Datum: 30.05.2005 Uhrzeit: 19:17:52 Sammy Das ist wohl Unsinn, z. B. gibt es von Sigma gibt es Objektive für die Minolta 7D, die eigens für den APS-C Sensor gerechnet sind – z. B. das 18-125 und das 55-200 – die folglich nicht das volle Format ausleuchten. Wenn du recht hättest, wären die mit dem anti-shake System von Minolta nicht kompatibel. Mythen und Märchen… Verheyen schrieb: > AS in der Oly ist meines Erachtens nicht realisierbar. Grund: > > Die Optiken müssten einen deutlich grö¶sseren Bildkreis > ausleuchten, da der Sensor ja ggf deutlich aus der zentralen > Lage herausbewegt werden muß. Bei Minolta/Konica soll es max ca > 1 cm sein und funktioniert nur deshalb, weil die KB-Optiken halt > das volle Format ausleuchten, derweil der Sensor nur“ APS-C- ——————————————————————————————————————————————
anti-shake
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel