissabgleich der Kamarea zu verlassen. Und der funktioniert in aller Regel sehr gut und ist zumindest schneller angepasst, als Du manuell reagieren kannst. Vergiss jeden Gedanken an eine manuelle Einstellung, überlass es der Kamera und Du wirst sehen, Du bekommst gute Ergebnisse (einzig bei ausschliesslich rotem oder blauem Licht (oder eine Mischung daraus) ohne Weissanteile wirst Du grundsätzliche Probleme bekommen – dies ist aber eine Eigenart aller (!) Digitalkameras). Viel Spass bei der Veranstaltung! Helau! Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2006 Uhrzeit: 21:39:16 Klaus Deptolla Hallo Peter, wir haben unser Kamera (Oma E-1 mit 50/200 und Einbein) mehrmals schon zu der Prominentennacht eines bekannten Handyherstellers in die Koelnarena ‚eingeschmuggelt‘ und _einfach_ fotografiert. Weissabgleich, wie Guenter H. schon sagte, natuerlich absolut unmoeglich. An der Buehne stehen.. ist nicht, also Tele von ganz weit :-). Und ich kann nur sagen, auch voellig farbverfaelschte Bilder haben ihren Reiz. Hintergrund blau… Gesicht des Solisten im Spot.. fast normal. Mein Tip: Einfach draufhalten, hinterher sichten, sich wundern und freuen. Es wird garantiert eine tolle Gallery in der die Stimmung rueberkommt. Auch wir haben da ’nur‘ in JPG fotografiert. Wenn Du Beispiele sehen magst, melde Dich. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 15:55:14 Peter Heuchert Klaus Deptolla schrieb: > Mein Tip: Einfach draufhalten, hinterher sichten, sich wundern > und freuen. Es wird garantiert eine tolle Gallery in der die > Stimmung rueberkommt. Auch wir haben da ’nur‘ in JPG > fotografiert. Wenn Du Beispiele sehen magst, melde Dich. Danke für die Antworten. Werde es genauso machen. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich war mir über die Qualität den Weißabgleichs nicht ganz so im klaren, da Aufnahmen mit zwei Baustrahlern (Halogenlicht) mit automatischem Weißabgleich nicht so richtig gut war. Allerdings hatte ich da keine Probleme mit wechselnden Licht und konnte manuell abstimmen. Viele Grüße Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Weisslichtabgleich bei Veranstaltungen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s