Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 19:10:56 Nathanael Galler Hallo Ich frage mich im Moment, welche Kamera die bessere ist – die E-1 oder die neue Finepix S3 von Fujifilm. Ich denke, beide spielen auf einem ähnlichen, professionellen Level und richten sich an eine ähnliche Konsumentengruppe. Ich persö¶nlich mö¶chte mit der Kamera Modefotos, viell. auch erotische Fotos, sowie Portraits von Künstlern machen – all das allerdings nicht im Studio, sondern recht spontan und bei zum Teil unkonventionellen Lichtverhältnissen. Die Fotos und Farbgebung der E-1 sprechen mich sehr an, allerdings war sie mir beim persö¶nlichen Ausprobieren ein wenig zu klobig“ bez. Aussehen und Handling. Ich weiss nicht ob man —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 19:58:33 Gerd Ruhland Nathanael Galler schrieb: > Wird die neue E-2 vielleicht ein aerodynamischeres, generell > ästhetischeres Design haben Hallo Nathanael, kann es sein, dass Du mit der Aerodynamik hier irgendwie im falschen Forum gelandet bist?? Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 20:09:25 Martin Reiner Nun, Du hast Dir offebar selbst schon genügend Gedanken dazu gemacht und die Kameras auch selber ausprobiert. Wenn Dir die Fuji mehr liegt, dann würde ich an Deiner Stelle auch diese Kamera nehmen. Was nützt es Dir, wenn ich Dir jetzt sage, dass ich mit der E-1 recht zufrieden bin, sie Dir aber nicht liegt? Hast Du auch die E-300 mal ausprobiert, vielleicht entspricht diese Kamera ja mehr Deinem Geschmack bzgl des handlings? Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 20:15:45 Nathanael Galler sorry, ich hätte aerodynamisch in “ setzen sollen 😉 ich meine —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 20:26:42 Nathanael Galler Nein, auch nicht. Die Bildqualität (Bildcharakter) der E-1 behagt mir mehr – meine Frage ist, ob man das auch in der Nachbearbeitung hinverrücken kann oder sind die Bildcharaktäre der Kameras quasi unverrücklich? Ich finde halt, dass alle E-1 Bilder, die ich bis jetzt sah, einen eigenen Ton haben… Und auch die Finepix-Bilder, aber einen anderen. Z.B. finde ich die E1- Bilder auf dpreview klasse – und meinem Geschmack näher stehend als die der Finepix S3… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 20:34:18 Guenter Hamich Nun, ich denke, unter Leistungsgesichtspunkten kann bei einer Kaufentscheidung das Design etwas in den Hintergrund treten, vor allem dann, wenn man auf Qualität des Bildes achten will bzw. muss. Bei der Fuji S3 fällt in diversen serioesen Tests auf, dass sie zwar einen Tick mehr Dynamik bringt, als man das von der S2 gewohnt war, die Zunahme des Auflö¶sungsvermö¶gens hat jedoch stark gelitten, die neue S3 steht in manchen Belangen hinter der S2 zurueck. Dass Fuji wieder einmal ein absolut unprofessionelles Gehäsue von Nikon verbaut hat, sei nur am Rande erwähnt. Zu den Kritiken an der aktuellen S3 lies Dich bitte mal weltweit in die entspr. Foren ein – ob Du sie dann noch kaufst, wage ich zu bezweifeln. Da Du ausserhalb des Studios unter unkonventionellen Verhältnissen arbeitest, wäre meines Erachtens die Wetterfestigkeit der E-1 ein wichtiges Feature, das Dir in dieser Preisklasse sonst keine Kamera bietet, und den Ultrasonic-Staubfilter bekommst Du auch noch hinzu. Zum Preisunterschied: der von Dir angegebene Betrag in Hö¶he von EUR 400,–stimmt aktuell nicht mehr im Ansatz. Vielmehr liegen diesbezueglich zwischen beiden Kameras WELTEN. Die S3 Pro kostet UVP 2499,– ohne jede Optik. Die Olympus E-1 kostet aktuell mit dem sehr guten 2,8-3,5/14-54mm (28-108mm) und dem Blitz FL 36 zusammen EUR 1.499,–. Die UVPs von diesem Objektiv und dem Blitz alleine liegen schon bei etwa 900,–, die Kamera kostet also je nach Rechenweise nur noch etwa knapp 600,– in diesem Set. Das sind satte EUR 1800,- Preisunterschied zwischen Fuji S3 und Olympus E-1. Selbst bei günstigstem Internetkauf (Importware mit zweifelhafter Garantieleistung, da Fuji bei im Ausland erworbener Ware bekanntermassen in Deutschland nur sehr zurueckhaltend leistet) der Fuji bleibt eine Differenz von deutlich mehr als 1200,– Euro zugunsten der Olympus. Und die bei Fuji dazuzukaufenden Nikon-Hochleistungsoptiken sind auch alles andere als billig, verschieben das Gewicht nochmals zur Oly. Schon aus diesem Grund, der ja einen deutlichen Punkt in deiner Argumentationskette darstellt, wäre die Frage für mich beantwortet. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 20:43:55 Martin Reiner Naja, nur was nützt Dir das, wenn Dir die Kamera als solche nicht behagt. Mir gings so mit der 300D. Ich hab das Ding in die Hand genommen und mir war sofort klar, dass ich mit sowas niemals fotografieren mö¶chte. Wenn Du ein ähnliches Gefühl bei der E-1 hast (die meisten finden die Ergonomie ziemlich gut, aber Menschen sind eben unterschiedlich) dann hilft Dir auch die beste Bildqualität nichts. Das ist zumindest meine Sichtweise. Martin der übrigens klobige“ Kameras mag und diese vö¶llig abgerundeten —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 20:50:34 Nathanael Galler Recht haste. Allerdings finde ich die Canons auch schrecklich… (ausser die ganz hochwertigen) Hier kann man übrigens gut die Bilder vergleichen: http://www.noendpress.com/pvachier/cameras/index.php — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 21:05:39 Nathanael Galler Danke für deine Sichtweise. Ich bin einfach von den günstigsten Anbietern hier in der Schweiz ausgegangen… Dass beim E1-Kit eine hochwertige Linse dabei ist, die ich dann bei einer E-2 auch verwenden kann (und die E1 diesbezüglich nur sehr wenig kostet) ist sicher ein Argument… Mich hat einfach interessiert, ob nicht der Stand der Technik inzwischen weiter ist und die Finepix die E-1 inzwischen übertrumpft…? Natürliche Farben und hohen Kontrastumfang bietet ja auch sie. Ich habe eigentlich weniger vom Design gesprochen – als doch insgesamt vom Handling (wozu halt eine gewisse Design-Komponente auch dazugehö¶rt)… Die Finepix erinnert mich da an die hö¶herwertigen Canons. Es ist ja immer die Frage, welchen Designer eine Marke gerade wählt – die Fachhändlerin hat mit mir übereingestimmt, dass da wohl das Design-Team bei Olympus gewechselt hat… (seit den Analog-Modellen) Diesbezüglich ist es interessant, dass Olympus mit Panasonic einen Vertrag abgeschlossen hat, in dem unter anderem die Rede davon ist, ein zukunftsweisendes Design für künftige DSLR´s zu finden… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 21:38:11 Toni B. Guenter Hamich schrieb: Hallo Guenter > Bei der Fuji S3 fällt in diversen serioesen Tests auf, dass sie > zwar einen Tick mehr Dynamik bringt, als man das von der S2 > gewohnt war, die Zunahme des Auflö¶sungsvermö¶gens hat jedoch > stark gelitten, die neue S3 steht in manchen Belangen hinter der > S2 zurueck. kannst du das bitte mit der Auflö¶severmö¶gen mal erläutern,und wo sonst die Nachteile zur S2 sind? Wieviel MP effektiv hat die S3 eigentlich? Oder wird wieder Kameraintern interpoliert? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 21:54:22 Steffen Stockmeyer Hi Nathanael, Du erscheinst so überzeugt von der S3, nimm‘ sie einfach. Sie ist sicher nicht schlecht, und wenn die Kohle keine Rolle spielt, mach es. Warum sollten wir Dich umstimmen? Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 22:16:01 Nathanael Galler Du, ich bin überhaupt nicht überzeugt – sondern balanciere genau dazwischen… 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 22:56:57 Guenter Hamich Hallo Toni, bevor ich jetzt hier in allen Einzelheiten auf diese Dinge eingehe und letztendlich doch nur wiedergebe, was andere vor mir herausgefunden haben, lies doch mal selbst unter www.dpreview.com und gehe auch dort mal ins Fuji-Forum. Es ist schon erstaunlich, was sich da so findet, insbesondere auch wie die Kamera nach ausgiebigen Labortests beurteilt wird. Dass sie extrem langsam ist, dass Auslö¶sefrequenz und Speichergeschwindigekeit von vorgestern“ sind sei nur mal am —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 23:53:36 Thomas Steinbach HAllo Nathanael, ich persö¶nlich denke, daß neben der Qualität des fertige Bildes nur die Eignung der Kameraausrüstung für den vorgesehenen Einsatzzweck bei der Auswahl betrachtet werden sollte. Die Qualität des Bildes wird zum einen durch die verfügbaren Optiken und deren Kompatibilität mit dem Kamerabody bestimmt, zum anderen bei besonderen Einsatzgebieten durch die grundsätzliche Eignung des Equipments. Damit ist eine Abdichtung für schlechte Witterungsbedingungen oder auch ein schneller AF für Sportveranstaltungen etc. gemeint. Alle anderen Dinge wie die leichten Unterschiede in Haptik, Bedienung uns Aussehen sind meiner Ansicht nach den genannten Punkten bedingungslos unterzuordnen. Wenn da bei der Konstruktion keine Kardinalfehler durch den Hersteller gemacht wurden, bin ich der Meinung, daß nicht nur Profis sich problemlos nach ein paar Tagen umgestellt haben. Als eigentlicher Anhänger des Konica-Minolta Bedienungskonzeptes komme ich auch mit meiner E-300 bestens klar. Auch mit Batteriehandgriff sieht die Kamera durch ihre ungewö¶hnliche Konstruktion etwas gewö¶hnungsbedürftig aus, weshalb wohl auch viele der hier ansässigen Oly-Besitzer der E-1 den Vorzug gegeben haben. Läßt man allerdings die Bildqualität sprechen, ist die E-300 bezüglich einiger Aspekte in der Bildqualität der E-1 überlegen. Ohne Einbußen der Nachbearbeitungsfähigkeiten sind die Bilder klarer und auch die Optiken kö¶nnen an der Einsteigercam einmal zeigen, was sie wirklich kö¶nnen. Richtiger Betrachtungsabstand hin oder her, ein nietnagelneuer Chronometer abgelichtet mit dem 50er Makro und ausgedruckt auf DINA3+ läßt schon ein bisserl den Atem stocken. Von der Reserve bei Ausschnittsvergrö¶ßerungen einmal ganz zu schweigen Ich schildere das einmal so ausführlich, um zu zeigen, warum ich vom hässlichen Entlein“ der E-300 so überzeugt bin und trotz —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2005 Uhrzeit: 25:05:40 Armin Hallo Nathanael, hast Du nicht die Mö¶glichkeit bei einem Händler mal beide DSLR’s mit Objektiv… auszuleihen. Die S3Pro ist ja noch nicht so alt, da werden wenige die Kamera haben und wer schon eine E-1 hat, wird kaum auf die Idee kommen sie zu kaufen. Für den Preis der S3Pro bekommst Du das E-1 Kit (dann den FL-36 verkaufen), den FL-50 nehmen, das 50er Makro für Portraits dann hast Du etwa den Preis für den Fuji-Body ausgegeben und bist schon sehr gut ausgestattet. Teste beide – dann werden wir sicherlich noch ö¶fter hier von Dir lesen. 🙂 Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 8:16:39 Yvonne Steinmann Hallo Nathanael Die anderen schreiben’s schon: probiere beide Kameras aus. Ich kenne die Fuji nicht, habe mal die S2 im Einsatz gesehen, vergleichsweise riesig. Du stehst mit Deiner Ansicht zur Handhabung der E-1 allein auf weiter Flur, wir hier sind uns ziemlich einig, dass sie gut in der Hand liegt und sich intuitiv bedienen lässt. Zugegebenermassen ist die digitale Olympus grö¶sser und kommt weniger filigran rüber als die OMs zum Beispiel. Da ich meine letzte analoge Spiegelreflex Jahre vor der digitalen Ära wieder verkauft hatte, hatte ich keinen direkten Vergleich und war beim Kauf weniger belastet (ich hatte vor der E-1 die IS-3000 (analog) und dann die E-20). Das Gefühl der Handhabung ist jedoch ein absolut subjektives Kriterium, deswegen kann Dir niemand das eine oder andere raten, Du musst Dich selber entscheiden. Letztendlich musst Du die technischen Details abwägen, aber am Schluss bestimmt der Bauch, was am besten passt, nicht wahr? Das E-System ist von A – Z durchdacht, die Entwickler von Olympus haben uns ein im Detail abgestimmt konstruiertes System gebaut; Du bekommst keine Kopfschmerzen über der Wahl der Optiken, denn alle passen an beide bis jetzt verfügbare Gehäuse. Olympus hat den 4/3 Standard als System entworfen und verspricht, dass auch zukünftige Gehäuse, Optiken und Zubehö¶r voll kompatibel sein werden. Der Staubschüttler vor dem Sensor ist Gold wert. Du brauchst Dir nie Sorgen machen, in welcher Umgebung auch immer, wegen Objektivwechsel, denn der Staub mag zwar im Sucher sitzen (daher sichtbar, siehe entsprechende Beiträge hier im Forum), auf dem Sensor nie. Der Spritzwasserschutz ist auch effektiv, dafür gibt es sogar Beweisfotos ;-). Aber was schreibe ich denn da, wenn sie Dir nicht gefällt, dann wirst Du das Fotografieren damit auch nicht geniessen. .. Es scheint, die Pentax ist kleiner, leichter noch als die Olympus. Wie stehst Du zu der Kamera? Ich drücke Dir die Daumen zur Wahl der Kamera und frohe Fotopirsch dann mit der Auserwählten! Liebe Grüsse Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 8:23:15 Wolfgang Teichler Hallo Nathanael! Nathanael Galler schrieb: > Diesbezüglich ist es interessant, dass Olympus mit Panasonic > einen Vertrag abgeschlossen hat, in dem unter anderem die Rede > davon ist, ein zukunftsweisendes Design für künftige DSLR´s zu > finden… Du bist ja wirklich stark designorientiert“;-))). Ich bin mir —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 8:35:06 Alexander Krause Wir hatten hier schon mal das Thema angeschnitten: https://oly-e.de/forum/e.e-system/20240.htm#0 Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 11:00:20 Kai Burmeister > Nein, auch nicht. Die Bildqualität (Bildcharakter) der E-1 behagt > mir mehr – meine Frage ist, ob man das auch in der > Nachbearbeitung hinverrücken kann oder sind die Bildcharaktäre > der Kameras quasi unverrücklich? Es lässt sich sicher vieles in der Nachbearbeitung machen – ich hätte jetzt aber keine Lust auf den Aufwand, jedes Bild nachbearbeiten zu müssen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 11:15:26 Kai Burmeister > Die Fotos und Farbgebung der E-1 sprechen mich sehr an, > allerdings war sie mir beim persö¶nlichen Ausprobieren ein wenig > zu klobig“ bez. Aussehen und Handling. —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 11:21:53 Kai Burmeister > Mich hat einfach interessiert, ob nicht der Stand der Technik > inzwischen weiter ist und die Finepix die E-1 inzwischen > übertrumpft…? Der Stand der Technik mag weiter sein, die S3 nutzt ihn aber leider nicht aus. Im Gegenteil, von den Features erscheint sie wie eine Kamera, die um mehr als ein Jahr zu spät kommt, sprich: Hoffnungslos veraltet ist. Das einzig wirklich interessante an der S3 ist in meinen Augen der hö¶here Dynamikumfang des Sensors. Den hätte ich gern in der E-1… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 11:48:56 Steffen Stockmeyer Nathanael Galler schrieb: > Du, ich bin überhaupt nicht überzeugt – sondern balanciere genau > dazwischen… 😉 So wie Du jedes Gegenargument zur S3 wegdiskutiert hast, glaube ich das nicht. Just my 2 Cents. 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:10:13 Nathanael Galler Es gibt ein paar gute Reviews dazu: http://www.bythom.com/fujis3review.htm Das reale Auslö¶sungs-Vermö¶gen soll so um die 8 MP liegen, Thom Hogan stellt sie ein wenig über die Canon 20 D. Geschwindigkeit ist sicher ihre Schwäche… (Raw-Verarbeitung) Das Rauschen ist sehr gering, der Grip soll sehr gut sein und die Bildqualität absolut top (verglb. E-1, wenn nicht noch darüber) Die Fotos auf dieser Site sind mit einer S3 aufgenommen: http://www.imaginginfo.com/archive/index.asp?action=details&magarticle_id=2048 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:13:26 Nathanael Galler Dann ist aber die E-1 auch hoffnungslos veraltet… Seid mal realistisch hier. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:19:32 Nathanael Galler Damit hast du den Punkt erfasst. Wieso sind die digitalen grö¶sser und klobiger (ist das nicht unlogisch)? Mir kommt vor, das ist immer noch Steinzeit… (designmässig) Ich bin mir sicher, da gibt es noch eine Entwicklung Richtung Kompatibilität usw. Sonst überzeugt mich wirklich alles an der E-1 – aber wie gesagt, ich werde nicht ganz heiss… Vielleicht warte ich auf die E-2 (oder kauf die S3, zwischen diesen drei Kameras entscheidet sich´s). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:25:56 Bernd Neumann Nathanael Galler schrieb: > leider nicht aus. Im Gegenteil, von den Features erscheint sie > wie eine Kamera, die um mehr als ein Jahr zu spät kommt, sprich: > Hoffnungslos veraltet ist.> > Dann ist aber die E-1 auch hoffnungslos veraltet… > Seid mal realistisch hier. > — > posted via https://oly-e.de Oh, oh, es trollt schon wieder? Bernd —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:37:18 Rolf-Christian Müller Nathanael Galler schrieb: > Dann ist aber die E-1 auch hoffnungslos veraltet… Das hat hier noch keiner betritten! > Seid mal realistisch hier. Na, Du hast hier gefragt! Wenn Dir die Antworten nicht passen, mußt Du Dir eine andere Realität suchen. Es gibt nämlich nicht nur Eine. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:38:25 Rolf-Christian Müller Nathanael Galler schrieb: > weniger filigran rüber als die OMs zum Beispiel.> > Damit hast du den Punkt erfasst. Wieso sind die digitalen grö¶sser > und klobiger (ist das nicht unlogisch)? Mir kommt vor, das ist > immer noch Steinzeit… (designmässig) Vielleicht ist da einfach mehr drin! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 13:40:53 Harald-Lodan Nathanael Galler“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:02:20 Nathanael Galler <  > Dann ist aber die E-1 auch hoffnungslos veraltet…   Das hat hier noch keiner betritten!>  Na ja, hier wird immer gesagt, die E-1 ist die absolute Top-Kamera… 😉 Ich bin wirklich sehr interessiert an der E-1, bzw. E-2 (nur zu diesem blö¶den Troll-Posting vorher) und würde gerne über die Unterschiede zur Finepix S3 reden… Eine Evaluierung darf ja wohl noch erlaubt sein, ohne dass sich die Leute gleich beleidigt fühlen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:08:18 Nathanael Galler Ich mach keine Werbung – ich versuch, nur die Vor- und Nachteile aufzuzählen… 😉 Wenn eine Kamera so heruntergemacht wird, muss man sie schon ein wenig verteidigen (so weit man das für berechtigt hält) – auch wenn ich wirklich mitten dazwischen stehe… Woanders würde ich wieder die Olympus verteidigen – es geht mir nur um einen fairen Standpunkt (zugegebenermassen schwer für schon E-1 Besitzer)… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:20:19 Guenter Hamich Hallo, was beinhaltet denn der Begriff veraltet“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 14:53:31 Harald-Lodan Nathanael Galler“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 15:01:56 Daniel Cohn Hallo, so, jetzt habe ich mir mal den ganzen Thread zu Gemüte geführt. Interessant 😉 Nur kurz ein paar Anmerkungen dazu (für den Fragesteller: Ich bin vor ca. zwei Monaten von digital EOS zu Olympus E-1 gewechselt): 1. Wann ist eine Kamera veraltet? Ich kann es nicht sagen. Die Entwicklung geht sicherlich weiter. Aber eine Kamera vom Schlage einer E1 (oder Canon 10D/ 20D Nikon D100, D70 etc) ist in den meisten Disziplinen einer analogen SLR überlegen. Und so lange ich nicht an Grenzen stoße, die nachfolgende Modelle erfüllen, ist eine Kamera nicht veraltet. Auch wenn es neuere mit tollen neuen Features gibt 😉 (Natürlich wünsche ich mir manchmal das eine oder andere 😉 ) Klar, E1 hat schon das eine oder ander Jahr auf dem Buckel. Und klar, sie hat nur“ 5MP. Ich komme gut damit zurande 😉 Ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 15:03:01 Nathanael Galler was beinhaltet denn der Begriff veraltet“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 15:35:31 Rolf-Christian Müller Nathanael Galler schrieb: > < > Dann ist aber die E-1 auch hoffnungslos veraltet… > Das hat hier noch keiner betritten!> > Na ja, hier wird immer gesagt, die E-1 ist die absolute > Top-Kamera… 😉 Ich kenne hier keinen, der das behauptet! > Ich bin wirklich sehr interessiert an der E-1, bzw. E-2 (nur zu > diesem blö¶den Troll-Posting vorher) und würde gerne über die > Unterschiede zur Finepix S3 reden… Na ja, das kann man sich durch unbedachte Äußerungen leicht einhandeln. Ich hätte das nicht geschrieben, kann die Reaktion aber gut verstehen, denn Dein Beitrag hat mich auch geärgert! > Eine Evaluierung darf ja wohl noch erlaubt sein, ohne dass sich > die Leute gleich beleidigt fühlen. Ganz bestimmt, hier ganz bestimmt! Nein, nicht beleidigt, sondern man verliert die Lust zu diskutieren. Das ist für beide Seiten das Schlechteste was passieren kann. Also zurück zur Sache! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 15:47:27 Rolf-Christian Müller Nathanael Galler schrieb: > was beinhaltet denn der Begriff veraltet“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:07:53 Toni B. Nathanael Galler schrieb: > Es gibt ein paar gute Reviews dazu: > http://www.bythom.com/fujis3review.htm > Das reale Auslö¶sungs-Vermö¶gen soll so um die 8 MP liegen, Thom > Hogan stellt sie ein wenig über die Canon 20 D. > Geschwindigkeit ist sicher ihre Schwäche… (Raw-Verarbeitung) > Das Rauschen ist sehr gering, der Grip soll sehr gut sein und die > Bildqualität absolut top (verglb. E-1, wenn nicht noch darüber) > Die Fotos auf dieser Site sind mit einer S3 aufgenommen: http://www.imaginginfo.com/archive/index.asp?action=details&magarticle_id=2048 Danke für die Info.Habe mir die Bilder angesehen. Aber wie bereits von mir erwähnt. Am besten ein 1:1 Vergleich, keine unterschiedlichen Bilder aus dem Netz. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:17:39 Bernd Neumann Nathanael Galler schrieb: …. > Ich bin wirklich sehr interessiert an der E-1, bzw. E-2 (nur zu > diesem blö¶den Troll-Posting vorher) und würde gerne über die > Unterschiede zur Finepix S3 reden… > Eine Evaluierung darf ja wohl noch erlaubt sein, ohne dass sich > die Leute gleich beleidigt fühlen. > — > posted via https://oly-e.de Hallo Nathanael, falls Du mich mit mit blö¶den Troll-Psting gemeint haben solltest, beachte bitte das Fragezeichen. Des Weiteren ist Dein Ton ein wenig daneben. Denn wie schon geschrieben wurde, hattest Du hier gefragt und auch sehr venünftige Antworten erhalten. Da darf dann bei Deiner Antwort die Frage nach dem Trollen wohl erlaubt sein. Bernd —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:31:44 Nathanael Galler Da muss ich den richtigen Händler finden. Es ist nämlich so, dass der Preisunterschied Internet und Fachhandel gewaltig ist… Zumindest hier in der Schweiz. Ideal wär es schon… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:41:23 Nathanael Galler Bitte, das grenzt an Verfolgungswahn… Ich bin nur ein Interessierter, der sogar lauter Olympus im Gestell hat. Ich denke, du würdest dich auch beleidigt fühlen… PS: Wenn man nur was Skeptisches gegen die E-1 einwendet und dann gleich als Troll angesehen wird – also ein wenig merkwürdig… Auf der einen Seite wird die E-1 hier mit Superlativen überhäuft – auf der anderen Seite wird dann gesagt, sie sei veraltet“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:47:52 Toni B. Nathanael Galler schrieb: > Entscheidend sind für mich zwei Sachen: Bildqualität und > Handling. Und in der Bildqualität kann ja die S3 der E-1 > durchaus das Wasser reichen, oder? > Die S3 und E-1 haben da sicher einen unterschiedlichen Charakter, > der aber ungefähr gleichwertig ist, oder? Dann nimm doch die S3 und gut ist….. Sorry, ich weiss trotzdem nicht, was du überhaupt mö¶chtest… Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 21:47:52 Toni B. Nathanael Galler schrieb: > Entscheidend sind für mich zwei Sachen: Bildqualität und > Handling. Und in der Bildqualität kann ja die S3 der E-1 > durchaus das Wasser reichen, oder? > Die S3 und E-1 haben da sicher einen unterschiedlichen Charakter, > der aber ungefähr gleichwertig ist, oder? Dann nimm doch die S3 und gut ist….. Sorry, ich weiss trotzdem nicht, was du überhaupt mö¶chtest… Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 22:44:10 Herbert Pesendorfer Hallo Nathanael! > Auf der einen Seite wird die E-1 hier mit Superlativen überhäuft > – auf der anderen Seite wird dann gesagt, sie sei veraltet“… —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 23:42:48 Nathanael Galler Danke für diesen Beitrag. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2005 Uhrzeit: 23:46:03 Nathanael Galler Hast du nie eine Kamera gekauft – und warst unentschieden… ? 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 8:45:00 Wolfgang Teichler > Hast du nie eine Kamera gekauft – und warst unentschieden… ? > 😉 Doch, ja, selbstverständlich! Ich bin dann in´s Geschäft gegangen oder habe Usertreffen genutzt, habe selber Bilder gemacht und mich dann entschieden. So einfach kann das Leben sein! In diesem Thread hätte ich spätestens am 29.03. abends ein umfassendes Bild gehabt und bräuchte nicht noch zwei Tage lang mit wiederholten Hinweisen auf überschwengliches Lob“ oder auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 13:08:01 Nathanael Galler Ha ha, damit hast du mich! Bin wirklich auf die euren Wettkampf gespannt… Mir graut vor allem vor der Objektivsuche bei der S3 – mit was für welchen arbeitet er? Welche empfiehlt er? Das Problem mit dem Fachhändler ist folgendes hier: Es geht nicht nur um ein paar Euronen Unterschied sondern etwa um 500, und das ist schon happig… Solange die Fachhändler nicht vergleichbare Preise haben, kaufe ich dort nicht ein. Die Händler, die ich über Internet finde (also die preisgünstigen) haben aber wiederum kein Fujifilm im Sortiment… usw. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 13:18:07 Nathanael Galler Ehrlichgesagt ist die Finepix für mich erst ab Sonntag in Frage gekommen 😉 (und von da bis jetzt sind vier Tage vergangen, die ich mit Recherche verbracht habe) Also bitte nicht so voreilig mit den Schlüssen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 13:30:11 Toni B. Nathanael Galler schrieb: >  Objektivwechsel, die Staubkö¶rner in Photoshop weg.> > Ha ha, damit hast du mich! Bin wirklich auf die euren Wettkampf > gespannt… Das ist kein Blö¶dsinn, was ich dir geschrieben habe. Der Staub taucht oft da auf, wo das Stempeln das Bild vermasselt. > Mir graut vor allem vor der Objektivsuche bei der S3 – mit was > für welchen arbeitet er? Welche empfiehlt er? Kann ich dir so nicht sagen. Ich weiss aber, das er noch aus F-100 Zeiten Lichtstarke Original-Festbrennweiten und gute Zooms hat. Er sagte mir, es geht ohne Probleme. Jedoch glaube ich das nicht so recht. Er wird sie auch noch nicht bei Offenblende gereizt haben. Ich werde das mit ihm mal testen. Ich mö¶chte den Test mit ihm auch deshalb machen, weil ich interessiert bin, wie die E-1 zu einer neuen D-SLR steht. > Das Problem mit dem Fachhändler ist folgendes hier: Es geht nicht > nur um ein paar Euronen Unterschied sondern etwa um 500, und das > ist schon happig… Solange die Fachhändler nicht vergleichbare > Preise haben, kaufe ich dort nicht ein. Die Händler, die ich > über Internet finde (also die preisgünstigen) haben aber > wiederum kein Fujifilm im Sortiment… usw. Gut. Dann müssen Fachhändler auch damit rechnen, das ein potentieller Käufer abspringt. Ich würde trotzdem einen Aufsuchen, und beide testen. Ggf. dann woanders kaufen, wenn der Preis nicht stimmt. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 15:33:27 Guenter Hamich Jetzt würde mich doch allen Ernstes mal interessieren, wie Du es schaffst, auf nur 500,– Preisdifferenz zu kommen. Wie schon mal erläutert, kann ich rechnen, wie ich will, es ist bei mir immer deutlich mehr (mindestens das Doppelte), was preislich zugunsten der E-1 spricht. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2005 Uhrzeit: 17:36:01 Nathanael Galler Eben. Das mit dem Staub nehm ich dir schon ab – aber hier ist ja die E-1 eine absolute Ausnahme… Wie gesagt, sonst spricht mich schon alles bei der E-1 an. Aber wenn man nicht so auf Geschwindigkeit aus ist, sondern vor allem auf Bildqualität, steht die S3 schon in einem Konkurrenzverhältnis zur E-1. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2004 Uhrzeit: 10:18:46 Henry Hemmann Ja jetzt ist es passiert, ich hab sie. Seit gestern gehö¶re ich zu den E1 Besitzern. Wie ich schon im Oktober berichtet hatte, kam ich in Zugzwang, nachdem ich hier eine Tasche erstanden hab. Ja, auch ich hänge noch an den OM’s und hoffe auf den Adapter, den ich gleich heute bestellt habe. Bin gespannt, wie z.B. mein Macrokopf mit Einstelltubus funktioniert. Wenn ich so meine OM’s sehe, frage ich mich warum eine Kamera mit viel weniger Mechanik so groß werden musste. Gut in der Hand liegt sie ja, aber 1,2 Kilo mit Objektiv ist ja auch nicht so ohne. 30 Jahre hab ich wie ein Hamster OM Zubehö¶r gesammelt, und jetzt soll ich das alles in die Tonne treten, das bring ich nicht übers Herz. Als erstes hab ich mal den Autofocus abgestellt und war sehr erfreut, wie gut man manuell die Schärfe einstellen kann. Das hat mir bei meinen digitale Sucher-Olympussen doch sehr gefehlt. Gestern hab ich erstmal meine Olympus Schubladen durchwühlt und eine uralten QuickAuto310-Blitz hervorgeholt. Jawohl es funktioniert mit ihm, Kabel und Hotshoe. Automatische Belichtung (nicht TTL) wie in alten Tagen. Der Vorteil: Probeaufnahmen sind mö¶glich und schlechte sind kein Problem mehr: lö¶sch, lö¶sch. Früher sah man erst auf dem entwickelten Film die Fehlergebnisse. Noch trau ich mich nicht den T32 oder F280 Blitz dranzuhängen. Es sind soviele Kontakte dran, hat das schon mal jemand versucht? Ich hatte immer auf eine digitale OM-Rückwand gehofft, das wäre die Krö¶nung gewesen, aber der Traum ist wohl zerplatzt. Schade. Dafür hätte ich sogar soviel Geld geopfert wie die neue Epson RD-1 für Leicaobjektive kostet. Die Bild-Ergebnisse der E-1 reissen mich noch nicht vom Hocker, aber das lässt sich sicher noch verbessern, wie ich hier ja schon oft gelesen hab. Also werd ich mal vorerst wieder in der Versenkung verschwinden und fleißig üben. Wird wohl wie in einer guten Ehe sein: ich mag sie schon sehr, werde sie bald lieben, denk aber noch ab und an an die langjährige Freundin. (Um Missverständnissen vorzubeugen: ich hab sehr früh meine Freundin geheiratet :-)) Viele Grüße aus Hambug Henry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2004 Uhrzeit: 10:49:11 Rolf-Christian Müller Henry Hemmann schrieb: kam > ich in Zugzwang, nachdem ich hier eine Tasche erstanden hab. Herzlichen Glückwunsch, Stefan, voller Erfolg Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————