Datum: 27.06.2004 Uhrzeit: 24:02:12 Guido Mq Die digitalen Zuikos sind relativ lichtstark(fuer Zooms), und auch bei weit offener Blende nutzbar- deshalb trotz des kleineren Abbildungszirkels relativ gross. Olympus haette das 14-54 sicher auch mit 3.5-4.5 bauen koenen, und es waere um einiges kleiner. Das Kit-Objektiv der D-70 (18-70 3.5-4.5)is auch nur ein DX Objektiv, also fuer den APS-Sensor der D-70/D100/D2h geeignet, aber nicht fuer Fullframe oder Film-SLRs. Bei witeren Winkeln wird es bei Canon und Nikon sehr schnell sehr gross und auch sehr teuer. Mit den digitalen Zuikos kommt man mit zwei Zooms von 28-400, das geht bei Canon und Nikon nur mit mindestens drei Objektiven. Von daher finde ich es gut, dass Olympus erst mal relativ lichstarke, schwerere und teurere Zooms designt hat- die billigeren sind schon auf der Roadmap zu sehen, udn werden dann mit der billigeren Kamera kommen, oder man verlaesst sich auf Sigma. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 8:15:57 Heinz Schumacher Woo Kronschewski schrieb: > dann ist der Durchmesser des Objektives an der E-1 > auch erheblich grö¶sser als der benö¶tigte, richtig? > ein Objektiv hat die besten Abbildungsleistung in der > Mitte. > Das 4/3 System hat > einen viel grö¶sseren Durchmesser als benö¶tigt, Dem ist nicht so…. > klar, wenn kleiner > würden warscheinlich die Objektive viel zu teuer werden, Dem ist nicht so… > Also Kompromiss. Wir machen den Durchmesser > grö¶sser und nutzen den Effekt, dass die Linsen in der Mitte besser > zeichnen als aussen. Dem ist nicht so…. > tun da einen kleineren Sensor rein und schwups nutzen auch die > primär Lichtstrahlen aus dem mittleren Bereich, Dem ist nicht so…. > Objektiv dass spezieller auf die Mitte berechnet/optimiert ist, et > voila. Dem ist nicht so… > Und wenn mich nicht alle täuscht, dann treffen doch die > Strahlen in der Mitte am ehesten im 90° Winkel auf die Fläche, egal > ob das nun Film oder Chip ist. Dem ist auch nicht so… Hallo Woo, Du hast eine volkommen falsche Vorstellung davon, wie Optik funktioniert! Man weiß garnicht wo man beginne soll deine falschen Vorstellungen zu korrigieren!:-))) lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 8:20:29 Klaus Schraeder Woo Kronschewski schrieb: > Aber, wenn ich das auf den Photos richtige sehe und > interpretiere, dann ist der Durchmesser des Objektives an der E-1 > auch erheblich grö¶sser als der benö¶tigte, richtig? Was meinst Du denn mit benö¶tigtem Durchmesser“? Ich denke Du —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 9:54:37 Woo Kronschewski Heinz Schumacher wrote: > Dem ist auch nicht so… Hallo Heinz, vielen Dank, aber ich kö¶nnte vielleicht ja sogar noch was lernen, wenn nur ein klein bisschen ausführlicher werden würdest! 🙂 Dem ist nicht so hilft mir nicht wirklich weiter, vielleicht hatte ich ja auch einen Denkfehler. Gruss, Woo —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 9:56:32 Woo Kronschewski Klaus Schraeder wrote: > Woo Kronschewski schrieb: >> Aber, wenn ich das auf den Photos richtige sehe und >> interpretiere, dann ist der Durchmesser des Objektives an der E-1 >> auch erheblich grö¶sser als der benö¶tigte, richtig? > Was meinst Du denn mit benö¶tigtem Durchmesser“? Ich denke Du —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 10:30:13 Klaus Bieber Hallo Woo, es it gerade umgekehrt, der Durchmesser“ (Du meinst wohl den —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 10:50:58 Steffen Stockmeyer Klaus Bieber schrieb: > Etwas weniger begeistert bin ich vom 4/3-Chip selbst, woran auch > all > die so überaus positiven Testergebnisse der E-1 nichts ändern. Hallo Klaus, was ist mit dem Chip, das Dich nicht so begeistert? Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 11:30:55 Andy Hi Woo, ich denke Du meinst den Bildkreisdurchmesser – der ist tatsächlich etwa doppelt so groß wie der Chip selbst ….. und damit im Verhältnis zum Chip grö¶ßer als der bei den APS-Modellen. Dies wurde so gewählt, weil Olympus ermittelt hat, daß dies den beste Kompromiss darstellt, um so nahezu telezentrische“ Objektive ——————————————————————————————————————————————
Hallo an alle begeisterten E-1 Nutzer und eine Frage
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin