Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 10:10:51 Oliver Kleinz Nachdem ich am Samstag bei Foto Oehling auf der Hausmesse die E-1 probieren konnte, bin ich relativ begeistert. Nun mö¶chte ich wirklich Stück für Stück das System wechseln. Habe nun die zwei nächsten Händler von mir angerufen, da Foto Oehling Mainz 120 km von mir entfernt ist. Der erste in Saarbrücken hat nicht ein einziges Objektiv vorrätig. Der zweite in Kaiserslautern war zuerst am Telefon sehr zuvorkommend und auskunftsfreudig. Als ich allerdings sagte, daß ich bei Ihm im Laden ein paar Aufnahmen vom Stativ aus machen mö¶chte und meine digitale SLR zum Vergleich mitbringen werde, blockte er ab. Aufnahmen dürften nicht damit gemacht werden, da dies Lagerware sei. Es wäre von Olympus offiziell untersagt, ein Objektiv auszupacken und auf die Kamera zu schrauben. Sorry, aber so ein Stuß habe ich noch nicht gehö¶rt. Ich erklärte Ihm, daß ich keine Stadttour mit seinem Objektiv durch Kaiserslautern vorhabe, sondern einfach IN SEINEM LADEN ein paar Bilder schießen mö¶chte. Darauf hin verneinte er erneut. Ich kann nur sagen, der Händler wird mir noch nicht einmal eine Augenmuschel verkaufen. Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 16:16:43 Dirk Diestel Hallo liebe Olyaner, ein wenig passt es zu dem angeschnittenen Thema, was ich euch nun mitteile: Nach 30 Jahren Einzelhandel gebe ich Mitte Juli mein Geschäft auf. Glaubt mir, es macht immer weniger Spaß, Fotoeinzelhändler zu sein: Preisdiskussionen ohne Ende(nachdem man z.T. stundenlang beraten hat)und wenn man dann auf den billigsten Internetpreis nicht einsteigt (weil er manchmal unter dem eigenen EK liegt…) , ist der Kunde weg. Mit Olympus E1 war das einige Zeit anders. Die vom Oly festgelegte Spanne war so bemessen, dass man ohne Problem auch mehrfach lange beraten konnte. Aber jetzt? Auch bei E1 Produkten werden einem die Unterwasserpreise im Internet um die Ohren gehauen, man braucht nur hier im Forum die passenden Beiträge zu verfolgen. Mit 2% Spanne kann aber niemand ein Ladenlokal, seine Mitarbeiter und die horrenden Nebenkosten bezahlen. Aber dieser allgemeine Frust war bei mir nur ein Punkt zu der Entscheidung, ihr wißt, dass ich im Frühjahr lange krank war. Das kann sich ein Selbständiger heute nicht mehr leisten. da macht man sich so seine Gedanken. Und im Mai wurde ich 50, noch jung genug, was anderes zu machen. Da kam nämlich ein Angebot an meine Frau (Lehrerin), die Leitung einer deutschen Grundschule in Taiwan zu übernehmen. Was soll ich sagen: Die Entscheidung zwischen Ladenfrust und Fotografenherz (ich bin nämlich eigentlich begeisterter (E1-) Fotograf!)fiel schnell und relativ leicht. Ab Mitte August werden wir samt unseren 3 jährigen Zwillingen für 2-4 Jahre in Taiwan zu Hause sein. Tja, und damit ist es Zeit euch allen Dank zu sagen: Den Spezialisten, von denen auch ich als Fotografenmeister noch unglaublich viel lernen konnte in diesem Forum. Meinen Kunden hier aus dem Forum, denen ich mein Wissen weitergeben konnte (und auch in Zukunft gerne weitergeben mö¶chte, nur dass es dann eben keine Kunden mehr sind)und allen anderen, mit denen ich Kontakt hatte. Irgendwann so ab Ende August werde ich mich wieder melden aus Taiwan und – fasst es bitte nicht als Drohung auf – sicherlich das eine oder andere Fotos in die Galeria stellen.Das hö¶chste Haus der Welt in Taipeh mit 508 m Hö¶he wartet schon auf mein 7-14er… Bis dahin grüßt euch noch vom herrlich warmen (26 Grad) Bodensee Dirk Ach ja: Dem Kollegen, der nicht bereit ist, ein Objektiv zum Test ein paar Minuten zur Verfügung zu stellen, kann ich nur raten, seine Einstellung zu ändern. Sonst ist er auch bald kein Fotohändler mehr, allerdings nicht freiwillig. Oliver Kleinz schrieb: Es wäre von Olympus offiziell untersagt, ein Objektiv > auszupacken und auf die Kamera zu schrauben. Sorry, aber so ein > Stuß habe ich noch nicht gehö¶rt. Ich erklärte Ihm, daß ich keine > Stadttour mit seinem Objektiv durch Kaiserslautern vorhabe, > sondern einfach IN SEINEM LADEN ein paar Bilder schießen mö¶chte. > Darauf hin verneinte er erneut. > Ich kann nur sagen, der Händler wird mir noch nicht einmal eine > Augenmuschel verkaufen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 16:28:10 nikolaus von bomhard Dirk Diestel (Foto Diestel) schrieb: > Nach 30 Jahren Einzelhandel gebe ich Mitte Juli mein Geschäft > auf. Glaubt mir, es macht immer weniger Spaß, Fotoeinzelhändler > zu sein: Preisdiskussionen ohne Ende(nachdem man z.T. > stundenlang beraten hat)und wenn man dann auf den billigsten > Internetpreis nicht einsteigt (weil er manchmal unter dem > eigenen EK liegt…) , ist der Kunde weg. schade aber verständlich. > Da kam nämlich ein Angebot an meine Frau (Lehrerin), die Leitung > einer deutschen Grundschule in Taiwan zu übernehmen. Was soll > ich sagen: Die Entscheidung zwischen Ladenfrust und > Fotografenherz (ich bin nämlich eigentlich begeisterter (E1-) > Fotograf!)fiel schnell und relativ leicht. > Ab Mitte August werden wir samt unseren 3 jährigen Zwillingen für > 2-4 Jahre in Taiwan zu Hause sein. Hmm. Wie wäre es mit ’nem Webshop für Olympus Produkte zu Taiwan-Preisen … In jedem Fall viel Glück Nikolaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 16:31:52 J. Regul Hallo Dirk Schade daß du das Geschäft aufgibst. Ich habe vor einiger Zeit eine E-1 dort gekauft (per Internet) und war mit dem Service sehr zufrieden. Jedenfalls viel Glück und erfolg in Taiwan Gruß JR — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 17:52:56 Kersten Kircher Hallo Dirk ich wünsche dir alles Gute und einen hoffentlich guten Start in neue Zeitalter. Gruss Kersten —————————————————- einfach mal reinschauen http://www.kerstenkircher.de PS: mich wird ähnliches Schicksal treffen, nur halt in einer anderen Branche. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 19:32:49 Robert Schroeder Alles Gute – und vor allem dann schon mal eine gute Zeit in Taiwan. Hö¶rt sich nach was spannendem an! Ciao, Robert Dirk Diestel (Foto Diestel) wrote: > Hallo liebe Olyaner, > ein wenig passt es zu dem angeschnittenen Thema, was ich euch nun > mitteile: > > Nach 30 Jahren Einzelhandel gebe ich Mitte Juli mein Geschäft > auf […] —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 21:40:23 Armin Hallo Dirk, ich wünsche Dir und deiner Familie einen reibungslosen Umzug und in Taiwan eine gute Zeit. Deine Beiträge waren stets sehr wertvoll und brachten das herüber was einen Spitzenverkäufer ausmachen sollte – für den Kunden da sein und ihn fair zu beraten. Dass dann viele Kunden nicht mehr fair zum Verkäufer, nach dem Beratungsgespräch, sind ist ganz klar eine Schande. Wer den günstigsten Preis will, soll im Internet einkaufen gehen und sich dann aber auch mit seinen Problemen und Fragen an die Päckchenschieber“ wenden. Leider ist „Leben und leben lassen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 22:22:41 mario wer waren die händler, oli? in sb vermutlich der nachfolger von bremaphot oder foto gressung. aber wer in kl? foto tö¶gel/herr dusch existiert ja nicht mehr. sonst kenne ich dort keinen sortierten laden (was ja mit deinen angaben übereinstimmt…). woher kommst du? ich wohne in zweibrücken, wenn du mö¶chtest kö¶nnen wir uns mal treffen und du kannst die e-1 nach herzenslust ausprobieren. gruß mario — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 22:52:46 Peter Eckel Wieder gibt einer der Guten auf … Ich habe zwar nie bei Dir persö¶nlich gekauft (mea culpa, ich nehme die Geräte halt gern in die Hand und bis zum Bodensee ist es weit), aber Deine Beiträge waren immer interessant und lesenswert und Deine Kunden hier sind offenbar sehr begeistert gewesen. Ich bin selbst jemand, der Kameras oder Objektive niemals im Intenet kaufte, auch wenn die Suche nach einem kompetenten Einzelhändler immer schwieriger wird – selbst im Großraum Frankfurt. So richtig Feuer gefangen habe ich bislang bei keinem. Bei den von Dir geschilderten Kundenverhaltensweisen kann ich Deine Entscheidung aber genausogut verstehen wie die Unlust der anderen. Es ist wohl wirklich kein Spaß, in der Geiz-ist-geil-Gesellschaft Einzelhändler zu sein. Um so mehr beruhigt es mein Konsumentengewissen, gerade wieder einen grö¶ßeren Posten gekauft zu haben – ganz ohne Beratungsbedarf, aber mit einem netten Plausch mit dem Verkäufer, der selbst begeisterter E-Nutzer ist. Wird dann wohl mein neues Stammgeschäft, auch wenn es an anderen Ecken des Sortiments leider hängt. Dir und Deiner Familie wünsche ich auf alle Fälle viel Glück und Erfolg bei Euren neuen Unternehmungen. Es wäre schö¶n, wirklich hier von Dir zu lesen und zu sehen … Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 22:55:09 Peter Baumbusch Hallo Dirk, erstmal finde ich es schade für Dich und den Fotofachhandel im allgemeinen, obwohl ich zugeben muss, dass auch ich nicht alles im Fachhandel, zumindest nicht im deutschen, gekauft habe. Zu Taiwan und speziell Teipeh, vor ein paar Jahren hat es mich beruflich auch mal dahin verschlagen, wenn auch nur für eine knappe Woche. Für mich war es auf jeden Fall eine sehr interessante Stadt. Ein Kollege, der dort unsere Serviceniederlassung geleitet hat, hat Teipeh als die drittbeste asiatische Stadt für einen Europäer bezeichnet. Für ihn war die Reihenfolge Singapore, Hongkong und dann Teipeh. Da ich diese Städte auch kennengelernt habe (und noch einge mehr in Asien) sehe ich es eigentlich genauso. Verkehrstechnisch oder besser verkehrschaotisch liegt Teipeh auf dem selben Niveau wie Sao Paulo, im Berufsverkehr kann man für 500 Meter schon mal eine halbe Stunde brauchen. In Teipeh kommt man mit englisch ganz gut durch, aber ausserhalb kanns schon etwas schwieriger werden. Die chinesische Kultur hat mich auf jeden Fall beindruckt. Im ‚Chinesischen Nationalmuseum‘ in Teipeh stehen wunderschö¶ne Exponate aus Zeiten als unsere Vorfahren hier in Europa noch auf den Bäumen gewohnt haben. Leider wurde mir die Kamera am Eingang abgenommen da fotografieren im Inneren nicht erlaubt ist. Auf alle Fälle wünsche ich Dir und Deiner Frau alles Gute und Erfolg. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2005 Uhrzeit: 23:06:01 Andre Wiedemann Immer das leidige Thema mit den Händlern… Einen guten Händler findet man nicht auf Anhieb. Und einfach mal hingehen und ausprobieren ist auch nicht einfach. Immerhin handelt es sich um Ware die als neu verkauft werden soll und somit keine Gebrauchsspuren aufweisen soll. Bei meinem Händler bei dem ich seit nunmer gut 10 Jahren kaufe, hat das am Anfang auch nicht geklappt. Aber mittlerweile ist das für mich gar kein Problem mehr dort hinzugehen und einfach mal auszuprobieren, da ein persö¶nliches Vertrauensverhältnis besteht. Meine Empfehlung ist nicht dort zu kaufen wo es am billigsten ist sondern sich einen Händler seines Vertrauens suchen bei dem man – wenn der Preis stimmt – alles kauft, und dann klappts auch mit dem ausprobieren… Gruß Andre — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 13:00:17 Ralph Krüger Als ich mich nach einer E-300 umschaute war das auch nicht so einfach. Als erstes war sie nur beiausgesuchten Olympushändler“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 13:19:32 Guenter Hamich Lieber Dirk, ich gratuliere Dir (euch) zu dieser Entscheidung und dem damit verbundenen Mut! Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, Deutschland den Rücken zu kehren, der hier von Dir beschriebene ist sicher ein ganz naheliegender. Ich wünsche euch dort alles Gute, viel Erfolg und Zufriedenheit. Geniesst das Leben und bleibe uns im Forum hier treu. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 19:42:23 Alexander Krause > Aber dieser allgemeine Frust war bei mir nur ein Punkt zu der > Entscheidung, ihr wißt, dass ich im Frühjahr lange krank war. > Das kann sich ein Selbständiger heute nicht mehr leisten. da > macht man sich so seine Gedanken. Und im Mai wurde ich 50, noch > jung genug, was anderes zu machen. So isses, wann, wenn nicht jetzt! Ich wünsch Dir ne große Portion Glück, bei allem was Du nun angehst, damit am Ende eine große Portion Zufriedenheit dabei herauskommt. Das Leben ist schö¶n! Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 19:59:07 Frank Hintermaier Lieber Dirk! 🙂 Auch von meiner Seite: Alles Gute! Und meine Hochachtung, daß du auch mit 50 noch eine solche Herausforderung so offensiv annimmst. Liebe Grüße Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2005 Uhrzeit: 20:51:43 Dirk Diestel , Foto Diestel > Auch von meiner Seite: Alles Gute! Und meine Hochachtung, daß du > auch mit 50 noch eine solche Herausforderung so offensiv annimmst. > > Liebe Grüße > Frank 50 ist doch grad mal die Hälfte :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2005 Uhrzeit: 20:56:58 jö¶rg hallo also ich hab den händler meines vertrauens gefunden! wollte eigendlich die canon 300 d nach 2-3std unzäligen fotos und 1std pause hab die e-300 als doppel kit mit batterie griff und karte gekauft und bin zu 100% zufrieden. mfg jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 20:03:36 Dieter Bethke Hallo Dirk, > Die Entscheidung zwischen Ladenfrust und > Fotografenherz (ich bin nämlich eigentlich begeisterter (E1-) > Fotograf!)fiel schnell und relativ leicht. > Ab Mitte August werden wir samt unseren 3 jährigen Zwillingen für > 2-4 Jahre in Taiwan zu Hause sein. Wow, da liest man mal zwei Tage nicht _jeden_ Beitrag und dann das! 😉 Da freu ich mich, dass wir uns ja wenigstens nach dem OUTCH noch kurz persö¶nlich begegnet sind. Deinen Entschluss kann ich gut verstehen, bedauere dass es eine zuverlässige Einkaufsquelle weniger gibt, aber freue mich gleichzeitig dass Du uns trotzdem als kompetenter Ratgeber und besonnener Forent nicht verloren gehst. Hut ab vor Deinem Veränderungswillen. Alles Gute für die Reise und den neuen Anfang in der Fremde. Bleibt alle gesund und entwickelt Euch prächtig. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2005 Uhrzeit: 8:33:58 Sascha Erbach hmmm… ich habe alles in Saarbrücken gekauft und kann mich nich beschweren. Sehr guter Preis beim Ankauf meiner Nikon und trotzdem noch ein guter Kaufpreis. Die meisten gehen ja gerne hin und machen den Kaufpreis hö¶her um die Gewinnspanne zu retten. Die Beratung war auch super — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 8:15:32 Fritz K. Hallo Dirk, Schade, dass ein Traum (und ich denke dass Dein eigener Laden einer war) enden muss, schade auch, dass wieder ein engagierter händler und Fachmann weniger hinter dem Tresen zu finden ist. Leider sterben auch die Geschäfte wo man gerne hingeht auch aus, die Leute sind inzwischen so daran gewö¶hnt keine vernünftige Hilfe zu bekommen, dass sie sie auch nicht mehr honorieren. Was war zuerst da Henne oder Ei…ich denke man kann das nicht mehr nachvollziehen, aber wo wir alle landen ist klar: in einer Netzgesellschaft in der man keine Fachgeschäfte mit Personal mehr findet. Der Trend geht mehr und mehr zu Händlern die sich an Foren anschliessen und da die Beratung und den Service bieten der woanders nicht mehr zu bekommen ist (Ich nenne mal Martin Achatzi für Canon -DSLR Forum oder TeKaDe für Pentax – Digitalfotonetz.de als besonders positive Beispiele) Für Dich ist das eigentlich eine super Sache, ein schö¶nes Land, (hoffentlich) viel freie Zeit und eine E-1 dabei 😉 Ich denke Du hast Dir einen langen Fotourlaub verdient…. Alles Gute und eine gute Reise wünscht Euch Fritz (der leider keinen Händler mehr in der Umgebung hat der sowohl kompetent ist als auch mein System führt 🙁 ) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 10:10:44 Dirk Diestel Fritz K. schrieb: > Hallo Dirk, > > Schade, dass ein Traum (und ich denke dass Dein eigener Laden > einer war) enden muss, schade auch, dass wieder ein engagierter > händler und Fachmann weniger hinter dem Tresen zu finden ist. 30 Jahre lang… > > Leider sterben auch die Geschäfte wo man gerne hingeht auch aus, > die Leute sind inzwischen so daran gewö¶hnt keine vernünftige > Hilfe zu bekommen, dass sie sie auch nicht mehr honorieren. Was > war zuerst da Henne oder Ei…ich denke man kann das nicht mehr > nachvollziehen, aber wo wir alle landen ist klar: in einer > Netzgesellschaft in der man keine Fachgeschäfte mit Personal > mehr findet. Meine große Sorge ist, dass mittelfristig alle kleinen und mittleren Fotohändler aufhö¶ren. Welcher Sohn/Tochter eines Fotohändlers – bzw. Einzelhändlers überhaupt – will heute noch ein Geschäft übernehmen, das 80-100 Monatsstunden bei halbem Einkommen bietet? > Der Trend geht mehr und mehr zu Händlern die sich an Foren > anschliessen und da die Beratung und den Service bieten der > woanders nicht mehr zu bekommen ist (Ich nenne mal Martin > Achatzi für Canon -DSLR Forum oder TeKaDe für Pentax – > Digitalfotonetz.de als besonders positive Beispiele) Ich kenne Martin Achatzi persö¶nlich sehr gut, ein ausgewiesener Fachmann. In einem persö¶nlichen Gespräch vor 14 Tagen hat er mich um meinen Entschluß fast beneidet… > > Für Dich ist das eigentlich eine super Sache, ein schö¶nes Land, > (hoffentlich) viel freie Zeit und eine E-1 dabei 😉 > Ich denke Du hast Dir einen langen Fotourlaub verdient…. Ich nehme mit: meine Frau, unsere Zwillinge (3 Jahre alt) und natürlich: 2x E1, 14-54, 7-14, Makro,50-200, TC1,4 EX25, und viel Zeit-Mensch, was freue ich mich! > > Alles Gute und eine gute Reise > wünscht Euch > > Fritz (der leider keinen Händler mehr in der Umgebung hat der > sowohl kompetent ist als auch mein System führt 🙁 ) Wo bist du denn zu Hause? Ansonsten wende dich an Scott und Rainer Maertin von Foto Hilz Nürnberg, die sind genau so E-1 angefressen wie ich. herzliche Grüße noch vom schö¶nen Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 10:17:14 Dirk Diestel Dirk Diestel schrieb: > > Meine große Sorge ist, dass mittelfristig alle kleinen und > mittleren Fotohändler aufhö¶ren. Welcher Sohn/Tochter eines > Fotohändlers – bzw. Einzelhändlers überhaupt – will heute noch > ein Geschäft übernehmen, das 80-100 Monatsstunden bei halbem > Einkommen bietet? Meinte natürlich Wochenstunden… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 11:38:27 Fritz K. Dirk Diestel schrieb: > Wo bist du denn zu Hause? Ansonsten wende dich an Scott und > Rainer Maertin von Foto Hilz Nürnberg, die sind genau so E-1 > angefressen wie ich. > > herzliche Grüße noch vom schö¶nen Bodensee > Dirk > Hi Dirk, leider bin ich Olympusmässig mit der E-10 und 20 voll ausgestattet. Mein digitales SLR-System ist Pentax (istD und istDs) da ich seit sehr vielen Jahren ein sehr umfangreiches System angehäuft habe ist dieser Entschluss naheliegend und wirtschaftlich eigentlich der einzig sinnvolle gewesen. Ich bin auch sehr mit diesem System zufrieden. In München, wo ich wohne, gibt es nur noch einen Händler der Pentax regulär führt: Foto Sauter (eigentlich ein super Laden) leider lässt die Qualität der Verkäufer zum Teil sehr zu wünschen übrig, neben einigen kompetenden Herren gibt es einige die sehr hilfsbereit und nett sind,leider mit Pentax und allgemein DSLRs nicht besonders bewandert und ein paar die man versucht schlicht zu meiden (viel Geschwalle und wenig Durchblick) Mit etwas erzählen das ich über mein System nicht weiss kann mir dort leider niemand 🙁 Ein Laden in dem ich gerne kaufe ist Foto Dinkel..naja Grosshandel mit Profisortiment…leider nichts auf Lager was mit Pentax zu tun hätte..mit Ausprobieren ist also nichts. In letzter Zeit kaufe ich immer lieber bei TeKaDe, der als Pentax Platin Händler einen unerreichten Service bietet (sogar per Internet!) und alles besorgen kann, auch wenn es manchmal schwierig ist. (leider im Westerwald 🙁 ) Was mir fehlt ist der persö¶nliche Ansprechpartner wie es ihn früher mal gab…den man einfach mal um Rat fragen konnte und der irgendwo in der Nähe war…bei dem man gerne 50 DM mehr zahlte, weil man wusste zu dem kann man auch kommen wenn der Schuh mal wieder drückt. Ich habe ja selber 10 Jahre (nicht alle in Vollzeit) hinter dem Tresen verbracht und kenne daher auch die Schattenseiten im Geschäft, so wie es im Moment aussieht steht die Wüste echt vor der Tür. (siehe mein Zukunftsausblick im ersten Post..) schö¶ne Grüsse aus dem regnerischen München (wieso eigentlich immer wenn das Wochenende kommt?) Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 14:10:44 Dorothö©e Rapp Dirk Diestel (Foto Diestel) schrieb: > > Ich nehme mit: > meine Frau, unsere Zwillinge (3 Jahre alt) und natürlich: > 2x E1, 14-54, 7-14, Makro,50-200, TC1,4 EX25, und viel > Zeit-Mensch, was freue ich mich! auch von hier aus alles gute – du hast da sicher das beste Gepäck, was du wählen konntest :)) Auch wenn deine fotohändlertechnischen Gründe eher frustrierend sind, ist es doch fantastisch, so eine Gelegenheit zu bekommen, ene ganz andere Welt zu erleben. Herzliche Grüsse und ich bin gespannt auf Bilder aus der Ferne! 😀 — www.doro-foto.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus Haendler, der schiere Wahnsinn!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin