E 500 Metz Blitz ?

Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 14:48:19 Andreas Hallo User, ich mö¶chte nun von Nikon Analog auf Olympus E 500 erweitern. Nun habe ich eine Metz 32MZ-3 System SCA3000 Blitz und mö¶chte den, mittels Systemadapter, für die E 500 nutzen. Hat jemand einen Hinweis, ob es ohne weiteres geht ? Danke und Gruß, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 14:54:56 Johannes Horn Andreas schrieb: > Hallo User, > > ich mö¶chte nun von Nikon Analog auf Olympus E 500 > > erweitern. Nun habe ich eine Metz 32MZ-3 System SCA3000 > > Blitz und mö¶chte den, mittels Systemadapter, für die E 500 > > nutzen. Hat jemand einen Hinweis, ob es ohne weiteres geht ? Hallo Andreas, habe dieselbe Kombination, E500+MetzMZ-3 SCA3000 erfolgreich in Betrieb. Du brauchst aber den SCA 3202 M4 Adapter. Falls Du einen älteren hast, zu Metz einschicken, die tauschen ihn auf M4. In D scheints kostenlos(?) hier in der Schweiz 45. Fr….(*l#!!!**) Slave und TTL funktionieren nicht, aber sonst alles prima. Gruss und viel Erfolg Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 15:49:22 Andreas Hallo Johannes, danke für Deine Antwort. Mein jetziger Nikonadapter heißt SCA 3401. Weiß nicht ob der älter oder neuer ist. Ach, Schade – ich dachte TTL wäre mö¶glich. Bin aber wenig Blitzer und daher nicht so drin in der Materie. Ich würde gerne den Metz zum indirekten blitzen nutzen. Dachte immer TTL nimmt mir das Denken“ ab. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 16:28:34 Johannes Horn Andreas schrieb: > Mein jetziger Nikonadapter heißt > SCA 3401. Weiß nicht ob der älter oder neuer ist. > Da musst Du schon aufpassen, der Nikon Adapter ist anders als der Olympus Adapter, SCA 3202. Ob neuer oder älter spielt keiner Rolle. Auf Website von Metz gibt es eine genaue Kompatibilitätesliste im PDF Format, leider hab ich jetzt den genauen Link nicht mehr zur Hand… TTL ist natürlich schon eine feine Sache, aber ich bin, ebenfalls als wenig Blitzer, ganz zufrieden mit der jetzigen Lö¶sung, man sieht ja auch sofort, ob die Aufnahme zu hell oder zu dunkel geworden ist, und kann dann anpassen. Aber es geht, wenn man es mal richtig eingestellt hat, ganz ordentlich. Ich habe den Vorteil, dass ich nur einen Blitz für E500 und C5050 mitschleppen muss. Also, lass es gut blitzen Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 17:42:15 Bernd Gieske Johannes Horn schrieb: > Andreas schrieb: > >> Mein jetziger Nikonadapter heißt >> SCA 3401. Weiß nicht ob der älter oder neuer ist. >> > > Da musst Du schon aufpassen, der Nikon Adapter ist anders als der > Olympus Adapter, SCA 3202. Ob neuer oder älter spielt keiner > Rolle. Auf Website von Metz gibt es eine genaue > Kompatibilitätesliste im PDF Format, leider hab ich jetzt den > genauen Link nicht mehr zur Hand… > > TTL ist natürlich schon eine feine Sache, aber ich bin, ebenfalls > als wenig Blitzer, ganz zufrieden mit der jetzigen Lö¶sung, man > sieht ja auch sofort, ob die Aufnahme zu hell oder zu dunkel > geworden ist, und kann dann anpassen. Aber es geht, wenn man es > mal richtig eingestellt hat, ganz ordentlich. Ich habe den > Vorteil, dass ich nur einen Blitz für E500 und C5050 > mitschleppen muss. > > Also, lass es gut blitzen > Johannes > ich habe noch den SCA 3202 M2. Kann man den auch verwenden, oder muss es unbedingt der M4 sein? Ich trau mich das nicht zu probieren. Benutze den Metz 54 MZ-3. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 18:50:42 Johannes Horn Bernd Gieske schrieb: > ich habe noch den SCA 3202 M2. Kann man den auch verwenden, oder > muss es unbedingt der M4 sein? Ich trau mich das nicht zu > probieren. Benutze den Metz 54 MZ-3. > Hallo Bernd, mir gings genau so, hab mich nicht getraut, das an die niegel nagel neue E500 anzuschliessen. vielleicht kann das ein Fachmann besser beantworten. Hallo Experten? Kann da was passieren? 😉 wie gesagt, ich hab meinen M2 Adapter einfach eingeschickt Hier ist übrigens der Link für die Adapterliste: http://www.metz.de/photo_electronics/adapter.143.html Gut geblitzt ist halb geschossen, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 20:20:46 Robert Schroeder Johannes Horn wrote: > Bernd Gieske schrieb: > >> ich habe noch den SCA 3202 M2. Kann man den auch verwenden, oder >> muss es unbedingt der M4 sein? Ich trau mich das nicht zu >> probieren. Benutze den Metz 54 MZ-3. > mir gings genau so, hab mich nicht getraut, das an die niegel > nagel neue E500 anzuschliessen. vielleicht kann das ein Fachmann > besser beantworten. > > Hallo Experten? Kann da was passieren? 😉 Ich hatte mein 44 MZ-2 ursprünglich mit M2-Adapter an der E-300 – kaputt ging da nix, lediglich TTL (was das 44 MZ-2 mit M4-Adapter kann) führte zu unvorhersehbar-chaotischen Belichtungsergebnissen. Die Brennweitenübertragung zum Zoomreflektor funktionierte und der einfache Automatikmodus des Blitzgeräts auch. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 20:25:02 Robert Schroeder Andreas wrote: > danke für Deine Antwort. Mein jetziger Nikonadapter heißt > SCA 3401. Weiß nicht ob der älter oder neuer ist. > > Ach, Schade – ich dachte TTL wäre mö¶glich. Bin aber wenig Blitzer > und daher nicht so drin in der Materie. > > Ich würde gerne den Metz zum indirekten blitzen nutzen. Dachte > immer TTL nimmt mir das Denken“ ab. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2005 Uhrzeit: 23:24:07 Johannes Horn Robert Schroeder schrieb: Denken“ ab. ——————————————————————————————————————————————