Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 15:07:32 Karl Hauser Hallo! Was ist denn nun die richtige Vorgehensweise meim Montieren und wieder entfernen des QM-Adapters? Laut Olympus soll man zuerst den Adapter an die Kamera geben und dann das Objektiv ansetzen. Beim Abnehmrn erhalte ich aber gleich das Objektiv mit dem Adapter dran. Wie bringt man die beiden wieder auseinander (will keine Gewalt anwenden und der Widerstand erscheint mir doch etwas groß)? Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 15:40:11 Wolfgang Schneider Hallo Karl, ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe? Beim Versuch, das OM-Objektiv vom Adapter zu trennen hast Du doch die Entriegelungstaste am Objektiv gedrückt? Viele Grüsse Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 15:47:48 Karl Hauser Eine Entriegelungstaste gibt es nur an der E300. Und wenn ich die drücke und das Objektiv abnehme geht der OM-Adapter mit (damit entriegele ich ja nur den OM-Adapter). Wie lö¶se ich jetzt den OM-Adapter vom Objektiv? Eigentlich ist der OM-Adapter ja ähnlich wie z.B. das Bajonett einer OM-Kamera aufgebaut. Da hatte man aber an der OM-Kamera einen Entriegelungsknopf . Der OM-Adapter selbst hat aber keinen Entriegelungsknopf. Wahrscheinlich braucht man auch keinen, sonst hätte Olympus einen eingebaut (so wie z.B. auch ein Telekonverter oder ein Zwischenring einen Entriegelungsknopf hat). Trotzdem steckt er jetzt an meinem 300er fest. Ich hatte ihn schon mal an meinem 50er drauf, dö¡mals habe ich ihn wieder einfach lö¶sen kö¶nnen. Vielleicht weiß ja ein Anwender des Adapters, wie die richtige Reihenfolge beim Abnehmen ist? Karl Wolfgang Schneider schrieb: > Hallo Karl, > > ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe? > Beim Versuch, das OM-Objektiv vom Adapter zu trennen hast Du doch > die Entriegelungstaste am Objektiv gedrückt? > > Viele Grüsse > Wolfgang > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 15:54:44 Karl Hauser Hoppla, geht doch. Also ich weiß nicht, mit dem 300er hatte ich schon einmal das gleiche Problem an dem OM2n. Damals war glaube ich das Problem, dass man beim Lö¶sen die Last gleich verteilen muss. Also habe ich das Objektiv mit Frontlinse (+Deckel) auf den Tisch gestellt und dann den Adapter gelö¶st. Die geringste Verkantung scheint hier zu einem Klemmen zu führen. Karl Karl Hauser schrieb: > Eine Entriegelungstaste gibt es nur an der E300. Und wenn ich die > drücke und das Objektiv abnehme geht der OM-Adapter mit (damit > entriegele ich ja nur den OM-Adapter). > Wie lö¶se ich jetzt den OM-Adapter vom Objektiv? > Eigentlich ist der OM-Adapter ja ähnlich wie z.B. das Bajonett > einer OM-Kamera aufgebaut. Da hatte man aber an der OM-Kamera > einen Entriegelungsknopf . Der OM-Adapter selbst hat aber keinen > Entriegelungsknopf. Wahrscheinlich braucht man auch keinen, sonst > hätte Olympus einen eingebaut (so wie z.B. auch ein Telekonverter > oder ein Zwischenring einen Entriegelungsknopf hat). Trotzdem > steckt er jetzt an meinem 300er fest. Ich hatte ihn schon mal an > meinem 50er drauf, dö¡mals habe ich ihn wieder einfach lö¶sen kö¶nnen. > Vielleicht weiß ja ein Anwender des Adapters, wie die richtige > Reihenfolge beim Abnehmen ist? Karl > > Wolfgang Schneider schrieb: > >> Hallo Karl, >> >> ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe? >> Beim Versuch, das OM-Objektiv vom Adapter zu trennen hast Du doch >> die Entriegelungstaste am Objektiv gedrückt? >> >> Viele Grüsse >> Wolfgang >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 15:54:44 Karl Hauser Hoppla, geht doch. Also ich weiß nicht, mit dem 300er hatte ich schon einmal das gleiche Problem an dem OM2n. Damals war glaube ich das Problem, dass man beim Lö¶sen die Last gleich verteilen muss. Also habe ich das Objektiv mit Frontlinse (+Deckel) auf den Tisch gestellt und dann den Adapter gelö¶st. Die geringste Verkantung scheint hier zu einem Klemmen zu führen. Karl Karl Hauser schrieb: > Eine Entriegelungstaste gibt es nur an der E300. Und wenn ich die > drücke und das Objektiv abnehme geht der OM-Adapter mit (damit > entriegele ich ja nur den OM-Adapter). > Wie lö¶se ich jetzt den OM-Adapter vom Objektiv? > Eigentlich ist der OM-Adapter ja ähnlich wie z.B. das Bajonett > einer OM-Kamera aufgebaut. Da hatte man aber an der OM-Kamera > einen Entriegelungsknopf . Der OM-Adapter selbst hat aber keinen > Entriegelungsknopf. Wahrscheinlich braucht man auch keinen, sonst > hätte Olympus einen eingebaut (so wie z.B. auch ein Telekonverter > oder ein Zwischenring einen Entriegelungsknopf hat). Trotzdem > steckt er jetzt an meinem 300er fest. Ich hatte ihn schon mal an > meinem 50er drauf, dö¡mals habe ich ihn wieder einfach lö¶sen kö¶nnen. > Vielleicht weiß ja ein Anwender des Adapters, wie die richtige > Reihenfolge beim Abnehmen ist? Karl > > Wolfgang Schneider schrieb: > >> Hallo Karl, >> >> ich bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe? >> Beim Versuch, das OM-Objektiv vom Adapter zu trennen hast Du doch >> die Entriegelungstaste am Objektiv gedrückt? >> >> Viele Grüsse >> Wolfgang >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 17:06:28 Peter Eckel Hallo Wolfgang, > Eigentlich ist der OM-Adapter ja ähnlich wie z.B. das Bajonett > einer OM-Kamera aufgebaut. Da hatte man aber an der OM-Kamera > einen Entriegelungsknopf . nein. Beim OM-System waren die Entriegelungsknö¶pfe seit jeher am Objektiv. Du solltest es besser auch nicht mit Gewalt versuchen, denn es stirbt aller Wahrscheinlichkeit nicht der Adapter, sondern das Objektiv. Die Verriegelungsklinke ist recht filigran. Der Entriegelungsknopf befindet sich genau gegenüber der Abblendtaste am Objektivbajonett. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 17:07:54 Peter Eckel Hallo Wolfgang, > Hoppla, geht doch. Also ich weiß nicht, mit dem 300er hatte ich > schon einmal das gleiche Problem an dem OM2n. Damals war glaube ich > das Problem, dass man beim Lö¶sen die Last gleich verteilen muss. > Also habe ich das Objektiv mit Frontlinse (+Deckel) auf den Tisch > gestellt und dann den Adapter gelö¶st. Die geringste Verkantung > scheint hier zu einem Klemmen zu führen. Karl dann drücke ich Dir jetzt die Daumen, daß Du das Objektiv nicht gelyncht hast … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 18:57:21 Karl Hauser Tatsächlich!. Ich habe das Objektiv versehentlich so angefaßt, dass ich beide Tasten am Objektiv gedrückt habe. Ich dachte, beide Tasten wären für’s Abblenden gedacht. Als ich es dann wiederholen wollte habe ich wieder realisiert, dass es eben nur mit Drücken der beiden Tasten am Objektiv geht. Ich fotografiere mit den geerbten OM-Sachen viel zu selten, da vergess ich das von einem auf’s andere mal. Im letzten Urlaub hatte ich wieder meine analoge Yashica dabei und die hat auch den Entriegelungsknopf auf der Kameraseite, so wie die E300. Die Umgewö¶hnung zwischen den verschiedenen Systemen ist oft nicht einfach. Karl Peter Eckel schrieb: > Hallo Wolfgang, > >> Hoppla, geht doch. Also ich weiß nicht, mit dem 300er hatte ich >> schon einmal das gleiche Problem an dem OM2n. Damals war glaube ich >> das Problem, dass man beim Lö¶sen die Last gleich verteilen muss. >> Also habe ich das Objektiv mit Frontlinse (+Deckel) auf den Tisch >> gestellt und dann den Adapter gelö¶st. Die geringste Verkantung >> scheint hier zu einem Klemmen zu führen. Karl > > dann drücke ich Dir jetzt die Daumen, daß Du das Objektiv nicht > gelyncht hast … > > Viele Grüße, > > Peter. > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2006 Uhrzeit: 21:43:39 Rolf-Christian Müller Jö¶rg E. schrieb: >> Karl Hauser schrieb: >> >>> Eine Entriegelungstaste gibt es nur an der E300. Und wenn ich die >>> drücke und das Objektiv abnehme geht der OM-Adapter mit (damit >>> entriegele ich ja nur den OM-Adapter).>> > > Hallo Karl, > > die OM-Objektive haben auch eine Entriegelungstaste. Das ist bei > den neuen Digital-Zuikos anders. > Die OM`s haben 2 Tasten, eine zum Abblenden und eine zum > Entriegeln, wobei ich immer beide gleichzeitig drücke um das > Objektiv vom Bajonett, bzw. vom Adapter abzunehmen. > > Die E`s haben die Entriegelung an der Kamera, die OM`s hatten die > Entriegelung an den Objektiven….. > > Gruß, Jö¶rg Und wieder weas gelernt! Danke. Für die Frage *und* für die Antwort! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2006 Uhrzeit: 12:51:00 Fritz Schneider Merke: 1. Abblendtaste ist *glatt*! 2. Entriegelungstaste ist *geriffelt*! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2006 Uhrzeit: 19:09:17 Rolf-Christian Müller Fritz Schneider schrieb: > Merke: > 1. Abblendtaste ist *glatt*! > 2. Entriegelungstaste ist *geriffelt*! > Ich lerne immer mehr dazu! Danke! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2006 Uhrzeit: 21:48:03 Christian Joosten Am Sun, 22 Jan 2006 18:09:17 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Fritz Schneider schrieb: > >> Merke: >> 1. Abblendtaste ist *glatt*! >> 2. Entriegelungstaste ist *geriffelt*! >> > > Ich lerne immer mehr dazu! Danke! Ich auch, daher auch von mir vielen Dank, bis vor ein paar Tagen habe ich einfach beide Tasten als Entriegelungstasten angesehen. Vor allem habe ich gerade eben einen, wie ich finde ganz praktischen, Umgang mit dem OM 50/1,8 + Polenadapter an der E-300 ausprobiert und für sinnvoll befunden: Da das Objektiv sehr stramm im Adapter sitzt, hält es auch problemlos, wenn man es nicht bis zur Verriegelung raufdreht sondern nur soweit, bis der kleine Mitnehmer den Blendenhebel touchiert. So eingestellt kann ich dann bei Offenblende fokussieren und muß nur dran denken, vor der Auslö¶sung die Abblendtaste am Objektiv zu betätigen. So macht das rumspielen mit dem alten OM-Objektiv gleich nochmal so viel Spaß & Lust auf mehr, nämlich mehr OM-Optiken. :-)) — Tschüß, Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 ——————————————————————————————————————————————
Frage zum OM-Adapter
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s