Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 19:18:25 Peter Hallo Miteinander, ich habe Euch versprochen über meine Erfahrungen über die Beseitigung von Flecken auf dem Sensor der E1 zu berichten. Ich habe den Sensor in vier Sitzungen mit der Klistierspritze freigeblasen. Nach jeder Sitzung habe ich Testbilder fotografiert, aber da ich immer noch Flecken auf dem Sensor sah, kam die nächste Sitzung dran. Das Ergebnis ist ein bisschen enttäuschend. Die Flecken sind immer noch an der selben Stelle sichtbar, nur sie sind erheblich schwächer geworden. Bei Blende 18 werden die Flecken auf dem Sensor erst sichtbar. Ich habe mir den Sensor mit einer Lupe angesehen und konnte nichts feststellen bezüglich Flecken. Außerdem ist mir das Innenleben der Kamera viel zu eng und zu dunkel, um eine andere Reinigungsmethode als die Klistierspritze anzuwenden. Kennt Ihr ein Geschäft im Ruhrgebiet welches auch Sensoren von Kameras reinigt? Mein Händler würde die E1 nur zu Olympus senden. Aber ich nehme wohl an, das dies noch ein bisschen Zeit hat, da die Flecken erst ab Blende 18 sichtbar werden. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 19:30:27 Guenter Hamich Hallo Peter, mein Rat: erspare es Dir. Wenn die Flecken ab Blende 18 sichtbar sind, sind sie für die normale Fotografie ohne jede Bedeutung, da Abblendung auf 18 oder gar mehr zu so grossen Beugungsunschärfen führt, dass Du die Qualität jedweder Optik damit drastisch minderst. Bleibe im optischen Idealbereich bis max Blende 11 und vergiss einfach, dass da ein Fussel ist. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 19:51:32 Fred Lüdemann Hallo Peter, sind die Flecken noch da wenn du ein anderes Objektiv verwendest? Hast Du Dir Dein Objektiv schon einmal genau angesehen. Es kö¶nnte sich um Staubpartikel in der Nähe der hinteren Linse handeln. Gruß Fred —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 9:41:06 karl grabherr Guenter Hamich schrieb: > Hallo Peter, > mein Rat: erspare es Dir. > Wenn die Flecken ab Blende 18 sichtbar sind, sind sie für die > normale Fotografie ohne jede Bedeutung, da Abblendung auf 18 > oder gar mehr zu so grossen Beugungsunschärfen führt, dass Du > die Qualität jedweder Optik damit drastisch minderst. > Bleibe im optischen Idealbereich bis max Blende 11 und vergiss > einfach, dass da ein Fussel ist. > Viele Gruesse > Guenter sehe ich genauso!!! lg, karl — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Bericht ueber die Sensorreinigung der E1
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin