Schon wieder Rauschen““

Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 24:26:13 Guenter Hamich Bitte nicht boese sein nach dem Motto fängt der jetzt auch noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 24:39:50 shantanu ashtekar Guenter Hamich wrote: > Bitte nicht boese sein nach dem Motto fängt der jetzt auch noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 24:40:51 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Tue, 01 Feb 2005 23:26:13 +0100 schriebst Du: > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=12070702 > Interessant ist auch der Farbvergleich. Die Fuji ist im Weiss > ganz klar gruenstichig, eine Eigenart, die ich zu meinen > Nikon-Zeiten auch immer wieder feststellen musste (bei allen > meinen S2-Gehäusen) > So, und wer beschwert sich da noch über die E-1? Aeehmmm, Einspruch, Euer Ehren! So leid mir das tut, aber in dem von Dir zitierten Vergleich wurden die E-1 Aufnamhen mit NN (= Noise Ninja) nachträglich entrauscht, wenn ich den text richitg verstehe. Zitat dpreview: Both in JPG highest quality S2 image —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 24:52:00 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Tue, 01 Feb 2005 23:26:13 +0100 schriebst Du: > Interessant ist auch der Farbvergleich. Hier muss man der Fairness halber auch erwähnen, dass die Aufnahme der S2 gegenüber der E-1 etwas unterbelichtet ist, was zu einer Vergräulichung“ des Weiss führt. Wenn jetzt die WB nicht 100% —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 24:52:13 Guenter Hamich Klar Dieter, das ist ja genau das, was einige von uns (ich eingeschlossen) hier schon so lange sagen: man kann die Entrauschung in die Kamera packen und diese mit Standardwerten arbeiten lassen. Heraus kommt dann ein relativ rauscharmes Bild, an dem der Nutzer im Rahmen der internen Entrauschung verlorengegangene Details nicht mehr wiederherstellen kann. Oder man macht es wie Oly, indem man in der Kamera das Rauschen meoglichst wenig unterdrueckt und es dem Nutzer ueberlässt, mit externen Programmen wesentlich gezielter und anwendungsgerechter (situationsgerechter)einzugreifen. Zudem ist es nunmal unbestreitbar so, dass die kamerainterne Entrauschung in aller Regl einmal werksseitig ihre Einstellung erfährt, eventuell auch noch mal irgendwann per Update nachkorrigiert wird. Allerspätestens dann aber, wenn sich dieses Modell dem Ende seiner Produktionszeit hin neigt, entwickelt und updatet kein Hersteller mehr irgendetwas. Externe Entrauschungstools unterliegen aber erfahrungsgemaess einer staendigen Weiterentwikclung, nicht nur in Bezug auf vordefinierte Kameraprofile, sondern auch im Hinblick auf ihre individuellen Korrekturmoeglichkeiten. DAS ist eben der Unterschied. Und da bevorzuge ich ganz klar die im Vergleich zu sehende Oly-Variante. Viele Gruesse Guenter PS: Wenn Du den Thread auf dpreview mal in seiner gesamten Länge weiterverfolgst, wird dieses Thema der sehr starken Fuji-Entrauschung (kameraseitig) auch mehrfach angesprochen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 24:56:25 Guenter Hamich Interessanterweise sehen in dpreview einige Kommentatoren nicht die Bilder der S2 als unterbelichtet, sondern die Bilder der E-1 als leicht ueberbelichtet an. Ungeachtet dessen haben sehr viele S2 ein Greencast-Problem, das vö¶llig unabhängig von Unter- oder Überbelichtung auftritt (so, wie andere ueber eine Magentalastigkeit sprechen) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 24:59:56 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Tue, 01 Feb 2005 23:52:13 +0100 schriebst Du: > Externe Entrauschungstools unterliegen aber erfahrungsgemaess > einer staendigen Weiterentwikclung, nicht nur in Bezug auf > vordefinierte Kameraprofile, sondern auch im Hinblick auf ihre > individuellen Korrekturmoeglichkeiten. > DAS ist eben der Unterschied. > Und da bevorzuge ich ganz klar die im Vergleich zu sehende > Oly-Variante. Wir sind uns in den Punkten ja schon einig. 😉 Ich mö¶chte aber trotzdem darauf hinweisen, dass zumindest ich in dem E-1 Bild trotz NN noch mehr Rauschen sehe als in dem S2-Crop. Schau mal hinten an der Zwergenmütze vorbei bitte. Oder? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:02:49 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Tue, 01 Feb 2005 23:56:25 +0100 schriebst Du: > Interessanterweise sehen in dpreview einige Kommentatoren nicht > die Bilder der S2 als unterbelichtet, sondern die Bilder der E-1 > als leicht ueberbelichtet an. Ich sagte ja auch Unterbelichtet … gegenüber der E-1″ was auf’s —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:07:31 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Tue, 01 Feb 2005 23:56:25 +0100 schriebst Du: > Interessanterweise sehen in dpreview einige Kommentatoren nicht > die Bilder der S2 als unterbelichtet, sondern die Bilder der E-1 > als leicht ueberbelichtet an. So, jetzt hab ich mir die Bilder mal inPhotoshop angeschaut und dort das Histogramm. Das E-1 Bild ist schon deutlich unterbelichtet (Tonwerte bis max. 233). Und dass S2 Bild erst recht (Tonwerte bis 218). Na, da sag ich mal lieber nix zu der Behauptung das E-1 Bild sei Überbelichtet. :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:13:51 Guenter Hamich Ja, Dieter, ein Hauch mehr, aber weder entscheidend für die technische Bildqualität, noch die Bildaussage als Solches in irgendeiner Art und Weise beeinflussend. Genau das wollte ich ja mit diesem eingestellten Vergleich aufzeigen: die in der Vergangehit hier aufgekommene Diskussion um das angeblich zu starke Rauschen der E-1 ist in den meisten Praxis-Fällen weder wirklich relevant, noch führt sie zur Verwendungsuntauglichkeit der Bilder, wie das Beispiel meiner Meinung nach bestens zu demonstrieren in der Lage ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:15:09 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Tue, 01 Feb 2005 23:56:25 +0100 schriebst Du: Und jetzt hab ich die beiden Bilder auch mal in der Belichtung angepasst und einen vernüftigen Weissabgleich gemacht (sofern das nachträglich noch machbar ist halt). Farbstich ist jedenfalls weg. Die E-1 rauscht leider sichtbarer und auch die Details sind bei der S-2 besser. Schau mal bitte in 200%. Was will ich damit sagen? Man kann sich Tests und vor allem singuläre Testaufnahme so hindrehen wie man sie sehen will. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:23:12 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Wed, 02 Feb 2005 00:13:51 +0100 schriebst Du: > Ja, Dieter, ein Hauch mehr, aber weder entscheidend für die > technische Bildqualität, noch die Bildaussage als Solches in > irgendeiner Art und Weise beeinflussend. > Genau das wollte ich ja mit diesem eingestellten Vergleich > aufzeigen: > die in der Vergangehit hier aufgekommene Diskussion um das > angeblich zu starke Rauschen der E-1 ist in den meisten > Praxis-Fällen weder wirklich relevant, noch führt sie zur > Verwendungsuntauglichkeit der Bilder, wie das Beispiel meiner > Meinung nach bestens zu demonstrieren in der Lage ist. Die Bilder der E-1 und der S-2 sind sehr verwendungstauglich. Aus der S-1 kommen sie halt raus wie sie sind, bei der E-1 kann (muss) man gezielt nacharbeiten. Jeder wie er mag und kann. Was dieser Test“ zeigt sind meiner Meinung nach vor allem 2 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:24:39 Guenter Hamich Dieter Bethke schrieb: > Die E-1 rauscht leider sichtbarer und auch die Details sind bei der > S-2 besser. Schau mal bitte in 200%. 200% bei 535 x 800 Pixel?? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:40:53 Guenter Hamich Dieter Bethke schrieb: > Und jetzt noch was privates“: Welche Bildaussage sieht man in —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:41:17 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Wed, 02 Feb 2005 00:24:39 +0100 schriebst Du: > Dieter Bethke schrieb: >> Die E-1 rauscht leider sichtbarer und auch die Details sind bei der >> S-2 besser. Schau mal bitte in 200%. > 200% bei 535 x 800 Pixel?? Man kann ja nur nehmen was man bekommt, oder? Ich hab hier übrigens 712×800 Pixel, aber egal. 200% geht ja immer. Man sieht es natürlich bei 100%, aber bei 200% ist es einfacher zu beurteilen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 25:43:57 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Wed, 02 Feb 2005 00:40:53 +0100 schriebst Du: > nee, nee, dazu sage ich dann lieber nichts mehr Ach komm, einen guten Spruch hast Du bestimmt auf Lager … Lass hö¶ren! :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 12:23:02 Giftzwerg Wo ist denn der Sinn bei so einem Motiv überhaupt auf ISO 800 zu gehen ? Hatte vor der E-300 auch nur digitale von Fuji, zwar keine DSLR, aber eins steht fest. Die Bilder der Oly kann ich zu mindestens 90 Prozent ohne Bearbeiten zum Bilderdienst schicken, bei den Fujis wars anders rum 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 14:08:55 Klaus Schraeder Guenther, so kann man doch nicht vergleichen- mal unterbelichtet, mal korrekt. Im übrigen ist das E-1 Bild mit Noise Ninja entrauscht worden, da geht gar nichts mehr mit Vergleich. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 16:56:57 Georg Dahlhoff Guenter Hamich schrieb: > Bitte nicht boese sein nach dem Motto fängt der jetzt auch noch —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 21:11:13 Robert Schroeder Hallo! Guenter Hamich schrieb: > Bitte nicht boese sein nach dem Motto fängt der jetzt auch noch ——————————————————————————————————————————————