Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 12:13:41 Rainer Maertin, Foto Hilz Hallo zusammen es sind heute die ersten 3.5-4.5/40-150mm eingetroffen. Ich werde am Wochenende mal ein paar Testbilder in die Galerie stellen. Ich hoffe ich kann einigen bei der Entscheidungsfindung helfen. Ich wünsche allen einen guten Rutsch, ein gesundes und erfolgreiches 2005 und bedanke mich vielmals für die tollen und lehrreichen Beiträgen in diesem Forum. Rainer Maertin Foto Hilz, Nürnberg —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 15:41:16 Timo Hallo, > es sind heute die ersten 3.5-4.5/40-150mm eingetroffen. > Ich werde am Wochenende mal ein paar Testbilder in die Galerie stellen. Schö¶n wär’s, wenn parallel zum Olympus- auch noch das Sigma-Tele auf die gleichen Motive gerichtet werden würde, um einen direkten Vergleich zu ermö¶glichen. Besten Dank schon mal vorab… Grüße Timo Meyer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 21:37:35 Toni B. Rainer Maertin, Foto Hilz schrieb: > Hallo zusammen > es sind heute die ersten 3.5-4.5/40-150mm eingetroffen. > Ich werde am Wochenende mal ein paar Testbilder in die Galerie stellen. > Ich hoffe ich kann einigen bei der Entscheidungsfindung helfen. Hallo, Ich glaube, du hattest doch vor einigen Wochen auch mal das Sigma 55-200 getestet. Kannst du vielleicht mal nach deinem Test des 40-150 nachher ein Fazit ziehen, bez. beider Optiken? > Ich wünsche allen einen guten Rutsch, ein gesundes und erfolgreiches 2005 Danke, wünsche ich dir, und allen anderen auch. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 21:43:17 Rainer Maertin, Foto Hilz Hallo werde mich bemühen auch das Sigma im direkten Vergleich ins Netz zu stellen. Grüße Rainer Maertin, Foto Hilz Toni B. schrieb: > Rainer Maertin, Foto Hilz schrieb: >> Hallo zusammen >> es sind heute die ersten 3.5-4.5/40-150mm eingetroffen. >> Ich werde am Wochenende mal ein paar Testbilder in die Galerie stellen. >> Ich hoffe ich kann einigen bei der Entscheidungsfindung helfen. > Hallo, > Ich glaube, du hattest doch vor einigen Wochen auch mal das Sigma > 55-200 getestet. > Kannst du vielleicht mal nach deinem Test des 40-150 nachher ein > Fazit ziehen, bez. beider Optiken? >> Ich wünsche allen einen guten Rutsch, ein gesundes und erfolgreiches 2005 > Danke, wünsche ich dir, und allen anderen auch. > Gruss Toni > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2004 Uhrzeit: 23:25:36 Toni B. Rainer Maertin, Foto Hilz schrieb: > Hallo > werde mich bemühen auch das Sigma im direkten Vergleich ins Netz zu > stellen. Grüße > Rainer Maertin, Foto Hilz Danke, das ist super. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 12:17:47 Timo Hallo, noch kurz eine Frage zum Sigma-Objektiv: verfügt selbiges über die Mö¶glichkeit zur manuellen Fokussierung? Nach einigen Fotos des Objektivs zu urteilen, scheint es ja einen entsprechenden Fokus-Ring zu haben; oder hab ich das letztens beim Gerspräch im Laden nur falsch verstanden…? Wie dem auch sein, ich freu mich auf den Bericht und wünsche natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Viele Grüße Timo Meyer PS: Den Dankesworten mö¶chte ich mich an dieser Stelle anschließen: Zum Einen ans Forum für alle positiven und lehrrreichen Beiträge und weiterhin an Foto-Hilz für die ausführliche und freundliche Beratung! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 12:25:22 Christian Jorda Timo schrieb: > noch kurz eine Frage zum Sigma-Objektiv: verfügt selbiges über > die Mö¶glichkeit zur manuellen Fokussierung? > Nach einigen Fotos des Objektivs zu urteilen, scheint es ja einen > entsprechenden Fokus-Ring zu haben; oder hab ich das letztens > beim Gerspräch im Laden nur falsch verstanden…? Hi Timo, da war das Thema wahrscheinlich, dass die in der Kamera einstellbare Funktion, dass nach einer automatischen Fokusierung noch manuell nachgeregelt werden kann, nur von den Zuikos unterstützt wird. Mit einem gesonderten Fokus-Ring hat das nichts zu tun. Gruß Christian P.S. Auch meinerseits allseits frohe Weihnachten – äähhh ich mein latürnich nen guten Rutsch und fantastische Feuerwerksbilder! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 12:30:45 Alexander Krause > P.S. Auch meinerseits allseits frohe Weihnachten – äähhh ich mein > latürnich nen guten Rutsch und fantastische Feuerwerksbilder! Hey.. latürnich… war das nicht aus Asterix und Obelix… irgendetwas regt sich da an Erinnerung aus meiner Kindheit. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 12:36:13 Christian Jorda Alexander Krause schrieb: >> P.S. Auch meinerseits allseits frohe Weihnachten – äähhh ich mein >> latürnich nen guten Rutsch und fantastische Feuerwerksbilder! > Hey.. latürnich… war das nicht aus Asterix und Obelix… > irgendetwas regt sich da an Erinnerung aus meiner Kindheit. > Alex Treffer > versenkt! ….ich seh schon, an den beiden Kochtopfträgern ist wohl keiner in seiner Kindheit vorbei gekommen. ;o) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 12:52:22 Timo Hallo Christian, stimmt, jetzt entsinne ich mich wieder. (…peinlich) Nun, dabei handelt es sich auf jeden Fall um eine recht sinnvolle Funktion, warten wir also mal den restlichen Vergleich ab. Besten Dank und viele Grüße Timo PS: Dieses Jahr werde ich mich wohl doch noch mit dem 14-45er dem Feuerwerk (vorsichtig) nähern müssen. 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 13:00:00 Christian Jorda Timo schrieb: > Hallo Christian, > stimmt, jetzt entsinne ich mich wieder. (…peinlich) > Nun, dabei handelt es sich auf jeden Fall um eine recht sinnvolle > Funktion, warten wir also mal den restlichen Vergleich ab. > Besten Dank und viele Grüße > Timo > PS: Dieses Jahr werde ich mich wohl doch noch mit dem 14-45er dem > Feuerwerk (vorsichtig) nähern müssen. 😉 Find ich doch auch, zumal die E-300, um die ging’s Dir doch(?!), soweit ich mich meine erinnern zu kö¶nnen, keinen eigenen Schalter zum Wechsel zwischen AF und MF besitzt, worüber ansonsten die nachträgliche Korrektur doch noch relativ fix vornehmbar wäre. (Sollte ich mich mit dem fehlenden Schalter/Knopf irren, bitte ich um Berichtigung, damit keiner aufgrund meiner Fehlinformation falsche Schlüsse für eventuell anstehende Käufe zieht!) Liebe Grüße Christian P.S. Ich denk auch mit dem 14-45 wirst Du absolut Brauchbares produzieren kö¶nnen. Musst Dir eben ’n bisschen mehr Mühe geben! ;o) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 13:20:28 Timo Christian Jorda schrieb: > Find ich doch auch, zumal die E-300, um die ging’s Dir doch(?!), Ja, genau! > soweit ich mich meine erinnern zu kö¶nnen, keinen eigenen > Schalter zum Wechsel zwischen AF und MF besitzt, worüber > ansonsten die nachträgliche Korrektur doch noch relativ fix > vornehmbar wäre. Na ja, sie hat zwar keinen eigenen Umschalter, es existiert jedoch in den Einstellungen die Fokus-Option S-AF/MF“ (oder so —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 13:29:07 Christian Jorda > Na ja, sie hat zwar keinen eigenen Umschalter, es existiert > jedoch in den Einstellungen die Fokus-Option S-AF/MF“ (oder so —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2004 Uhrzeit: 20:44:42 news.oly-e.de Das Sigma 55-200 hat definitiv einen AF-MF Umschalter. An der E-1 muss man allerdings sowohl an der Kamera als auch am Objektiv umschalten. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2004 Uhrzeit: 9:28:50 Christian Jorda news.oly-e.de schrieb: > Das Sigma 55-200 hat definitiv einen AF-MF Umschalter. An der E-1 > muss man allerdings sowohl an der Kamera als auch am Objektiv > umschalten. Na also, dann würd für mich, sofern ich denn im Augenblick überhaupt eine Entscheidung treffen müsste, dieses aber nicht tue, da ich mit meinem 50-200 ganz zufirieden bin, die Wahl, ob Sigma oder Zuiko, doch wieder offen stehen. D. h. sofern der Schalter an der Optik sich auch leicht umschalten lässt. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
3.5-4.5/40-150mm heute eingetroffen!!!
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s