Datum: 07.02.2005 Uhrzeit: 15:01:47 Peter Hallo Miteinander, ich habe seit ein paar Tagen das Objektiv Zuiko 40 â 150 mm f3.5 â 4.5 an meiner E1 getestet. Das Zuiko Objektiv macht wie von den anderen Zuiko Objektiven gewohnt einen guten Eindruck im Punkto Verarbeitungsqualität. Es ist auch wegen des gerinnen Gewichts mit einer Hand gut zu Händeln. Was mir persö¶nlich überhaupt nicht gefällt, ist das montieren der Gegenlichtblende. Mann muss um die Gegenlichtblende anzubringen an den oberen Objektivrand einen sehr sehr schmalen (art) Ring festhalten, ansonsten dreht sich die Motoreinheit (Antrieb des Autofokus) mit. Laut Beschreibung von Oly darf sich der Antrieb aus schadens Gründen nicht mitdrehen. Bei diesen hellen Sonnenwetter ist der Autofokus sehr treffsicher. Mann kann auch sehr bequem fahrende Autos verfolgen. Mit zunehmende Dämmerung wird der Autofokus langsamer und die Treffsicherheit lässt auch nach. Bei der Bildqualität habe ich nichts zu bemängeln. Ich habe bis jetzt keine Bloomimg noch chromatische Aberration entdeckt. Weil es leider nicht so licht stark ist, muss man ö¶fters mit hö¶heren ISO fotografieren, um die benö¶tigte Belichtungszeit zu erreichen, wenn kein Stativ vorhanden ist. Fazit: Olympus hat mit dem Zuiko 40 â 150 mm f3.5 â 4.5 ein interessantes kompaktes leichtes Teleobjektiv auf dem Markt gebracht. Welches mit einer guten Bildqualität überzeugt. Ein Mangel ist aber das anbringen der Gegenlichtblende und das keine Objektiv â Sack zum transportieren Serienmäßig dabei ist. Gruß Peter PS: Ich bin mal auf einem Testbericht vom einem Profi gespannt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2005 Uhrzeit: 15:54:52 Giftzwerg deckt sich mit meinen Erfahrungen. Lichtverhältnismässig wird es bei nicht so gutem Lich im Nahbereich zum Teil unmö¶glich den Autofokus einzusetzen. Die Gegenlichtblende zum Gebrauch anbringen geht ja zum Glück noch wenn man ausgezoomt hat. Aber in der Aufbewahrungsposition ist es wie schon geschrieben ein Horror und man braucht echt 2 Hände um mit der einen Druck auf den Objektivdeckel auszuüben damit sich der Motor nicht einfach dreht. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Kurztst des Objektiv Zuiko 40 – 150 mm f3.5 – 4.5
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Unscharf, verwischt, diffus
-
rwadmin zu Unscharf, verwischt, diffus
-
rwadmin zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s