ED 300mm f/2,8 Gebrauchtkauf

Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 22:27:01 Bernhard W. Geboten hatte ich bei ebay 3500€. Der Hammer fiel bei 3210€. Ich hatte beim Abgeben meines Gebots nicht unbedingt geglaubt, den Zuschlag zu erhalten; liegt der günstigste Neupreis in Deutschland nach meinen Recherchen doch bei ca. 5500€ – o h n e – Mehrwertsteuer. Der Verkäufer war so nett, mir für den Übergabetermin gestern noch ein ganzes Stück entgegenzufahren. Wir packten die Optik aufs Stativ. Da war ich schon so platt, dass ich dabei kaum mein eigenes Stativ richtig bediente. Irgendwie lief das bei mir ab, wie in einem Film. Ich kaufte mir als Amateur da so ein Teil ohne wirklichen Sinn und Verstand. Nun, haben wollte ich es offenbar unbedingt, denn ich verlor kein Wort darüber, dass man von einer wirklichen Neuwertigkeit lt. Auktionstext wohl eher nicht sprechen konnte. Aber das hatte ich natürlich bei Ebay und den beigefügten Bildern vorher auch nicht anders erwartet. Insgesamt ist es mit den paar Schrammen noch sehr gut anzuschauen. Die Frontlinsen waren zwar ziemlich verschmiert und hinten waren nicht so ganz wenig Fussel drin, aber das hatte nichts zu bedeuten. Als ich meine E-1 anschrauben wollte, musste ich aber doch ein wenig erschrecken, weil sich Gebrauchtspuren an der Fassung vom Wechseln zeigten. Nach kurzem Überlegen habe ich dazu auch nichts gesagt; ich hätte es sowieso gekauft und ich war auch schon wie geblendet. Der wichtige Funktionstest war nur sehr kurz, fiel aber ohne Fehl und Tadel aus. Davon dass es optisch keine „Gurke“ ist, bin ich einfach wegen vormals professioneller Nutzung ausgegangen, sonst wäre das Objektiv sicher sofort an Olympus zurückgegangen. Dann gab es noch einen kurzen, netten Smalltalk und der Deal meines mit Abstand teuersten (und sicherlich nutzlosesten) Objektivs war perfekt. Der Verkäufer sprach mir noch einen zugehö¶rigen Gurt nachzusenden und ich habe es ihm noch anerkannt, dass er die Auktion offenbar nicht getürkt/in die Hö¶he getrieben hatte, was man ja sonst so oft bei anderen beobachten kann. Ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht gelangweilt habe und würde ganz gerne auf das Objektiv zu gegebener Zeit noch das ein oder andere Mal aus Amateursicht eingehen. Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 22:34:41 Rolf-Christian Müller Bernhard W. schrieb: > Geboten hatte ich bei ebay 3500€. Der Hammer fiel bei 3210€. Ich > hatte beim Abgeben meines Gebots nicht unbedingt geglaubt, den > Zuschlag zu erhalten; liegt der günstigste Neupreis in > Deutschland nach meinen Recherchen doch bei ca. 5500€ – o h n e > – Mehrwertsteuer. > > Der Verkäufer war so nett, mir für den Übergabetermin gestern > noch ein ganzes Stück entgegenzufahren. Wir packten die Optik > aufs Stativ. Da war ich schon so platt, dass ich dabei kaum mein > eigenes Stativ richtig bediente. Irgendwie lief das bei mir ab, > wie in einem Film. Ich kaufte mir als Amateur da so ein Teil > ohne wirklichen Sinn und Verstand. > > Nun, haben wollte ich es offenbar unbedingt, denn ich verlor kein > Wort darüber, dass man von einer wirklichen Neuwertigkeit lt. > Auktionstext wohl eher nicht sprechen konnte. Aber das hatte ich > natürlich bei Ebay und den beigefügten Bildern vorher auch nicht > anders erwartet. Insgesamt ist es mit den paar Schrammen noch > sehr gut anzuschauen. Die Frontlinsen waren zwar ziemlich > verschmiert und hinten waren nicht so ganz wenig Fussel drin, > aber das hatte nichts zu bedeuten. > > Als ich meine E-1 anschrauben wollte, musste ich aber doch ein > wenig erschrecken, weil sich Gebrauchtspuren an der Fassung vom > Wechseln zeigten. Nach kurzem Überlegen habe ich dazu auch > nichts gesagt; ich hätte es sowieso gekauft und ich war auch > schon wie geblendet. Der wichtige Funktionstest war nur sehr > kurz, fiel aber ohne Fehl und Tadel aus. Davon dass es optisch > keine „Gurke“ ist, bin ich einfach wegen vormals professioneller > Nutzung ausgegangen, sonst wäre das Objektiv sicher sofort an > Olympus zurückgegangen. > > Dann gab es noch einen kurzen, netten Smalltalk und der Deal > meines mit Abstand teuersten (und sicherlich nutzlosesten) > Objektivs war perfekt. Der Verkäufer sprach mir noch einen > zugehö¶rigen Gurt nachzusenden und ich habe es ihm noch > anerkannt, dass er die Auktion offenbar nicht getürkt/in die > Hö¶he getrieben hatte, was man ja sonst so oft bei anderen > beobachten kann. > > Ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht gelangweilt habe und würde > ganz gerne auf das Objektiv zu gegebener Zeit noch das ein oder > andere Mal aus Amateursicht eingehen. > Hallo Bernhard, nein, gar nicht langweilig! Solche Beschreibungen finde ich gerade interessant, weil sehr subjektiv! Viel Spass Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 22:38:07 Alex M. Mmm, ich habe mir gerade überlegt, was du uns eigentlich sagen willst. So ganz zufrieden bist du doch nicht, oder? Nutz das Ding, mach schö¶ne Bilder. Falls du wirklich unzufrieden bist, dann wirst du – trotz Gebrauchspuren – sicher einen Abnehmer finden. Gröºß, Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 22:40:58 Tobias Vollmer Bernhard W schrieb: > Geboten hatte ich bei ebay 3500€. Der Hammer fiel bei 3210€. Ich > hatte beim Abgeben meines Gebots nicht unbedingt geglaubt, den > Zuschlag zu erhalten; liegt der günstigste Neupreis in > Deutschland nach meinen Recherchen doch bei ca. 5500€ – o h n e > – Mehrwertsteuer. > > Der Verkäufer war so nett, mir für den Übergabetermin gestern > noch ein ganzes Stück entgegenzufahren. Wir packten die Optik > aufs Stativ. Da war ich schon so platt, dass ich dabei kaum mein > eigenes Stativ richtig bediente. Irgendwie lief das bei mir ab, > wie in einem Film. Ich kaufte mir als Amateur da so ein Teil > ohne wirklichen Sinn und Verstand. > > Nun, haben wollte ich es offenbar unbedingt, denn ich verlor kein > Wort darüber, dass man von einer wirklichen Neuwertigkeit lt. > Auktionstext wohl eher nicht sprechen konnte. Aber das hatte ich > natürlich bei Ebay und den beigefügten Bildern vorher auch nicht > anders erwartet. Insgesamt ist es mit den paar Schrammen noch > sehr gut anzuschauen. Die Frontlinsen waren zwar ziemlich > verschmiert und hinten waren nicht so ganz wenig Fussel drin, > aber das hatte nichts zu bedeuten. > > Als ich meine E-1 anschrauben wollte, musste ich aber doch ein > wenig erschrecken, weil sich Gebrauchtspuren an der Fassung vom > Wechseln zeigten. Nach kurzem Überlegen habe ich dazu auch > nichts gesagt; ich hätte es sowieso gekauft und ich war auch > schon wie geblendet. Der wichtige Funktionstest war nur sehr > kurz, fiel aber ohne Fehl und Tadel aus. Davon dass es optisch > keine „Gurke“ ist, bin ich einfach wegen vormals professioneller > Nutzung ausgegangen, sonst wäre das Objektiv sicher sofort an > Olympus zurückgegangen. > > Dann gab es noch einen kurzen, netten Smalltalk und der Deal > meines mit Abstand teuersten (und sicherlich nutzlosesten) > Objektivs war perfekt. Der Verkäufer sprach mir noch einen > zugehö¶rigen Gurt nachzusenden und ich habe es ihm noch > anerkannt, dass er die Auktion offenbar nicht getürkt/in die > Hö¶he getrieben hatte, was man ja sonst so oft bei anderen > beobachten kann. > > Ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht gelangweilt habe und würde > ganz gerne auf das Objektiv zu gegebener Zeit noch das ein oder > andere Mal aus Amateursicht eingehen. > > Gruß > Bernhard Toll! Ich freue mich für dich 🙂 Den ich habe ehrlich gesagt mit dem Gegenteil gerechnet. Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 22:42:37 Wolfi Hi Bernhard, probiere es aus und wenn es Dir nicht gefällt, dann denk an mich. Viel Spaß mit dem Riesenteil! Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 22:44:48 Michael F. Hallo, nein, gelangweilt hat auch mich die Geschichte keinesfalls. Vor allem folgender Satz: > Dann gab es noch einen kurzen, netten Smalltalk und der Deal > meines mit Abstand teuersten (und sicherlich nutzlosesten) > Objektivs war perfekt. -vor allem der zweite Teil des Satzes- hat mich gerade laut und herzhaft auflachen lassen! Der haben-will-Effekt ist doch was wunderbares, mir geht´s genauso! Habe mich heute so ganz spontan eintschlossen, meiner E1 ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk zu machen. Jetzt hat sie ein 7-14er am Bajonett stecken und freut sich einen Ast ab! Verständnisvolle Grüsse, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 22:49:27 Michael Busch Bernhard W. schrieb: > Geboten hatte ich bei ebay 3500EUR. Der Hammer fiel bei 3210EUR. Ich > hatte beim Abgeben meines Gebots nicht unbedingt geglaubt, den > Zuschlag zu erhalten; liegt der günstigste Neupreis in > Deutschland nach meinen Recherchen doch bei ca. 5500EUR – o h n e > – Mehrwertsteuer. > > Ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht gelangweilt habe und würde > ganz gerne auf das Objektiv zu gegebener Zeit noch das ein oder > andere Mal aus Amateursicht eingehen. Hallo Bernhard, ich habe die Auktion verfolgt, um zu sehen bei welchem Preis der Hammer fällt. Für meine Einsatzbereiche habe ich keine Argumentation gefunden, um mit zu bieten ;-). Ich freue mich, dass das Objektiv“ hier bei Oly-e „aufgetaucht“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 23:10:22 Frank Hintermaier Alex M.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 23:13:45 Gerd.h Gross Bernhard W. schrieb: > Ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht gelangweilt habe und würde > ganz gerne auf das Objektiv zu gegebener Zeit noch das ein oder > andere Mal aus Amateursicht eingehen. Heeeeerlich! Es gibt also noch mehr spinnerte Schrauber:-) Du hast mein Zeiss 2/100 um _Eintausend_ Euro getopt. Ist das nicht ein wunderschö¶nes Hobby? Gruß gerd (Mitschrauber) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 24:35:11 Oliver Waletzko Hallo Bernhard! A) Herzlicheb Glückwunsch zu diesem Juwel, mach viele geniale Bilder damit und lass uns an Deinen Erfahrungen bitte weiter teilhaben! B) Vielen Dank für diese sehr sympathische, ehrliche und spannende Schilderung – ich kann Dich gut verstehen… LG aus DO, Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 2:02:38 Guido Mq Ich hatte schon Autos, die billiger waren-eigentlich hatte ich fast immer Autos die billiger waren- ich hatte sogar schon ein Auto, das billiger war als ein 14-45-das musste aber eh nur ein halbes Jahr halten, und das hat es. Was will ich eigentlich sagen? Keine Ahnung-mit Autos kann man nicht fotografieren-viel Spass! <- Ja, das war es, was ich sagen wollte ! -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 6:37:54 Christian Tueni Wenn du es nicht mehr haben willst, schreib mir! -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 9:52:59 Michael Pfister Am Wed, 04 Jan 2006 23:35:11 +0100 schrieb Oliver Waletzko: > Vielen Dank für diese sehr sympathische, ehrliche und spannende > Schilderung – ich kann Dich gut verstehen… Hallo Bernhard, Oliver hat bereits formuliert, was ich schreiben wollte. Deine ehrliche Art steht in sehr angenehmen Gegensatz der heute leider üblichen Selbstdarstellerei. Ich habe mir selbst in den letzten paar Wochen das 7-14 und das 50-200 (beide gebraucht) geleistet und bin dann ebenfalls in Selbstzweifel verfallen – waren ja auch immerhin über 2000,- Euro zusammen.. Mitlerweile denk‘ ich mir: Egal, behalte die Teile solange es Spaß macht und probiere soviel wie mö¶glich damit aus.. vekaufen kann ich ja immer noch …und soo viel verliert man ja i.d.R. nicht beim Wiederverkauf… Ich würde mich über weitere Berichte und Bilder freuen… schö¶nen Gruß michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 11:32:16 Marius Kö¶nig Michael Pfister schrieb: > Am Wed, 04 Jan 2006 23:35:11 +0100 schrieb Oliver Waletzko: > >> Vielen Dank für diese sehr sympathische, ehrliche und spannende >> Schilderung – ich kann Dich gut verstehen… > > Hallo Bernhard, > > Oliver hat bereits formuliert, was ich schreiben wollte. Deine > ehrliche Art steht in sehr angenehmen Gegensatz der heute leider > üblichen Selbstdarstellerei. Ich habe mir selbst in den letzten > paar Wochen das 7-14 und das 50-200 (beide gebraucht) geleistet und > bin dann ebenfalls in Selbstzweifel verfallen – waren ja auch > immerhin über 2000,- Euro zusammen.. Mitlerweile denk‘ ich mir: > Egal, behalte die Teile solange es Spaß macht und probiere soviel > wie mö¶glich damit aus.. vekaufen kann ich ja immer noch …und soo > viel verliert man ja i.d.R. nicht beim Wiederverkauf… > Ich würde mich über weitere Berichte und Bilder freuen… > > schö¶nen Gruß > michi Hey, du hast jetzt auch die Kristallkugel? Gratuliere! Diese Selbstzweifel kenn ich auch wegen der meinigen… Aber das 300er liegt schon deutlich außerhalb meiner Reichweite, leider… Im Augenblick liebäugle ich ebenfalls mit dem 50-200er inkl. Telekonverter. Damit käme ich ja auch knapp an die 300 mm ran, und Lichtstärke 4,5 reicht mir da vollkommen. In meiner N****-Ära war das 4,5/300 ED mein persö¶nlicher Liebling, 2,8 habe ich da überhaupt nicht vermisst, da wäre mir die Schlepperei schon zu viel. Ein bezahlbares 4,5/300 ED oder 5,6/400 ED vermisse ich sehr im Oly-Programm, da würd ich wahrscheinlich gleich zuschlagen… Hat übrigens jemand Erfahrung mit dem 50-200er und TC-14 bei Offenblende? Ist das brauchbar? Besser als ein entsprechender digital gezoomter Ausschnitt aus einem Bild ohne TC? Viele Grüße Marius — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 11:37:41 Guenter Hamich Hallo Marius, der 1,4-fach-Konverter ist offensichtlich exakt auf das 50-200 gerechnet, denn bei dieser Optik bringt er nach meiner Erfahrung die besten Ergebnisse in Bezug auf Offenblendeleistung. Du wirst keinen in der Praxis relevanten Unterschied zwischen Nutzung des 50-200 ohne und mit Konverter erkennen (lediglich in den Ecken einen absolut zu vernachlässigenden Schärfeabfall minimaler Form). Die Kombi funktioniert perfekt miteinander. Viele Grusse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 11:46:30 Marius Kö¶nig Guenter Hamich schrieb: > Hallo Marius, > der 1,4-fach-Konverter ist offensichtlich exakt auf das 50-200 > gerechnet, denn bei dieser Optik bringt er nach meiner Erfahrung > die besten Ergebnisse in Bezug auf Offenblendeleistung. > Du wirst keinen in der Praxis relevanten Unterschied zwischen > Nutzung des 50-200 ohne und mit Konverter erkennen (lediglich in > den Ecken einen absolut zu vernachlässigenden Schärfeabfall > minimaler Form). > Die Kombi funktioniert perfekt miteinander. > Viele Grusse > Guenter > Na super – a dream comes true… …. und auch mein Rücken hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass ihm die Kombi 50-200 + EC-14 deutlich lieber ist als 50-200 + 2,8/300… 😉 Viele Grüße Marius — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 12:26:33 Helge Süß Hallo! Ich habe dazu einen Vergleich gemacht. Es ging um 50-200 + TC gegen x1,4 in Photoshop. Der, für den ich den Vergleich gemacht habe hat sich darauf hin den TC gekauft. https://oly-e.de/images/sonstige/EC14_vs_scale.jpg Der TC bringt deutlich mehr Detail und Schärfe als es die Hochrechnung kann. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 12:44:52 Guenter Hamich Hallo Marius, dass sich Dein Rücken freut, kann ich gut nachvollziehen :-))) Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 12:53:45 Marius Kö¶nig Helge Süß schrieb: > Hallo! > > Ich habe dazu einen Vergleich gemacht. Es ging um 50-200 + TC > gegen x1,4 in Photoshop. Der, für den ich den Vergleich gemacht > habe hat sich darauf hin den TC gekauft. > > https://oly-e.de/images/sonstige/EC14_vs_scale.jpg > > Der TC bringt deutlich mehr Detail und Schärfe als es die > Hochrechnung kann. > > Helge ;-)=) > …. und ganz zufällig gibt’s den im Oly-E-Shop grad im Sonderangebot … Ich denke mal, das muss jetzt einfach sein. Er passt ja auch zu meinem momentanen 40-150er, späterer Umstieg auf 50-200 nicht ausgeschlossen 😉 Danke und viele Grüße Marius — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 13:31:08 Marius Kö¶nig Mir ist grad aufgefallen, dass ich mit meiner Ausrüstung (7-14, 14-54, demnächst 50-200 und EC-14) einen Brennweitenbereich von 7-280 mm vollständig und stufenlos abdecken kann – das ist ein 40 (in Worten: Vierzig!!!)-fach Zoom! Und das bei durchwegs guter Lichtstärke und erstklassiger Abbildungsleistung! Und auch noch recht gut tragbar – 3 Optiken und ein Telekonverter. Was will man eigentlich noch mehr? :-)) Hö¶chstens 7-14, 14-35, 35-100, 90-250 + EC-14. Das wären dann 7-350 mm stufenlos. Exakt 50-facher Zoombereich bei Spitzen-Lichtstärke (f/2 im wichtigsten Bereich). Allerdings auch deutlich schwerer – und viel viel teurer. 🙁 Ich denke, Olympus hat sich wirklich eine ganze Menge Gedanken gemacht über die optimalen Brennweiten und Lichtstärken. Solche perfekt zusammen passenden Optik-Sets sucht man beim gesamten Wettbewerb vergebens. Da kann man sogar das Dilemma verschmerzen, dass der eigentliche Top-Body hinter der Chip-Auflö¶sung selbst der Einsteigermodelle hinterherhinkt… Aber vielleicht ändert sich da ja bald was, der 26. ist ja nicht mehr weit… 😉 Viele Grüße Marius — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 13:35:31 Rolf-Christian Müller Marius Kö¶nig schrieb: > Helge Süß schrieb: > >> Hallo! >> >> Ich habe dazu einen Vergleich gemacht. Es ging um 50-200 + TC >> gegen x1,4 in Photoshop. Der, für den ich den Vergleich gemacht >> habe hat sich darauf hin den TC gekauft. >> >> https://oly-e.de/images/sonstige/EC14_vs_scale.jpg >> >> Der TC bringt deutlich mehr Detail und Schärfe als es die >> Hochrechnung kann. >> >> Helge ;-)=) >> > > …. und ganz zufällig gibt’s den im Oly-E-Shop grad im > Sonderangebot … > > Ich denke mal, das muss jetzt einfach sein. Er passt ja auch zu > meinem momentanen 40-150er, späterer Umstieg auf 50-200 nicht > ausgeschlossen 😉 Genau so habe ich es auch gemacht! Sonderagebot bei Scott! :))) Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 14:11:53 Michael Pfister Am Thu, 05 Jan 2006 10:32:16 +0100 schrieb Marius Kö¶nig: > Hey, du hast jetzt auch die Kristallkugel? Gratuliere! Diese > Selbstzweifel kenn ich auch wegen der meinigen… Aber das 300er > liegt schon deutlich außerhalb meiner Reichweite, leider… Im > Augenblick liebäugle ich ebenfalls mit dem 50-200er inkl. > Telekonverter. Hallo Marius, jup – bin auch Kristallkugelbesitzer, ein Wahnsinnsteil! Helge nannte es mal ‚eine Droge‘, das passt 🙂 Das 50-200mm hab‘ ich mir auch kürzlich geleistet, allerdings ohne TC-14. Im Vergleich zum 40-150mm ist das allerdings ein ganz schö¶nenr Koffer… Wenn Du’s mal antesten willst zur Entscheidungsfindung, dann schick‘ mir ’ne mail und wir machen was aus.. schö¶nen Gruß michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 14:19:25 Marius Kö¶nig > Hallo Marius, > > jup – bin auch Kristallkugelbesitzer, ein Wahnsinnsteil! Helge > nannte es mal ‚eine Droge‘, das passt 🙂 > > Das 50-200mm hab‘ ich mir auch kürzlich geleistet, allerdings ohne > TC-14. Im Vergleich zum 40-150mm ist das allerdings ein ganz > schö¶nenr Koffer… Wenn Du’s mal antesten willst zur > Entscheidungsfindung, dann schick‘ mir ’ne mail und wir machen was > aus.. > > schö¶nen Gruß > michi Hallo Michi, vielen Dank für das Angebot. Aber ich hatte das 50-200 schon mal für 2 Wochen von Olympus da zum Testen. Ein Sahnestückchen! Will sagen: Die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen – jetzt brauch ich nur noch genügend Kohle… 😉 Viele Grüße Marius — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 15:00:35 Michael Pfister Am Thu, 05 Jan 2006 13:19:25 +0100 schrieb Marius Kö¶nig: > Aber ich hatte das 50-200 schon mal > für 2 Wochen von Olympus da zum Testen. Ein Sahnestückchen! recht Du hast 🙂 schö¶nen Gruß michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 18:20:44 Oliver Waletzko Marius Kö¶nig schrieb: > …. und ganz zufällig gibt’s den im Oly-E-Shop grad im > Sonderangebot … Beeilt Euch – Edlef hat jetzt schon einen EC-14 weniger! :-)) LG Olyver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 18:37:02 Rolf-Christian Müller Oliver Waletzko schrieb: > Marius Kö¶nig schrieb: > >> …. und ganz zufällig gibt’s den im Oly-E-Shop grad im >> Sonderangebot … > > Beeilt Euch – Edlef hat jetzt schon einen EC-14 weniger! :-)) > > LG Olyver > Das Sonderangebot“ finde ich bei EDlef nicht!? —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 24:06:18 Bernhard W. Hallo Ihr, ich danke euch sehr für den gutmeinenden Zuspruch und kann sagen, dass meine Selbstzweifel gerade vor 1 Minute komplett gewichen sind! Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 24:09:32 Rolf-Christian Müller Bernhard W. schrieb: > Hallo Ihr, > > ich danke euch sehr für den gutmeinenden Zuspruch und kann sagen, > dass meine Selbstzweifel gerade vor 1 Minute komplett gewichen > sind! > Hallo Bernhard, komm, rück raus, was haste gemacht, *wir* wollens wissen!? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 24:17:25 Bernhard W. Hallo Rolf, Fotos was, sonst? Aber es ist noch zu früh. Es fallen mir außerdem noch ne ganze Menge Themen ein und nicht zu knappe Krtitik geb ich in ein der anderen Punkt ganz sicher auch ab. Bis dahin Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2006 Uhrzeit: 2:07:46 Gaby Tja, bei mir fing letztes Jahr auch alles ganz harmlos an mit dem Kauf der E-1 und dem 14-54 mm. Dann musste es ziemlich bald noch das 50-200 mm sein, danach kam das 50er Makro nebst EX 25 und nun bekomme ich von meinem Mann das heißersehnte 11-22 mm zum Geburtstag *freu*. Ein Fass ohne Boden…..es fehlt nämlich noch ein gutes Einbein, der TC 14…… Gruß Gaby — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2006 Uhrzeit: 9:54:27 Yvonne Hallo Bernhard Gratulation zum Kauf und zur Überwindung der Selbstzweifel. Wie sehr ich das kenne… zuerst kommt das flaue Gefühl im Magen, zuviel Geld für was ausgegeben zu haben, das man nicht *wirklich* braucht… dann kommt die Freude über das schö¶ne Teil :-). … nicht dass ich das 300er hätte – das ist definitiv nichts für meine Fotogewohnheiten und schon gar nicht passend für meinen Geldbeutel – obwohl, es ist eigentlich ein unschlagbares Geschäft, wenn man bedenkt, was Du an Gebühren für den Kraftraum spart *frechgrins*! Viel Spass und frohe Fotopirsch! Ich harre schon der Fotos… Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2006 Uhrzeit: 13:42:21 Oliver Waletzko Hallo Rolf, Am 05.01.2006, 17:37 Uhr, schrieb Rolf-Christian Müller : > Das Sonderangebot“ finde ich bei EDlef nicht!? —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2006 Uhrzeit: 14:12:44 Rolf-Christian Müller Oliver Waletzko schrieb: > Hallo Rolf, > > Am 05.01.2006, 17:37 Uhr, schrieb Rolf-Christian Müller > : > >> Das Sonderangebot“ finde ich bei EDlef nicht!? —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2006 Uhrzeit: 16:18:58 Oliver Waletzko Am 08.01.2006, 13:12 Uhr, schrieb Rolf-Christian Müller : > Danke, aber es war ursprünglich vom EX-25 die Rede. EX-25?!? Hmmm… kann ich irgendwie in diesem Thread nirgends finden. > Das ist ein EC-14, sozusagen das Gegenteil! Ein Auszug-Verlängerungs-Kompensator quasi? 😉 LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2006 Uhrzeit: 17:28:23 Rolf-Christian Müller Oliver Waletzko schrieb: > Am 08.01.2006, 13:12 Uhr, schrieb Rolf-Christian Müller > : > >> Danke, aber es war ursprünglich vom EX-25 die Rede. > > EX-25?!? Hmmm… kann ich irgendwie in diesem Thread nirgends > finden. > >> Das ist ein EC-14, sozusagen das Gegenteil! > > Ein Auszug-Verlängerungs-Kompensator quasi? 😉 > > LG Olyver Du hast recht! Wahrscheinlich bin ich daeauf gekommen, weil ich mein 40-150 mit dem EX-25 austattten will, das gerade zu mir unterwegs ist. Sorry Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2006 Uhrzeit: 17:41:11 Oliver Waletzko Am 08.01.2006, 16:28 Uhr, schrieb Rolf-Christian Müller : > mein 40-150 mit dem EX-25 austattten will, das gerade zu mir > unterwegs ist. Klingt interessant – lass mal hö¶ren, wie Du damit zufrieden bist! LG Olyver ——————————————————————————————————————————————