Datum: 04.12.2004 Uhrzeit: 14:44:42 Bernd Neumann Hallo Oly-Gemeinde, eine blö¶de Frage von einem nicht-Physiker: bestünde die Mö¶glichkeit, eine Sucherscheibe mit Schnittbild für die E-1 herzustellen oder ginge das aus technischen Gründen nicht? Von meinen OMs sehr verwö¶hnt, stelle ich diese Frage. Danke im Voraus und einen schö¶nen zweiten Advent. Gruss, Bernd —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2004 Uhrzeit: 18:23:52 bjö¶rn > Hallo Oly-Gemeinde, > eine blö¶de Frage von einem nicht-Physiker: > bestünde die Mö¶glichkeit, eine Sucherscheibe mit Schnittbild für > die E-1 herzustellen oder ginge das aus technischen Gründen nicht? > Von meinen OMs sehr verwö¶hnt, stelle ich diese Frage. > Danke im Voraus und einen schö¶nen zweiten Advent. > Gruss, > Bernd AUUU JAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!!1 ICH WILL AUCH EINE !!!!! falls olympus hier mitliest – BITTE BITTE produzieren !!! VIELEN DANK !!! bjö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2004 Uhrzeit: 21:01:51 Guido Mq Joseph Wischnewsky von Dpreview hat sich mal dazu geaeussert, und meinte, dass es moeglich sei, eine Scheibe einer aelteren MF-SLR zurechtzuschneiden, dass die alten aber leider auch sehr dunkel sind. Ich meine mich zu erinnern, dass er was vergleichbares fuer Canon oder Nikon in Arbeit hat. Jemand anderes von Dpreview hat sich an eine Firma gewendet, die alle moeglich Sucherscheiben im Angebot hat, und die meinten, sie koennen eine custom made Variante herstellen, wenn sie eine Schablone bekommen( also eine E-1 Einstellscheibe). Der Ring mit Mikroprismen und Schnittindikator von alten SLRs ist aber wahrscheinlich zu gross??? Und die Autofokusmarkierungen muessen ja auch noch drauf, und ein Gitter will ich auch nicht mehr missen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2004 Uhrzeit: 22:07:24 Reinhard Lehmann > eine blö¶de Frage von einem nicht-Physiker: > bestünde die Mö¶glichkeit, eine Sucherscheibe mit Schnittbild für > die E-1 herzustellen oder ginge das aus technischen Gründen nicht? Hallo, dieselbe Frage tauchte im Pentaxforum (Digitalfotonetz.de) auf. Die Firma TeKaDe stellt für die *istD eine Schnittbildmattscheibe her, die aus der Mattscheibe einer manuellen MZ-M geschnitzt wird, und zwar in Kleinserie. Also muss es für die E-1 auch mö¶glich sein. Zwei Fragen tauchte dabei auf: Passt die Belichtungsmessung noch? Antwort: Ja Warum stellt Pentax die nicht selber her? Bö¶se Zungen behaupten, dass die Schnittbildmattscheibe genauer wäre als der Autofocus und deshalb Focusfehler leichter sichtbar würden…. LG Reinhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2004 Uhrzeit: 23:07:05 Minek73 Auf dpreview hat jemand geschrieben daß er eine Microprismen OM Sucherscheibe in die E-1 eingebaut hat. Leider lagen danach die AE messungen bis zu 5 Blenden daneben. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Sucherscheibe?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin