Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 16:22:12 Achim Kunz Jetzt dachte ich… die E-500 ist meine ideale Kamera. Eingebauter Blitz (hat mir an meiner Fuji S2 Pro super gefallen – nicht immer so nen klotz dabei!) – staubwackler – der preis.. – orientation-sensor – 8 mpix spritzwasserschutz ist wohl nicht dabei? oder hab ich da etwas überlesen? plastik statt magnesium einschaltgeschwindigkeit von ner lahmen digiknippse… hmmmm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 16:26:46 Wolfgang Teichler Wo ist nun die Unklarheit? Du hast doch gut aufgepasst. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 18:01:20 Martin_Reiner Achim Kunz schrieb: > spritzwasserschutz ist wohl nicht dabei? oder hab ich da etwas > überlesen? Spritzwasserschutz wird es auch so schnell nie weider zum aktuellen Preis einer E-1 geben. Bei keinem Hersteller. Das ist die 1500 EUR + x Klasse > plastik statt magnesium Ist doch logisch, in diesem Segment machen das alle so. Ansonsten ist das Geschrei wieder so groß wie bei der E-300, dass die doch so schwer im Vergleich zur Konkurrenz sei. Außerdem scheint ja unten drunter ein Metall-subframe zu stecken und das Bajonett ist auch Metall. Außerdem gibt es meiner Ansicht nach Plastik, das sich gut anfühlt und welches das sich schelcht anfasst. Zu welcher Kategorie die E-500 gehö¶ren wird weiß ich natürlich auch nicht. > einschaltgeschwindigkeit von ner lahmen digiknippse… Einen (kleinen) Anteil daran hat wahrscheinlich die Sensorreinigung. Ich selbst brauche schon länger, den Objektivdeckel vom 14-54 mit GeLi abzunehmen und habe noch nie(!) auch nur ein einziges Bild deswegen verpasst, weil die Kamera nicht schnell genug hochgefahren“ gewesen wäre. Wenn es Dir mal unbedingt darauf —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 19:38:12 Rene >> einschaltgeschwindigkeit von ner lahmen digiknippse… > > Einen (kleinen) Anteil daran hat wahrscheinlich die > Sensorreinigung. Meines Wissens dauert ein Reinigungslauf 0,2 Sekunden, also daran kann’s weder bei der E-1, noch bei der E-500 liegen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 20:10:41 Stefan Bachnick Rene schrieb: >>> einschaltgeschwindigkeit von ner lahmen digiknippse… >> >> Einen (kleinen) Anteil daran hat wahrscheinlich die >> Sensorreinigung. > > Meines Wissens dauert ein Reinigungslauf 0,2 Sekunden, also daran > kann’s weder bei der E-1, noch bei der E-500 liegen. > E-1 weiss ich nicht. Bei der E-300 dauert es etwas weniger als 2 Sekunden bis zur Aufnahmebereitschaft und die besteht zum Grossteil aus der Reinigung, dann ein kurzer Zugriff auf die CF und fertig. Man kann nur hoffen das am Ruhemodus was verbessert wurde, da das aufwecken bei der E-300 genau so lange dauert wie das Einschalten durch die Reinigung. Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 24:13:47 Gerd Ruhland Hallo, eigentlich wollte ich zur E500 meinen Senf nicht hinzutun, weil ich es eigentlich für unsinnig halte, über etwas zu urteilen, was man noch nicht in der Hand gehalten und selber ausprobiert hat. Aber hinsichtlich der verwendeten Materialien wird hier im Forum immer wieder etwas durcheinandergeworfen. Also die hochwertige (teure) Magnesium- Legierung ist nur in der E1 verbaut, aber die steht ja hier nicht zur Diskussion. Die E300 hat ein Chassis aus Aluminium- Spritzguss, die Sucher- u. Blitzabdeckung bestehen aus Aluminium und der Rest des Gehäuses aus…… Plastik !! Viele wissen das überhaupt nicht und es gibt da auch nichts dran rumzumäkeln, weil der Kunststoff sich gut anfühlt und die Kamera außerdem erstklassig verarbeitet ist. Ein wenig kann ich das schon beurteilen nach 10 Monaten und ca. 7500 Auslö¶sungen. Trotz eher schlechter Pflege sind keinerlei Gebrauchsspuren zu entdecken !! Die E500 hat laut Olympus ein â Robustes Gehäuse aus Polykarbonat â. Da wird es dann auch wieder ganz einfach daran liegen, ob bei dem ersten âin die Hand nehmenâ ein Gefühl von Wertigkeit entsteht. Wenn sie so gut verarbeitet ist wie die E300, sehe ich keinen Nachteil im reinen Kunststoffgehäuse. Im Gegenteil, moderne Kunststoffe ersetzen immer häufiger Metalle, weil sie kostengünstiger sind und auch stabiler als manche Metalllegierungen. Was passiert denn, wenn eine Kamera aus 3 Metern Hö¶he auf den Beton knallt? Ist Magnesium dann die erste Wahl, Alu- Spritzguss oder gar doch Polykarbonat ?? Also warten wir doch ab und geben der â Neuen â eine Chance! Obwohl ich meiner E300 treu bleiben werde (schon aus finanziellen Gründen), bin ich überzeugt davon, dass die E500 ein Erfolg wird. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2005 Uhrzeit: 21:23:55 Rolf Büllesfeld Gerd Ruhland schrieb: > Die E500 hat laut Olympus ein â Robustes Gehäuse aus > Polykarbonat â. Wenn dem so ist, dann ist das i.O. Polykarbonat ist kein Billigplastik, sondern ein extrem schlagfester Kunststoff, welcher der Legende nach damals, vor ca. 40 Jahren, bei Bayer in Leverkusen für die Werksküche entstanden ist, um Scherben im Porzelanschrank zu vermeiden. Wie dem auch sei: Magnesiumgehäuse hö¶rt sich natürlich besser an, obwohl die Lackierung bei der E-1 daraus wieder Plastikfeeling macht. Wie schon sah eine Leica M aus, wenn an den Kanten der Lack ab war und das Metall (Messing?) zum Vorschein kam … Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-500
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin