Angel of View“ oder „Stop the crop!““

Datum: 07.12.2004 Uhrzeit: 21:34:01 Frank Ledwon [Der Vollständigkeit halber nochmal eine Ingrid ;-)] Frank Ledwon wrote: > Wie errechnet sich nochmal der Bildwinkel? > arctan(Diagonale / (2 * Brennweite)) * 2 Und dann natürlich noch mal 180 durch Pi, da uns ausschließlich die degrees interessieren. Es tutet 😉 Im Orakel zu Delphi sieht das dann so aus: > AoV := RadToDeg(ArcTan(GetRawFloat(‚CCDDiagonal‘) / (2 * GetRawInt(‚FocalLength‘))) * 2); Das Ergebnis wird als letzte Zeile ‚AngelOfView‘ nach den anderen Makernotes ausgegeben und ist bereits in der Galeria verfügbar, denn Stefan macht da wirklich keine Kompromisse: > MakerSpecificData_AngelOfView : 27.0° Dabei werden allerdings Konverter u.ä. nur bei E-1 und E-300 mit E-Objektiv berücksichtigt. Ein an die E-10 angeflanschter W- oder TCON meldet sich leider nicht bei der Kamera an, ganz im Gegensatz zum DigiZoom der E-100, welcher sich auch auf den AoV auswirkt 😉 Objektive am OM-Adapter liefern verständlicherweise auch keinen Bildwinkel. Man kö¶nnte jetzt natürlich noch den horizontalen bzw. vertikalen Bildwinkel ausrechnen, allerdings müßte man dazu zusätzlich Hoch- und Querformat auseinanderhalten. Die vom Objektiv übermittelte Entfernung bietet dann noch ganz andere Mö¶glichkeiten… Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2004 Uhrzeit: 22:42:13 Guido Mq Engel tuten in Posaunen- Du meinst Angle=Winkel — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————