Datum: 21.07.2004 Uhrzeit: 19:52:47 Peter Hallo Zusammen, ich wollte mich einmal vorstellen und nicht nur immer anonym das Forum lesen. Ich heiße Peter und bin anfang 40, wohne in Hagen in Westfalen. Ich bin auf ein Elektrorollstuhl angewiesen. Neben der Fotografie ist Elektrorollstuhlhockey mein zweites Hobby, wir werden von TUSEM Essen e. V. unterstützt. Ende April habe ich mir das E1 Set mit zusätzlichem 11 â 22 mm Objektiv zugelegt. Die Teleobjektive von Olympus sind mir zu schwer weil ich alles nur mit einem Arm bewältigen muss, deshalb freue ich mich schon auf die Sigmaobjektive. Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden. Ich habe aber zwei Fragen. Im April war doch die Aktion, das man sich beim kauf einer neue E1, was aus einer Liste heraussuchen konnte. Dies hat auch prima funktioniert. Des weiteren konnte man auch kostenlos in den Club beitreten und hier von habe ich noch nichts gehö¶rt. Ist dies normal? Meine grö¶ßeres Problem ist der Schmutz im Sucher wo die Sucherscheibe angebracht ist. Ich wollte nur ein Fleck beseitigen und nahm einen Pinsel und danach hatte der Fleck Nachwuchs bekommen. Wie kann ich als Leihe die Flecken entfernen? Oder soll ich die E1 lieber einsenden, auch ohne Clubmitglied zu sein? Alle Fotos sind aber Flecken frei. Vielen Dank Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2004 Uhrzeit: 21:48:11 Armin Hallo Peter, zunächst – willkommen!!! Ich habe auch auf der Sucherscheibe einen nicht entfernbaren Fleck… Wenn der Schmutz auf dem Spiegel oder der Einstellscheibe bleibt, stö¶rt das den Suchereinblick etwas, hat aber keine Auswirkung auf das Bild â solange der Schmutz nicht zum Sensor vordringt und nicht von der Sensorreinigung beseitigt werden kann. Wenn der Pinsel nicht sauber ist, richtet man meist im Gehäuseinneren mehr Schaden an als dass es hilft. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 13:34:20 Dirk Verheyen Hallo Peter, einen schö¶nen Gruß aus Gevelsberg. Die Bearbeitung der Aufnahmedaten hat auch bei mir eine Ewigkeit gedauert. Wobei mich schon gewundert hat, dass der Oly-Pro-Club aus Prag betreut wird, Supportanfragen in Holland beantwortet worden sind und Technikwartung in Hamburg gemacht wird. Moderne Zeiten halt. :-/ Das Fleckproblem habe ich nicht. Aus meiner Analogzeit kann ich nur die Erfahrung ableiten, dass, wenn es sich nicht mit Pinseln beseitigen läßt, man besser den Techniker ranlässt. Sonst riskiert man u.U. weitaus mehr Probleme zu haben als vorher. Denn, wie du schon sagst, die Qualität der Bilder beeinflusst es ja nicht. Ansonsten noch viel Spass mit der E 1 Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Ein Neuer E1 Besitzer hat ein Problem?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin