E-1 erkennt keine Speicherkarte mehr

Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 13:09:33 Gaby Hallo zusammen, am Freitag kam mein 50-200 mm, große Freude, wollte es gleich am Wochenende testen. Habe zu Hause noch meine Speicherkarte in der E-1 formatiert und dann ging’s Richtung Rhein. Saß umschwirtt von Schmetterlingen, Libellen und Blaumeisen auf dem Campingplatz, schaltete begeistert die E-1 ein, dann der Hammer: auf dem Monitor erschien nur keine Karte“. Ich habe dann noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 13:16:42 Dorothö©e Rapp Hallo Gaby! Gaby schrieb: >… aber immer wieder nur die Meldung keine —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 14:10:05 Armin Hallo Gabi, leuchte doch mal mit einer Taschenlampe in das CF-Kartenfach der E-1 und schau genau nach ob vielleicht ein Kontaktstift verborgen ist – was mir allerdings erst einmal bei einem Billigkartenlesegerät passiert ist. Alternativ formatiere die CF-Karten mal (erst mal nur eine) mit FAT32 in einem PC-Lesegerät, dann kannst Du zumindest ausschließen, dass diese Karte vö¶llig unbrauchbar ist. Sind die CF-Karten neu – zum ersten mal benutzt? Von welchen Hersteller stammen sie? Von den großen Markenherstellern wie Sandisk, Lexar, Toshiba oder Kingston hö¶rt man von Inkompatibilität nie etwas (und es gibt meist zwischen 5J bis lebenslanger Garantie) – von Zubehö¶ranbietern wie Ha.. ist die Qualität eher schwankend weil da mal die Chips und mal jene Chips verwendet werden. Es gibt auch Anbieter die besonders günstig anbieten kö¶nnen, weil sie das was bei den Markenanbietern an Chips oder Cotrollern aussortiert wird (sprich den strengen Qualitätskontrollen nicht genügt => Ausschuss) aufkaufen und unter dem eigenen Lable verkaufen (gibt es auch bei PC-RAM). Bitte nenne mal die CF-Kartendaten. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 15:33:57 Gaby Hallo Armin, es handelt sich um CF SanDisk Ultra II 1 GB und 2 GB Speicherkarten. Die Karten sind neu. Mit der Karte, die ich formatiert habe, hatte ich ca 50 Aufnahmen gemacht. Ich hatte sie nach dem Formatieren nicht aus der Kamera genommen bis die Fehlermeldung auftauchte. Ein PC-Lesegerät besitze ich leider nicht. Gruß Gaby — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 17:04:55 Armin Hallo Gaby, die beiden genannten CF-Karten habe ich u. a. auch – und viele hier im Forum… Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben als Deinen Fotohändler zu besuchen und die CF-Karten mal in einer anderen E-1 zu testen und zur Gegenprobe auch mal andere CF-Karten in Deiner E-1 – also alles mitnehmen. Da Du es nicht weiter erwähnst, nehme ich an die Kontaktstifte in Deiner E-1 sind alle augenscheinlich OK. Sollten alle CF-Karten defekt sein, was ich mir ganz und gar nicht vorstellen kann, bekommst Du Ersatz – die haben ja 10 Jahre Garantie und wenn Deine E-1 auch nach einem Reset die Karten nicht erkennt wird sich wohl Oly darum kümmern müssen. Am besten rufst Du vorher in Hamburg an – die sind nach übereinstimmenden Aussagen hier sehr hilfsbereit. By the way: Welche Firmware hat denn Deine E-1? Falls nicht die aktuelle Version – vielleicht hat sich in der Firmware was „verbogen“ was durch Überschreiben mit der neuen Version wieder gelö¶scht wird – Software ist nun mal nie fehlerfrei. Gruß Armin – der sich merken wird, dass Du Dich mit „y“ schreibst – hab’s vorhin „übersehen“. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 17:56:37 Gaby Hallo Armin, ja, die Kontaktstifte sind ok. Der Weg zum Fotohändler ist leider etwas weiter, hab sie bei EDLEF’S übers Internet gekauft, aber was solls, brauche ja ne Kamera, die funktioniert (mö¶glichst bis Ende des Monats, da gehts nämlich in Urlaub). Die Firmware der Kamera ist auf dem neuesten Stand (Vers. 1.4), hatte gleich ein Update gemacht. Gruß Gaby, die es gewohnt ist, dass viele Leute ihren Namen mit i“ schreiben 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2005 Uhrzeit: 19:33:09 Hannes Baumann Theoritisch kö¶nntest du die doch einfach selbst zum Olympus Service einschicken… was anderes wird Edlefs denke ich auch nicht machen… Gruß Hannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2005 Uhrzeit: 12:20:10 Klaus Kirstein Hallo Gaby, > am Freitag kam mein 50-200 mm, große Freude, herzlichen Glückwunsch! > wollte es gleich am Wochenende testen. Kö¶nnte es am neuen 50-200 liegen? (Meines Erachtens sehr unwahrscheinlich, aber lieber trotztem ausprobieren.) > Hat Jemand vielleicht nen Tipp für mich? Also gleiches Problem mit einem anderen Objektiv? Beim Objketivwechsel (oder auch CF-Karten wechsel) Kamera immer vorher ausschalten, was selbstverständlich ist, ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber. Oder probier mal folgendes: 1. Im Menü 2 die Aufnahmeansicht“ einschalten —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2005 Uhrzeit: 12:33:15 Klaus Kirstein Klaus Kirstein schrieb: > Hallo Gaby, > >> am Freitag kam mein 50-200 mm, große Freude, herzlichen Glückwunsch! >> wollte es gleich am Wochenende testen. > > Kö¶nnte es … Der Anfang sollte eigentlich so aus sehen: Hallo Gaby, > am Freitag kam mein 50-200 mm, große Freude, herzlichen Glückwunsch! > wollte es gleich am Wochenende testen. Kö¶nnte es … Sorry, naja Mann und Technik … 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2005 Uhrzeit: 12:55:00 Gaby Hallo Klaus, Klaus Kirstein schrieb: > Kö¶nnte es am neuen 50-200 liegen? (Meines Erachtens sehr > unwahrscheinlich, aber lieber trotztem ausprobieren.) nein, hatte natürlich zu Hause schon einige Probeaufnahmen mit dem neuen Objektiv gemacht und da hat alles noch funktioniert > Also gleiches Problem mit einem anderen Objektiv? Beim > Objketivwechsel (oder auch CF-Karten wechsel) Kamera immer > vorher ausschalten, was selbstverständlich ist, ich erwähne es > nur der Vollständigkeit halber. ja, gleiches Problem auch mit dem 14-54 mm Kamera vorher ausschalten ist klar > Oder probier mal folgendes: > > 1. Im Menü 2 die Aufnahmeansicht“ einschalten —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2005 Uhrzeit: 14:21:56 Klaus Kirstein Hallo Gaby, eine häufige Ursache für Karte wird nicht erkannt“ ist eine —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2005 Uhrzeit: 11:23:18 Bela Lugosi Hallo Gaby, bevor du dich jetzt für Wochen von deiner E1 durch Einschicken trennst, schlage ich dir noch folgende Tests zur Eingrenzung des Problems vor: 1. Wäre das erneute Aufspielen der aktuellen Firmware eine Lö¶sung zur Behebung eines Softwarefehlers? Da eine mechanische Beschädigung an deiner neuen Kamera ja fast auszuschließen ist und CF-Karten nahezu unverwüstlich sind. 2. Kauf dir einen Kartenleser. Bei ca. 15 EUR eine gute Anschaffung. Überprüfe alle Karten, bzw. formatiere diese am PC. Laut Handbuch soll diese mit SCANDISK geschehen, das jedoch ein Defragmentierungstool ist. Empfehle daher das Kontextmenue des Laufwerks im Arbeitsplatz (hoffe du benutzt WinXP). Danach erneute Formatierung in der Kamera. Sollten die Karten am PC einwandfrei funktionieren, aber das Problem mit der E1 weiter bestehen, kannst du sie wohl guten Gewissens dem Service überlassen. Wahrscheinlich doofe Frage, aber kannst du via USB oder Firewire die Karte in der Kamera im PC orten (Arbeitsplatz, Wechseldatenträger)? Viel Glück Bela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2005 Uhrzeit: 15:42:43 Gaby Ich habe heute morgen mit dem Technical Customer Support von Olympus telefoniert, die meinten, ich solle die Kamera einschicken und nun ist sie auf dem Weg. Jetzt hoffe ich sehr, dass sie bis zum Urlaub heil zurück ist. Ich werde dann mal berichten. Nochmals Danke für die Gedanken, die ihr euch wegen meines Problems gemacht habt. Liebe Grüße Gaby — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————