Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 18:47:20 Bernd Brück Da ich am überlegen bin, was für eine Kamera ich mir neu zulege, frage ich in die Runde, wie sind die Ergebnisse bei den Originalobjektiven bei Offenblende? Oder wer kennt die Unterschiede zu Canon und Nikon? Im Voraus schonmal Danke und Grüße von der Saar Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 19:28:14 Alexander Krause Die digi Zuikos sind sehr gut, vor allem die Profilinie“ und die —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 19:47:48 Guenter Hamich Hallo Bernd, die lichtstaerkeren Varianten der Zuikos (2,8-3,5/11-22mm, 2,8-3,5/14-54mm, 2,8-3,5/50-200mm und das 2,0/50) sind alle ab Offenblende mit praktisch gleichbleibend sehr hoher Leistung zu nutzen. Alle genannten Optiken entsprechen in ihrem Leistungsniveau der L-Serie von Canon (wobei das Oly 14-54 einen Hauch hinter den anderen genannten Oly-Optiken zuruecksteht). Das Zuiko 2,0/150 liegt einen Tick über den Zooms und entspricht in seiner Leistung den allerbesten Nikon-und Canon-Festbrennweiten. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 23:05:05 Heinz Schumacher Guenter Hamich schrieb: > in seiner Leistung den allerbesten Nikon-und > Canon-Festbrennweiten. > Viele Gruesse Hat das eigentlich schon mal jemand wirklich getestet? —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 23:20:46 Bernd Brück Heinz Schumacher schrieb: > Guenter Hamich schrieb: >> in seiner Leistung den allerbesten Nikon-und >> Canon-Festbrennweiten. >> Viele Gruesse > Hat das eigentlich schon mal jemand wirklich getestet? Ich kenne Guenter aus dem Dforum und weiß, daß er auch Canon und gute Objektive hat. Morgen bringe ich mir eine neue Kamera mit, und überlege als zwischen der E1 oder der S3. Hier im Forum sind die Bilder nicht so gut zu betrachten, vermute daß sie so stark verkleinert sind. Vieleicht noch ein paar Tips wo man E1 Bilder sich ansehen kann in großer Auflö¶sung. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 23:40:05 Guenter Hamich Hallo Heinz, ich habe es mit meinen Festbrennweiten 1,8/85 und 2,0/135 (ein absolutes Spitzenobjektiv) verglichen. Da schneidet das Zuiko ganz aussergewö¶hnlich gut ab. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 24:24:24 Armin Bernd Brück schrieb: > ….Vieleicht noch ein paar Tips wo man E1 Bilder > sich ansehen kann in großer Auflö¶sung. > Gruß Bernd Hallo Bernd, in der GALERIA (hier im Forum) sind doch zwei Grö¶ßen downloadbar – auch Originalgrö¶ße. Die kannst Du dann mit Deiner Lieblingssoftware (1:1) anschauen. Oder was meinst Du mit großer Auflö¶sung“? Mehr als 2560×1920 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 8:03:47 Bernd Brück Danke, ich hatte dies übersehen. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Objektive bei Offenblende??
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s