Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 15:43:33 markus Hallo liebe Olympus Gemeinde ! Ich mö¶chte gerne fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt hat mit peopleshooting in Discos/ Clubs etc. und mit welchen Einstellungen ihr so eure Bilder macht,.. Ich würde gerne die im Vordergrund abgebildeten Personen korrekt belichtet haben, und aber auch viel von Hintergrund dabeihaben,. (lichteffekte,etc,..) Ich glaub ihr wisst was ich meine,.. Ich habe die E-300 mit dem FL 36, und habe schon mehrene Varianten probiert,.. noch nicht ganz zufriedenstellende ERgebnisse,.. http://www.szene1.at/wien/fotos-18505-1.html diese fotos habe ich gestern in der nacht gemacht,. (waren alle unterbelcihtet und habe viel mit EBV nachbessern müssen) Also meine Fragen: Welche Isoeinstellung sind hier sinnvoll ? (habe iso 800 verwendet mit rauschunterdrückung hier ist aber leider schon sehr das rauschen bemerkbar (speziell wenn unterbelichtet) Manuell ? ( habe mit 1/45 F3.6-5.6 bei iso 800 geknipst) oder doch mit AV ? Blitz ? direkt mit Bounce oder Indirekt mit weisser Pappe als Reflektor ? WElche Blitzeinstellungen ? (Bei Slow2 sind halt oft die Farben in den Gesichtern nicht sehr nett,…) SOLCHE AUFNAHMEN (technisch gesehen) sind mein ZIEL: http://www.discothek.at/foto/info.php?se=best-pa2&sec=fotozone&loc=best&dat=party&nb=2696&pic=2695 (ist ein Canon 20D Fotograf,.. das muss man doch mit dem Oly System auch hinbekommen oder ?) WÄHRE ECHT ÜBER EUER FACHWISSEN und eure TIPPS sehr dankbar !!! mfg & danke für eure investierte Zeit — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 16:28:31 Dobromil > Welche Isoeinstellung sind hier sinnvoll ? > (habe iso 800 verwendet mit rauschunterdrückung hier ist aber > leider schon sehr das rauschen bemerkbar (speziell wenn > unterbelichtet) Ich muss sagen dass ich kein Disco-fotograf bin und die E-1 habe. Unter aehnlichen Lichtbedingungen nehme ich normaleweise ISO 400 oder 800. > Manuell ? ( habe mit 1/45 F3.6-5.6 bei iso 800 geknipst) oder > doch mit AV ? Manuell kann ich nur empfehlen, 1/45 is nicht schlecht (manchmal kann man auch bis 1/20 gehen, z.B. wenn man Bewegung+eigefrorenes Bild vom Blitz haben will), aber 3.6-5.6 finde ich einfach zu weit abgeblendet – oder anders: ich meine eine lichtstarke Festbrennweite ist das beste fuer solche Faelle 🙂 Auch eine alte 1.4(1.8)/50 + Adapter kann wunder machen 😉 > Blitz ? direkt mit Bounce oder Indirekt mit weisser Pappe als > Reflektor ? Als Aufhellblitz geht es auch direkt, aber wenn es eine weisse Decke/Wand gibt, ist es oft am besten die zu nutzen + etwas licht ueber eine karte am Blitz nach vorne zu schicken. Experimentieren ist angesagt… > WElche Blitzeinstellungen ? (Bei Slow2 sind halt oft die Farben > in den Gesichtern nicht sehr nett,…) Mit maueller Zeit- und Blendenwahl sollte 1ster oder 2ter Vorhang keinen Unterschied in den Farben verursachen. Aber mit WB wird es sowieso schwierig, die sicherste Varinte heisst: ORF (mit WB Auto“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 17:07:56 Heiko Kanzler Hi Markus, ich bin auch nur Laie, fotografiere aber relativ häufig auf Veranstaltungen. Schau mal hier: http://www.javaserver.de/dun/heikokanzler/picture.jsp?g=events&p=15 http://www.javaserver.de/dun/heikokanzler/picture.jsp?g=events&p=16 http://www.javaserver.de/dun/heikokanzler/picture.jsp?g=events&p=17 http://www.javaserver.de/dun/heikokanzler/picture.jsp?g=events&p=18 http://www.javaserver.de/dun/heikokanzler/picture.jsp?g=events&p=19 Die Bilder sind auf einer Jamba!-Party mit einer Sony F717 und einem Metz 54 MZ-4 entstanden. Meine Tipps ist: – Blitz auf dem 2. Vorhang!!! – Wann immer es geht: Bouncen!!! Otherwise: Diffusor. – ISO 200 bis 400 – Offene Blende (f2 bis f4) – Belichtungszeiten die gerade noch zu halten sind (1/60 bis 1/30) für Ambient Light“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2005 Uhrzeit: 8:22:32 Jö¶rg Hallo auch! Also ich habe auch bester Erfahrungen damit gesammelt, manuell zu fotografieren, weil ich dann immer im Griff habe, was die Kamera macht und mich nicht auf Überraschungen“ einstellen muss. ——————————————————————————————————————————————
Eventfotografie-Disco-Peopleshooting mit E-300 und Fl 36
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin