Datum: 23.03.2005 Uhrzeit: 25:07:49 Frank Hintermaier Hallo Gemeinde! :-)) Ich habe in darf einen, wie ich meine harten aber nicht verbissenen Kritiker des 4/3-Standards nach hier eingeladen. Er hat zwar hö¶fflich abgelehnt, aber vielelicht kommt er ja doch mal. ;-)) Ich fände es interessant. Er hingegen befürchtet (mit :-)) ) in unserem Schonraum als Troll angesehen zu werden. Es handelt sich um diesen jungen Mann: http://www.ranfft-naturfoto.de. Nunmacht mir keine Schande falls er doch hier auftaucht. Ich hoffe es zumindest. :-)) Dann wünsch ich mir richtig harte und sachlich interessante Statements. Insbesondere zu: Preisleistungsverhältise der Oly-Objektive zu C und N-Objektiven, Vorteile der einzelnen Objektive. Er ist wie ich ein IS Anhänger, und hat mir heutre erst berichtet das C wie N IS haben die auch das Mitziehen vertragen. Also wenn er kommen sollte, heißt ihm herzlich willkomemn und zeigt ihm, was unser Schonraum draufhat, sowohl in der freundlichen Aufnahme hier, wie aber auch in der sachlichen Härte im Disput. :-)) Ich habe insbesondere mit unsern C/N-Kundigen geprahlt… also bitte laßt mich nicht im Stich. Ich weiß ein bissl gemein, aber wenn der Prophet nicht zum Berg kommt… :-)) Die meisten meiden dard ja, zumindest schreibend. Und die die Adrian in dard gelesen haben, teilen hoffentlich meine Meinung daß wir in in unserem Schonraum“ schon vertragen kö¶nnen —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 8:46:24 Georg Dahlhoff Hallo Frank, ich finde Dein Engagemant ja prima, aber wollen wir hier wirklich den Krieg der Systeme“ haben. Ich persö¶nlich sehe überhaupt keinen —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 8:57:47 Georg Dahlhoff > Sorry, Frank, aber ich brauche keine Unruhestifter hier, mir > gefällt’s im Schonraumforum“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 9:08:02 Martin Groth Hallo, Georg Dahlhoff schrieb: > Ein Blick über den eigenen Tellerrand schadet wirklich nichts, aber > ich mö¶chte nichts anderes als fotografieren und freue mich, wenn > ich hier nützliche Info’s dazu erhalte oder anderen mit eigenen > Beiträgen helfen kann. Harte Diskussionen über Vor- und Nachteile > diverser Systeme bringen uns keinen Millimeter weiter. Keiner von > uns wird ob solcher Diskussionen auch nur ein besseres Foto machen. > Wir werden hier nur unsere Zeit verschwenden, statt rauszugehen und > Bilder zu machen. Genauso sehe ich das auch! Es gibt genügend (sachliche oder unsachliche) Diskussionen. Gute Fotos macht man mit (nahezu?) jedem System. Der Rückschluß, daß Top-Fotos sicher mit einer Top-Kamera gemacht wurden, ist etwa so sinnvoll, wie die Behauptung, daß eine Top-Schmiedearbeit sicher mit einem tollen Hammer gemacht wurde. Jedes Kamerasystem hat Vor- und Nachteile, jeder, der sich mal für sein“ System entschieden hat ist davon überzeugt und warum —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 10:29:02 Guenter Hamich Hallo Frank, sicher steckt ja eine ganze Menge Goodwill bezueglich des Olympus-Systemes hinter Deiner Aufforderung an Herrn Ranfft, seine Diskussionen KONTRA Olympus hier direkt ins Forum zu tragen. Nur wage ich zu bezweifeln, ob Derartiges wirklich Sinn macht. Ich ganz persö¶nlich sehe keinen Grund, hartnäckigen Systemkritikern gegenueber in langwierigen Diskussionen meine Gedanken und mein Handeln PRO Olympus darlegen zu muessen, altbekannte Fakten Tag für Tag wieder neu aufzuwärmen und in äusserst erschö¶pfende schriftliche Diskussionen einzusteigen, die letztendlich -wenn das Gegenueber es nicht will- zu keinerlei Ergebnis führen. Wer mit Canon, Nikon, Pentax etc. zufrieden ist, soll es doch bleiben. Zu einem Systemwechsel mö¶chte ich ganz persö¶nlich niemanden bekehren, gleichwohl dürfte klar sein, dass wir einen Herrn Ranfft als bekennenden Kritiker des Oly-Systemes (was hat er eigentlich davon?) unter egal welchen Umständen derzeit sicher nicht zum Systemwechsel motivieren koennen. Ich sehe einen Sinn darin, Neueinsteigern wie aber auch sich als Systemwechsler outenden Fragestellern zu helfen, die Vorteile des Olympus-Systemes zu erläutern und Ihnen den Kauf eines Gerätes (Systemes) nahezulegen, mit dem wir alle hier recht glücklich sind. Eine Empfehlung unter den zweifelsohne vorhandenen Zufriedenheitsgesichtspunkten, dies trotz aller Liebe zu Olympus aber immer unter meinens Erachtens ehrlicher Abwägung allerInteressen des Anfragenden und ohne die andernorts so oft zu sehende harte Polemik. Ich sehe aber keinen Sinn darin, mit fixiert Andersenkenden in eine letztendlich für alle fruchtlose Diskussion einzusteigen. Ganz persö¶nlich halte ich ich es auch für falsch, hier im Forum Diskussionen a la dart aufkommen zu lassen. Wenn Herr Ranfft sich objektiv informieren mö¶chte, kann er dies hier schon lange tun, er kann sich hier Rat und Tat abholen, aber die mir ganz ehrlich schon lange zum Hals heraushängenden (sorry!!) Grundsatzdiskussionen um Für und Wider der einzelnen Systeme jetzt mit einem solchen Partner“ nochmals von Grund auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 11:27:28 Stefan B. Also Diskussionen über andere Systeme gibt es hier so viele, das es langsam langweilig wird. Hab als Beispiel nie eine Canon EOS 20D in der Hand gehabt, aber komm mir nach knapp 3 Monaten E-Forum so vor als ob ich das Teil in und auswendig kenne. Diskussionen die der Kaufentscheidung dienen sind angebracht, aber Diskussionen von Besitzern unterschiedlicher Systeme sind eher unangebracht, weil jeder mit seinem System glücklich werden muss. Diskussionen zwischen E-1 und E-300 sind sinnvoll. Viele Sachen die die E-1 kann, kann die kleine auch nur die Einsteiger wissens nicht. Oder auf dem Weg gelangt was zu Olympus und wird in zukünftigen Updates evtl. verbessert. Aber…. das ne C. oder N. evtl bei ISO 3200 weniger rauscht und dann aber weniger Details aufweist…. wo ist der Bus ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 12:02:03 Fritz K. Hi, Der gute Adrian ist seit langem einer der Gründe wieso ich dard nur selten und dann maximal lesend aufsuche…. er hat meiner Meinung nach ein unterentwickeltes Benehmen anderen gegenüber… Und trotz seiner schö¶nen Bilder und deutlich erkennbaren fachlichen Ahnung halte ich ihn für einen Troll. Da befürchtet er in diesem Fall richtig. sollte er in den letzten Monaten seinen Ton anderen gegenüber geändert haben, dann kann ich das leider nicht beurteilen…solange war ich schon nicht mehr in dard Sorry Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 12:39:29 Volker Fuessler Hi Fritz, Fritz K. schrieb: > Der gute Adrian ist seit langem einer der Gründe wieso ich dard > nur selten und dann maximal lesend aufsuche…. er hat meiner > Meinung nach ein unterentwickeltes Benehmen anderen gegenüber… ich war grade dort – seit langem mal wieder schreibend und habe es schon bitterlich bereut. Wenn Du Adrian kennst, sagt Dir sicher W. Paul was – der toppt die anderen Trolle um Längen. Ich werde das schreiben dort nun auch wieder sein lassen. Es war übrigens der selbe Thread in dem auch Frank versuchte mit den anderen zu diskutieren. Ich hatte lediglich behauptet, dass das 2 Lense Kit der E-300 momentan das beste Preis Leistungs Verhältnis bietet und mir dabei einiges anhö¶ren müssen. Der eine hat bestimmt 8 mal hintereinander die komplette dpreview conclusion geposted und gemeint, wenn der Body so schrottig sei, kö¶nnte man das gesamte Set vergessen… Naja, falls es sich jemand antun mö¶chte kann er ja dort den Thread ‚Canon 350D Hype‘ vom 18.03. lesen. Mir persö¶nlich wäre es auch lieber, wenn diese Trolle hier wegbleiben würden. Das würde dieser Ng sicher nicht gut tun. Den meisten geht es doch nur darum ständig bestätigt haben zu müssen, dass sie zum einen die tollsten der tollen sind und dass sie die einzig wahre Kamera besitzen. Ich persö¶nlich habe jetzt meine 5te digitale (erste DSLR) und das ist meine erste Oly. Dabei waren Casio, Fuji, Minolta und jetzt die Oly und keine dieser Kameras habe ich mir wegen dem Namen der vorne drauf stand gekauft, sondern weil mich die Bilder aus dem Netz und die Erfahrungsberichte von Nutzern überzeugt hatten. Und genau das ist eben auch das schö¶ne hier – es wird sachlich über die Kameras berichtet. Wäre schö¶n, wenn es so bleiben würde – sollen die Trolls sich in der dard kloppen. Viele Grüße, Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:04:49 Herbert Pesendorfer Hallo Martin! >> Ein Blick über den eigenen Tellerrand schadet wirklich nichts, aber >> ich mö¶chte nichts anderes als fotografieren und freue mich, wenn >> ich hier nützliche Info’s dazu erhalte oder anderen mit eigenen >> Beiträgen helfen kann. Harte Diskussionen über Vor- und Nachteile >> diverser Systeme bringen uns keinen Millimeter weiter. Keiner von >> uns wird ob solcher Diskussionen auch nur ein besseres Foto machen. >> Wir werden hier nur unsere Zeit verschwenden, statt rauszugehen und >> Bilder zu machen. > Genauso sehe ich das auch! Es gibt genügend (sachliche oder > unsachliche) Diskussionen. Gute Fotos macht man mit (nahezu?) > jedem System. Der Rückschluß, daß Top-Fotos sicher mit einer > Top-Kamera gemacht wurden, ist etwa so sinnvoll, wie die > Behauptung, daß eine Top-Schmiedearbeit sicher mit einem tollen > Hammer gemacht wurde. > Jedes Kamerasystem hat Vor- und Nachteile, jeder, der sich mal > für sein“ System entschieden hat ist davon überzeugt und warum —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:09:04 Frank Hintermaier Halli Guenter! 🙂 Guenter Hamich“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:09:04 Herbert Pesendorfer Hallo Guenter! > Wer mit Canon, Nikon, Pentax etc. zufrieden ist, soll es doch > bleiben. Zu einem Systemwechsel mö¶chte ich ganz persö¶nlich > niemanden bekehren, gleichwohl dürfte klar sein, dass wir einen > Herrn Ranfft als bekennenden Kritiker des Oly-Systemes (was hat > er eigentlich davon?) unter egal welchen Umständen derzeit > sicher nicht zum Systemwechsel motivieren koennen. Wissen wir, dass er ein bekennender Kritiker ist? Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:12:05 Frank Hintermaier Hallo Georg! 🙂 Georg Dahlhoff“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:23:41 Martin Reiner Nun, die Stärken des Olympus Systems wurden doch hier schon mehrmals zur Genüge breitgetreten, die Schwächen findest Du bis ins Detail erö¶rtert in anderen Foren. Was Dir wie wichtig ist, musst Du selber gewichten… Ich habe sowohl mit Canon (D)SLRs als auch mit dem Oly E-System fotografiert und auch ich kann Dir auch nicht pauschal sagen das ist das bessere System“. Für mich ist es das von Olympus —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:26:54 Georg Dahlhoff Frank Hintermaier schrieb: > Sinngemäß bin ich ja zu Guenter Posting darauf eingegangen. > Als kann mir nicht vorstellen, daß mal eine Thread mit einem vom > anderen“ Lager hier Unruhe stiften würde. Jedenfalls keine —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:28:01 Frank Hintermaier Hallo Volker! 🙂 Volker Fuessler“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 13:36:49 johann mit der e300 ich versteh nur bahnhof!! peace, pax, schö¶ne ostern allerseits. johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 14:41:10 Herbert Pesendorfer Hallo Frank! > Mir ging es darum eben nicht Diskussionen a la dard aufkommen zu lassen. > z.Z. unterscheidet es sich nämlich diametral: > In dard: Fachleute“ auf der Anti-Oly-Seite eher Otto-Normal-Oly-User auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 15:07:24 Frank Hintermaier Hallo Herbert! 😉 Herbert Pesendorfer“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 15:09:37 Bernhard Schnapka Frank Hintermaier schrieb: > Volker Fuessler“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 15:39:06 Frank Hintermaier Bernhard Schnapka“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 16:42:43 Stefan B. Martin Reiner schrieb: > für die Mehrheit wird es aber das von Canon sein. Das spiegelt > sich auch in den Verkaufszahlen wieder. Denke die Verkaufszahlen würden deutlich besser für Olympus ausfallen, wenn man den Markt splitten würde. Denn bis zur Einführung der E-300 gabs ja für den Grossteil der Kunden in dem Segment zum reinschnuppern gar nichts von Olympus. Und wenn der Markt halt glaubt das 6MP heute ja schon das unterste Limit ist und Zeitschriften darauf hin Punktabzug geben und nächste Ausgabe wiederum schreiben, das der Pixelwahn nichts auszusagen hat, dann ist denen die das Glauben und nicht von abzubringen sind, auch nicht mehr zu helfen 😉 Und die E-300 im Doublekit + FL-36 + CF 2GB = circa 1200 Euro. Dafür bekomm ich als Endresultat ein Bild, wo ich denke, das man sich nicht verstecken muss, sondern sagen kann, das Olympus sich grad auf der Überholspur befindet. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 17:10:48 fritz scherer hallo ! ich mö¶chte die oly usergemeinde mit einer kleinen geschichte langweilen. da ich schon weit über dem doppelten alter des im ersten post angegebenen canonverfechter bin und ich zu analogzeiten die zeit damit verbrachte die verschiedensten marken durchzuprobieren ich tausende von euros durch verkauf in den wind schreiben konnte ging ich eines tages mit einem guten fotografen(er hats auch gelernt aber das sagt nicht viel) auf meiner gewohnten tour fotografieren. ich mit nikon F2AS etlichen objektiven mit motor und und….. er mit einer altenpentax ME mit einem normalobjektiv. ich ging locker zoom da zoom dort er schwirrte um die zu fotografierenden objekte herum und 2 stunden später haben wir die bilder entwickelt(schwarz weiss natürlich) und als ich dann den grossteil seiner bilder sah und meine verglich … habe ich halt fotos geknippst und er fotografiert von der perspektive den ideen war er mir um etliches überlegen. also zum hundertsten mal der fotograf macht das bild und nicht die camera aber es ist natürlich angenehm ein gutes gerät zu besitzen aber es als das alleinige beste zu betrachten und alles andere mies zu machen zeigt halt den charakter desjenigen PS ich habe mir die webseite angeschaut das impressium sagt ja schon einiges aus aber die bilderund die webseite sind absolut nicht berauschend da gibts in der FC hunderte beispiele die besser sind aber es soll jeder für sich glücklich werden mfg fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 17:20:09 Bernhard Schnapka fritz scherer schrieb: > PS ich habe mir die webseite angeschaut das impressium sagt ja > schon einiges aus aber die bilderund die webseite sind absolut > nicht berauschend da gibts in der FC hunderte beispiele die > besser sind Genau das habe ich gestern auch empfunden, als ich mal nachgesehen habe, was der so drauf hat. 🙂 — Gruß, Bernhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 17:36:57 Herbert Pesendorfer Hallo Frank! >> Was soll das ständige in —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 18:19:54 Guenter Hamich Hallo Frank, ich denke, wir alle kennen sowohl die Stärken wie auch die Schwächen unserer Kameras, egal, ob sie E-300 oder E-1 heissen. In Anbetracht dieser Fakten haben wir uns für diese Kameras entschieden und arbeiten mit ihnen – wer nicht zufrieden war oder ist, kann sie problemlos gegen ein anderes Fabrikat austauschen oder kann bei Gegebenheiten, die mit Olympus keine Optimalergebnisse bringen, wenn notwendig zu Modellen anderer Hersteller greifen -so, wie ich mit Canon. Ich stelle aber fest, dass die meisten alten“ User noch hier sind und statt eines —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 20:22:53 Markus Probst Georg Dahlhoff schrieb: > Nun denn, Frank, wen Du zur Diskussion einlädst, ist natürlich > Deine Sache. Ob ein Oly-Gegner hier Unruhe stiftet oder nicht, sei > auch mal dahingestellt, aber bin einfach der Meinung, dass viele > der treuen Leser hier gar kein gesteigertes Interesse an derlei > Diskussionen haben. Hallo Georg, der Meinung bin ich auch. Vor allem bei dard gibt es sehr viele sinnlose Systemdiskussionen, so daß man fast Angst haben muß überhaupt eine Frage zu stellen. Zu viele Besserwisser geben dann ihre sinnfreien Kommentare ab. Das ist reine Zeitverschwendung. Wobei ich grundsätzlich mal nichts gegen Systemdiskussionen habe. Wenn sie denn sachlich bleibt. Vor Kaufentscheidungen bleibt sowas ja nicht aus. Dabei sollte sich jeder im Klaren sein, daß alle Systeme ihre Vor- und Nachteile haben. Es macht überhaupt keinen Sinn diese gegeneinander in allgemeingültiger Form gegenseitig aufzurechnen. Es kommt schließlich auch auf den Anwendungszweck an. Schaut man sich Diskussionen bei dard an, so stellt man fest, daß viele dies scheinbar nicht so sehen. Da zählt dann nur Firma X —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 20:34:51 Markus Probst Hallo Guenter, volle Zustimmung! Ich bin seit knapp vier Monaten im Oly-Forum unterwegs und viele Vor- und Nachteile des E-Systems wurden schon oftmals ausreichend dargelegt. Es macht keinen Sinn jede Woche die gleiche Diskussion von vorne anzufangen. Allgemein finde ich auch, daß es hier viel zu sehr um die Technik geht und viel zu wenig um das Fotografieren an sich. Natürlich ist es notwendig, sich auch mit der Technik zu befassen. Vor allem für Einsteiger und zum Informationsaustausch ist dies sehr wichtig. Aber im Grunde genommen nennt sich das Hobby (für einige ist es der Beruf) doch Fotografieren“ und nicht „Studieren —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 20:57:30 Armin Hallo Frank, nachdem ich mir bis dato die Beiträge durchgelesen habe mö¶chte ich meine ganz pers. Meinung zum oly-e Forum kund tun und was ich davon halte andere Fotografen einzuladen â die nachlesbar nur ihre Ansicht gelten lassen, womit eine sachliche Diskussion schon von vorn herein zum Scheitern verurteilt wäre. Ich war früher auch schon in anderen Foren, allgem. und Markenbezogenen und habe in allen früher oder später festgestellt, dass es immer einige gibt die die Meinung vorgeben und andere die sich wichtig tun und nachplabbern. Wenn ein âGuruâ das Produkt XYZ super fand, weil er es selbst hatte, wurde so lange gepostet bis der Klügere nachgabâ¦. Dann gibt es Foren in denen wird getestet und was gut bewertete wird kommt in den Olymp â und keiner getraut sich mehr was dagegen zu sagen â und was schlecht bewertet wird kommt in die Hö¶lle und keiner hat es je gekauft. Da fallen mir gerade â aus meiner Jugend die ABBA Hits ein, hat ja auch keiner gekauft⦠🙂 Diese Foren hängen mir zum Hals raus, weshalb ich sowohl auf diese Foren als auch auf deren Meinungsmanipulateure verzichten kann. Ich bin der Meinung jeder sollte sich da aufhalten wo er sich wohl fühlt â und ich fühle mich bei oly-e.de wohl, weil hier sachlich, kompetent und freundlich miteinander geredet wird und eben nicht versucht wird jemanden zu bekehren. Wenn mich einer fragt, was er kaufen soll um mit allen Objektiven einen Bildstabilisator nutzen zu kö¶nnen, so rate ich ihm zur Dynax 7D. Wer meint es braucht 16,7 MPixel wird mit der Canon EOS 1Ds zufrieden sein. Warum sollte ich dem also erklären, dass er für seine DIN A4 Bilder mit der E-1 bestens bedient ist? Wenn jemand freundlich nach einer Entscheidungshilfe fragt â und mit âSUCHENâ noch nicht fündig wurde antworte ich gerne soweit ich mich damit auskenne auf eigene Erfahrungen zurückgreifen kann⦠Ich lege aber nicht den geringsten Wert auf Beiträge von Personen die mir lehrmeistermäßig vorschreiben wollen was ich zu tun, zu lassen und zu kaufen habe. Dieses Forum ist für mich eine Quelle bessere Bilder zu machen und – wenn es mir mö¶glich ist – dies anderen zu ermö¶glichen und kein Schlachtfeld für einen idiotischen Kleinkrieg unter Kindern. Fazit: Ich fange nicht an über schräg eingebaute Sensoren oder Scharfstellprobleme in anderen Foren herzuziehen und will nicht wissen was denen am fourthird-System nicht gefällt â weil es mir einfach NICHTS bringt. Ich wünsche allen friedvolle Osterfeiertage und viele schö¶ne Motive. Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 20:57:57 Martin Reiner aus Neugierde habe ich dort vorbei geschaut und mich doch hinreißen lassen, viel mehr als gewollt dazu schreiben… Schlimm ist das. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 22:33:05 Dorothö©e Rapp Markus Probst schrieb: > Georg Dahlhoff schrieb: >> Nun denn, Frank, wen Du zur Diskussion einlädst, ist natürlich >> Deine Sache. Ob ein Oly-Gegner hier Unruhe stiftet oder nicht, sei >> auch mal dahingestellt, aber bin einfach der Meinung, dass viele >> der treuen Leser hier gar kein gesteigertes Interesse an derlei >> Diskussionen haben. > der Meinung bin ich auch. > Vor allem bei dard gibt es sehr viele sinnlose Systemdiskussionen, > so daß man fast Angst haben muß überhaupt eine Frage zu stellen. Zu > viele Besserwisser geben dann ihre sinnfreien Kommentare ab. Das > ist reine Zeitverschwendung. > Wobei ich grundsätzlich mal nichts gegen Systemdiskussionen habe. > Wenn sie denn sachlich bleibt. Vor Kaufentscheidungen bleibt sowas > ja nicht aus. Dabei sollte sich jeder im Klaren sein, daß alle > Systeme ihre Vor- und Nachteile haben. Es macht überhaupt keinen > Sinn diese gegeneinander in allgemeingültiger Form gegenseitig > aufzurechnen. Es kommt schließlich auch auf den Anwendungszweck > an. Schaut man sich Diskussionen bei dard an, so stellt man fest, > daß viele dies scheinbar nicht so sehen. Da zählt dann nur Firma X —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 22:41:55 Gerd Ruhland johann mit der e300 schrieb: > ich versteh nur bahnhof!! > peace, pax, schö¶ne ostern allerseits. > johann Hallo an Alle, ich versteh noch weniger als Bahnhof! Was ist dard??? Trotzdem schö¶ne Tage Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 23:01:05 Herbert Pesendorfer Hallo Gerd! > ich versteh noch weniger als Bahnhof! Was ist dard??? Ein Forum, das mein Newsreader mit d.a.r.digitalfotografie angibt. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 23:28:19 Herbert Pesendorfer Hallo Martin! > aus Neugierde habe ich dort vorbei geschaut und mich doch > hinreißen lassen, viel mehr als gewollt dazu schreiben… > Schlimm ist das. Habe dein Posting dort gerade gelesen. Bis jetzt habens entweder nur wenige mitgekriegt – oder sie sind baff 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 23:50:48 Harald-Lodan Guenter Hamich“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 24:14:27 Manfred Paul Martin Reiner schrieb: Hallo Martin, was Du dort geschrieben hast – Hut ab 🙂 Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 24:47:54 Guenter Hamich Hallo Harry, natuerlich gebe ich Dir recht. Aber letztendlich werden wir diese Situation leider immer wieder erleben, da in dard einige Leute ihr Unwesen treiben, denen es um einen Feldzug geht, nicht um die sachliche und fachlich qualifizierte Erö¶rterung des Für und Wider diverser Kamerasysteme. Insofern ist der Widerspruch gegen die dort immer und immer wieder zu lesenden Einwürfe (die sich permanent und unbelehrbar wiederholen) wie ein Kampf gegen Windmühlenflügel. Ich denke, man sollte sich deswegen nicht den Kopf zermartern (und wenn, dann wäre Olympus eigentlich gefordert). Letztendlich reguliert sich der Markt in gewisser Weise dadurch von selbst, dass auch solche Kritiker“ nicht verhindern —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 24:51:26 Friedhelm Jö¶sting Volle Zustimmung! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 24:53:57 Markus Probst Herbert Pesendorfer schrieb: > Habe dein Posting dort gerade gelesen. Bis jetzt habens entweder > nur wenige mitgekriegt – oder sie sind baff 😉 Mittlerweile hat er es wohl mitbekommen. Der Kerl ist lustig *g* Ihm geht es scheinbar nur um den grö¶ßeren Chip. Vielleicht mö¶chte er ja gewisse Defizite an anderer Stelle etwas kaschieren??? MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2005 Uhrzeit: 25:15:07 Harald-Lodan Grüß Dich! Guenter Hamich“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 10:12:41 Rolf-Christian Müller Martin Reiner schrieb: > aus Neugierde habe ich dort vorbei geschaut und mich doch > hinreißen lassen, viel mehr als gewollt dazu schreiben… > Schlimm ist das. Hallo Martin, wie kommt man da eigentlich hin/rein? Habe mit Google gesucht und gefunden, finde aber keinen Zugang. Nicht, daß ich Euch untreu werden will, aber spezen will ich schon mal. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 10:16:47 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Habe dein Posting dort gerade gelesen. Bis jetzt habens entweder > nur wenige mitgekriegt – oder sie sind baff 😉 Hallo Herbert, schick mir dochmal nenn Link drauf, bitte! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 12:07:30 Andreas Borutta Rolf-Christian Müller schrieb: [Usenet] > wie kommt man da eigentlich hin/rein? Wenn Du es bequem und übersichtlich schätzt: mit einem Newsclient. Der zeigt die Nachrichten so ähnlich an wie Dein Mailclient Deine E-Mails. Du kannst übrigends auch die Olyforen über einen Newsclient lesen. Ein freier Newsclient ist z.B. Thunderbird (http://thunderbird-mail.de) Ansonsten gibt es auch Zugriff auf das Usenet, so nennt sich das Medium in welchem die sogenannten Newsgroups eingebettet“ sind —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 12:09:25 Martin Reiner Ich hab:s so geschafft (man muss sich für google.groups mit ner Email-Adresse registrieren, geht aber sehr fix): http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&group=de.alt.rec.digitalfotografie Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 15:32:49 Frank Hintermaier Hallo Martin! :-)) Martin Reiner“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 17:00:12 Rolf-Christian Müller Martin Reiner schrieb: http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&group=de.alt.rec.digitalfotografie Hallo Martin und Andreas, danke, hat geklappt. Man kann lesen ohne sich registrieren zu lassen. Meine eigenen Bemühungen endeten immer bei Abonnieren“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 20:29:14 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >> Habe dein Posting dort gerade gelesen. Bis jetzt habens entweder >> nur wenige mitgekriegt – oder sie sind baff 😉 > schick mir dochmal nenn Link drauf, bitte! Wenn du gerne ein halbe Nacht mit Lesen verbringen willst 😉 news://a:119/a399970b.0503241021.551cc56f@posting.google.com P.S. Sorry für die Verspätung – war Schi fahren 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2005 Uhrzeit: 22:17:40 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Wenn du gerne ein halbe Nacht mit Lesen verbringen willst 😉 Neee, will ich nicht, denn wie ich weiter oben schrieb, war ich schon da und fand es ziemlich langweilig, im Gegensatz zu UNSEREM Schonraum! Viele Dank trotzdem und schö¶ne Restferien Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2005 Uhrzeit: 11:29:34 Frank Hintermaier Hallo! :-)) Ok, Grundtenor ist wohl eindeutig, keien solche Einladungen auszusprechen. Nun, Adrian kommt wohl nicht her, somit hat sich die Sache wohl auch erledigt. Ich danke allen, die hier offen und erhrlich ihre Meinung gesagt haben. Ich wäre sonst vollkommen auf den falschen Dampfer gekommen. Ganz seinen Zweck verfehlt hat mein Posting aber nicht, denn:::: Besonderen Dank gilt aber den großen Brüdern“ die nun in dard ——————————————————————————————————————————————