Leihservice E-System

Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 8:05:34 Peter Schö¶nhofen Hi Wenn ihrs noch nicht gesehen habt. Olympus bietet jetzt einen Leihservice an. Schaut mal wer das abwickelt;-) Hier der Link: http://www.olympus.de/consumer/images/Olympus-Leihservice.pdf Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 8:19:14 Wolfgang Teichler @Eric Na endlich! Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 8:26:57 Rolf-Christian Müller Peter Schö¶nhofen schrieb: > Hi > > Wenn ihrs noch nicht gesehen habt. > Olympus bietet jetzt einen Leihservice an. > > Schaut mal wer das abwickelt;-) > > Hier der Link: > http://www.olympus.de/consumer/images/Olympus-Leihservice.pdf > Hallo Peter, das pdf-File kann ic h komischerweise nicht ö¶ffnen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 9:39:22 Andreas Heinrich Rechtsklick auf den Link, Ziel speichern unter… mfg, andreas heinrich Rolf-Christian Müller schrieb: > Peter Schö¶nhofen schrieb: > >> Hi >> >> Wenn ihrs noch nicht gesehen habt. >> Olympus bietet jetzt einen Leihservice an. >> >> Schaut mal wer das abwickelt;-) >> >> Hier der Link: >> http://www.olympus.de/consumer/images/Olympus-Leihservice.pdf >> > > Hallo Peter, > > das pdf-File kann ic h komischerweise nicht ö¶ffnen. > > Rolf > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 11:02:08 Christopher Pattberg ‚Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden‘ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 11:06:55 Rolf-Christian Müller Christopher Pattberg schrieb: > ‚Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden‘ > Diese Erfahrung mußte ich auch machen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 11:24:21 Michael Beuermann Hallo, funktioniert doch problemlos. Ich habe noch den A.reader 6.0. MfG Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2005 Uhrzeit: 14:54:03 Martin_Reiner Wäre sicherlich sinnvoll, wenn die neuen 35-100/2,0 und 90-250/2,8 zu gegebener Zeit dann ebenfalls mit aufgenommen werden würden. Wenn man schon (so nehme ich zumindest mal an) nicht viele davon verkauft, so kö¶nnte man zumindest ein paar verleihen. Und vielleicht kommt ja so mancher dann doch auf den Geschmack… Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 15:08:07 Stefan Bühner Wirklich ein interessantes Angebot. Was mich interessieren würde ist, wie das ganze abläuft. Bestellschein ausfüllen usw. ist ja klar. Wo kann man die AGB’s nachlesen? Zählt die Mietzeit ab Versand beim Vermieter oder ab Eingang beim Mieter? Zählt das Rücksendedatum als Ende der Mietzeit oder der Eingang beim Vermieter? Und sind die Geräte bzw. Objektive irgendwie versichert (abgesehen von meiner eigenen Privathaftpflichtversicherung). Was auch Interessant wäre, wenn man für einen Zeitraum XY eine Vorabanfrage senden kö¶nnte, um die Verfügbarkeit zu klären. Fragen über Fragen ;-). Die Investition in ein 11-22 ist auf jeden Fall erst mal aufgeschoben. Es sei denn, jemand hätte was günstiges anzubieten. Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 15:39:27 Rolf-Christian Müller Stefan Bühner schrieb: > Fragen über Fragen ;-). Hallo Stefan, die fragen sind natürlich interessant. Aber eine Antwortwirst Du wohl nur bkommen, wenn du Dich an die angegebene eMail-Adresse wendest. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 18:20:19 Dietrich Degenhardt Stefan Bühner schrieb: > Wirklich ein interessantes Angebot. Was mich interessieren würde > ist, wie das ganze abläuft. Bestellschein ausfüllen usw. ist ja > klar. > > Wo kann man die AGB’s nachlesen? > Zählt die Mietzeit ab Versand beim Vermieter oder ab Eingang beim > Mieter? > Zählt das Rücksendedatum als Ende der Mietzeit oder der Eingang > beim Vermieter? > > Und sind die Geräte bzw. Objektive irgendwie versichert > (abgesehen von meiner eigenen Privathaftpflichtversicherung). > > Was auch Interessant wäre, wenn man für einen Zeitraum XY eine > Vorabanfrage senden kö¶nnte, um die Verfügbarkeit zu klären. > > Fragen über Fragen ;-). > > Die Investition in ein 11-22 ist auf jeden Fall erst mal > aufgeschoben. Es sei denn, jemand hätte was günstiges > anzubieten. > > Gruß, Stefan > > — > posted via https://oly-e.de > Bist Du sicher, daß Deine Privathaftpflichtversicherung für Schäden an von Dir ausgeliehenen Gegenständen aufkommt? Häufig ist die Haftung in diesem Fall ausgeschlossen. Gruß Dietrich —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 19:54:23 Stefan Bühner > Bist Du sicher, daß Deine Privathaftpflichtversicherung für Schäden > an von Dir ausgeliehenen Gegenständen aufkommt? > > Häufig ist die Haftung in diesem Fall ausgeschlossen. > > Gruß > Dietrich An sich sollte da schon so sein. Ich werd mich nochmal schlau machen. Dreh – und Angelpunkt ist dabei normalerweise immer die Frage, ob und wann man überhaupt haftet. Da geht es um Fragen von Vorsatz oder verschiedene Formen der Fahrlässigkeit. Deswegen gibt es bei (unter Freunden) geliehenen Sachen immer Probleme mit der Privathaftpflicht. Ein Leihvertrag begründet allerdings andere Rechte und Pflichten als ein Mietvertrag. Ich schau das aber mal genau nach und schreib dann was dazu. Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2005 Uhrzeit: 21:08:23 Rolf-Christian Müller Stefan Bühner schrieb: >> Bist Du sicher, daß Deine Privathaftpflichtversicherung für Schäden >> an von Dir ausgeliehenen Gegenständen aufkommt? >> >> Häufig ist die Haftung in diesem Fall ausgeschlossen. >> >> Gruß >> Dietrich > > An sich sollte da schon so sein. Ich werd mich nochmal schlau > machen. Dreh – und Angelpunkt ist dabei normalerweise immer die > Frage, ob und wann man überhaupt haftet. Da geht es um Fragen > von Vorsatz oder verschiedene Formen der Fahrlässigkeit. > Deswegen gibt es bei (unter Freunden) geliehenen Sachen immer > Probleme mit der Privathaftpflicht. Ein Leihvertrag begründet > allerdings andere Rechte und Pflichten als ein Mietvertrag. > > Ich schau das aber mal genau nach und schreib dann was dazu. Hallo Stefan, ich denke mal, die Debatte ist müßig, solange man nicht weiß, ob im Mietpreis vielleicht ein Versicherung eingeschlossen ist, was ich mir auch gut vorstellen kann. Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————