Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 15:45:01 Alex M. Ich würde mir eine preiswerte, leichte und kleine Festbrennweite so um die 10 mm wünschen. Das 7-14mm und eigentlich auch das 11-22 sind für meinen Geldbeutel und vor allem bezogen auf die Einsatzhäufigkeit (bei mir) übertrieben. Außerdem muss ich dann neben 14-54 und 50-200 noch mehr rumschleppen. Neben dem zusätzlichen Packmass wird dass ganze auch zu teuer und mir zu risikobehaftet (wenn ich auch noch auf das 7-14 aufpassen muss) Was denkt ihr, wird so ein Weitwinkel um die 10 mm kommen? (Oder gibt es da zu wenig Interesse?) Was kö¶nnte so was dann wohl kosten? Oder ist gar schon was in Planung? Bin dankbar für Eure Einschätzungen Grüße, Alex M. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 16:59:19 Martin_Reiner Ja, hallo Olympus. Ein 10mm/3,5 für 300 Euro wäre eine feine Sache 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 17:25:25 Martin Herrmann Martin_Reiner schrieb: > Ja, hallo Olympus. > > Ein 10mm/3,5 für 300 Euro wäre eine feine Sache 😉 > Hier, ich nehm auch eins! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 17:28:49 Alex M. Schö¶n, das wäre dann so eine Kleinstserie für uns drei 😉 Jezt mal im Ernst, was kö¶nnte sowas kosten, wenn es denn kommt? Gruß, Alex M. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 17:54:50 Martin_Reiner Alex M. schrieb: > Schö¶n, das wäre dann so eine Kleinstserie für uns drei 😉 > Jezt mal im Ernst, was kö¶nnte sowas kosten, wenn es denn kommt? > Naja, es müsste schon merklich unter dem 11-22/2,8-3,5 liegen oder deutlich besser sein als jenes bei 11mm (was schwierig werden wird), ansonsten macht es ja relativ wenig Sinn. Deswegen auch der Kompromiss mit F3,5 Was hat denn das OM 21/3,5 damals in DM gekostet ? Das kö¶nnte ich mir bei einem 10/3,5 heute in Euro vorstellen. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 18:45:53 Michael Pfister Am Fri, 30 Sep 2005 17:54:50 +0200 schrieb Martin_Reiner: > Alex M. schrieb: > >> Schö¶n, das wäre dann so eine Kleinstserie für uns drei 😉 >> Jezt mal im Ernst, was kö¶nnte sowas kosten, wenn es denn kommt? >> > > Naja, es müsste schon merklich unter dem 11-22/2,8-3,5 liegen > oder deutlich besser sein als jenes bei 11mm (was schwierig > werden wird), ansonsten macht es ja relativ wenig Sinn. > Deswegen auch der Kompromiss mit F3,5 > > Was hat denn das OM 21/3,5 damals in DM gekostet ? > > Das kö¶nnte ich mir bei einem 10/3,5 heute in Euro vorstellen. Bestellt Ihr eins für mich mit? 🙂 Danke m¡chi —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 19:54:22 Wolfgang Teichler Wir hatten das Thema beim letzten Usertreffen. Der Preis kö¶nnte so ca. zwischen 150 und 1.500 EUR liegen – abhängig davon welche Farbfehler, Verzeichnungen usw. du korrigiert haben mö¶chtest und welche Anforderungen du sonst noch stellst. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 21:37:37 Gerd Ruhland Alex M. schrieb: > Ich würde mir eine preiswerte, leichte und kleine Festbrennweite > so um die 10 mm wünschen. Hallo Alex, ich hatte mir das auch schon mal gewünscht! https://oly-e.de/forum/e.e-system/29891.htm#0 Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 22:20:59 Fritz Schneider Martin_Reiner schrieb: > Alex M. schrieb: > > Was hat denn das OM 21/3,5 damals in DM gekostet ? > > Das kö¶nnte ich mir bei einem 10/3,5 heute in Euro vorstellen. > > Martin > Laut Preisliste 2003 (Kurt Lö¶per) kostete das OM Zuiko 3.5/21 870,00 EUR! das OM Zuiko 2.0/21 allerdings 1600,00 EUR! Gruß Fritz S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2005 Uhrzeit: 22:50:18 Marius Kö¶nig Fritz Schneider schrieb: > Martin_Reiner schrieb: > >> Alex M. schrieb: >> >> Was hat denn das OM 21/3,5 damals in DM gekostet ? >> >> Das kö¶nnte ich mir bei einem 10/3,5 heute in Euro vorstellen. >> >> Martin >> > > Laut Preisliste 2003 (Kurt Lö¶per) kostete das OM Zuiko 3.5/21 > 870,00 EUR! das OM Zuiko 2.0/21 allerdings 1600,00 EUR! Na hoppla, da sag nochmal einer was über den Preis des 7-14er Zooms, das ich für 1660 Euros bestellt und gestern bekommen hab, juhuuuuuuuu! 😉 Viele Grüße Marius > > Gruß > Fritz S. > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2005 Uhrzeit: 9:25:44 Daniel Cohn Marius Kö¶nig schrieb: > > Na hoppla, da sag nochmal einer was über den Preis des 7-14er > Zooms, das ich für 1660 Euros bestellt und gestern bekommen hab, > juhuuuuuuuu! 😉 > > Viele Grüße > > Marius > >> >> Gruß >> Fritz S. >> > …. Glückwunsch und viel Spass damit! Das 7-14 ist was, was mich schon seit längerem hinter dem vorderem Stirnlappen juckt 😉 Wenn zufällig Antenne Bayern bei Anruft und ich mich richtig melde, isses meins (Träum) Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2005 Uhrzeit: 15:01:57 WolfgangScharmer Alex M. schrieb: > Schö¶n, das wäre dann so eine Kleinstserie für uns drei 😉 > Jezt mal im Ernst, was kö¶nnte sowas kosten, wenn es denn kommt? > > Gruß, > Alex M. > > — > posted via https://oly-e.de > Ich nehm doch auch eins, dann sinds schon 4! —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2005 Uhrzeit: 19:03:46 Rolf-Christian Müller WolfgangScharmer schrieb: > Alex M. schrieb: > >> Schö¶n, das wäre dann so eine Kleinstserie für uns drei 😉 >> Jezt mal im Ernst, was kö¶nnte sowas kosten, wenn es denn kommt? >> >> Gruß, >> Alex M. >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> > > Ich nehm doch auch eins, dann sinds schon 4! Oh Mann, da kann Olympus ja ne ganze Fabrik nur für Euch vier bauen!?;-) Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2005 Uhrzeit: 19:48:15 Robert Schroeder Rolf-Christian Müller wrote: > WolfgangScharmer schrieb: > >> Alex M. schrieb: >> >>> Schö¶n, das wäre dann so eine Kleinstserie für uns drei 😉 >>> Jezt mal im Ernst, was kö¶nnte sowas kosten, wenn es denn kommt? >> >> Ich nehm doch auch eins, dann sinds schon 4! > > Oh Mann, da kann Olympus ja ne ganze Fabrik nur für Euch vier > bauen!?;-) Fünf! Naja, viereinhalb 😉 So um 8,5 bis 9 mm (rektiliniear) fänd ich dann erheblich interessanter, bei 10 ist der Unterschied zu den 11 mm des 11-22 ja nicht so wahnsinnig groß. Jedenfalls nicht groß genug, um die Anschaffung eines separaten Objektivs zu rechtfertigigen, dass dann außer den fixen 10 mm nichts weiter zu bieten hätte (eine 2,0er-öffnung z.B. wäre dagegen wieder was; wiederum andererseits hätte es sich dann wohl mit erschwinglich“ gehabt). ——————————————————————————————————————————————
10 mm Festbrennweite ?!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin