Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 9:00:55 joerg Moin, ich weiß, es ist hier sehr unüblich … aber ich bin doch etwas stolz, dass das 100ste Hummelbild nun doch was geworden ist 😉 http://www.jorgos.info/tiere/4.htm Gruß Jö¶rg P.S. Ich zeige es auch, weil ich glaube, dass das mit der E-10 (zumindest für mich) nicht so gut gegangen/geworden wäre — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 9:59:40 Hartmut Bogorinsky Hallo Jö¶rg, klasse Aufnahme. Bitte gib noch ein paar Infos zu Objektiv u. Einstellungen. Gruß Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 11:50:25 Monika B. Hallo Jö¶rg, na…. hast du jetzt auch schon eckige Augen ? *lach* Ich weiß natürlich noch gut, wie es mir ergangen ist, als ich die E-1 neu hatte und die Sucht“ hat sich noch nicht gelegt. :-)) —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 16:15:29 Klaus Stavenow Gefällt mir sehr gut. Sehr lebendig. Ohne Scherz: Man meint zu hö¶ren, wie sie das Fahrwerk ausfährt. Beste Grüße und gut Licht. Klaus Stavenow — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 16:21:08 joerg Hallo Harmut, > … > klasse Aufnahme. Bitte gib noch ein paar Infos zu Objektiv u. > Einstellungen. > Gruß > Hartmut Bogorinsky erst mal merci für das Lob :-)) Dank Andys Hilfe einige der relavanten EXIF-Daten: ExposureTime : 1/1000Sec FNumber : F3,5 ExposureProgram : Shutter Priority ISOSpeedRatings : 400 ExposureBiasValue : EV-0,3 MaxApertureValue : F2,8 MeteringMode : CenterWeightedAverage LightSource : Unidentified Flash : Not fired FocalLength : 41,00(mm) ExposureMode : Manual WhiteBalance : Auto DigitalZoomRatio : 0/100 SceneCaptureType : Standard GainControl : High gain up Contrast : Hard Saturation : Normal Sharpness : Hard Objektiv: 14-55 (wird leider NICHT ausgelesen, schade!) Exif Reader ist für mich ab sofort das Tool dafür: http://www.takenet.or.jp/~ryuuji/minisoft/exifread/english/) Es muss nicht mal installiert werden sondern ist eine direkt startbare EXE. Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 18:11:32 Hartmut Bogorinsky Hallo Jö¶rg, es gibt doch von Frank ein Tool was die Exif Daten aus den Bildern ausliest und zwar sehr vollständig. Ich kann mich an einen Beitrag erinnern, wo er es mit Link bereitstellt. Gruß Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2004 Uhrzeit: 18:56:50 joerg Hallo Hartmut > … > es gibt doch von Frank ein Tool was die Exif Daten aus den > Bildern ausliest und zwar sehr vollständig. Ich kann mich an > einen Beitrag erinnern, wo er es mit Link bereitstellt. > Gruß > Hartmut Stefan hat den Link bereits suuuperschnell gepostet (Software-Forum). Leider komme ich damit nicht so ganz zurecht. Ich bin (leider) ein typischer Windoof-User, der mit Kommandozeilen-Programmen nicht wirklich klar kommt. Vielleicht werde ich das heute Abend nach dem Fußball-Spiel noch mal probieren. LG Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 17:26:11 Frank Ledwon joerg wrote: > Ich bin (leider) ein typischer Windoof-User, der mit > Kommandozeilen-Programmen nicht wirklich klar kommt. Dem schreibfaulen Mäuseschubser kann aber geholfen werden. Die für die Shellintegration notwendigen Dateien sind bereits per Email zu Jö¶rg unterwegs und werden nach erfolgreichem Test auch für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt 😉 Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 17:31:07 Andy ahhh – da isser ja 😉 Und Jö¶rg hatte ja geradezu darum gebettelt Betatester zu werden 😀 Andy andy@stresspress.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2004 Uhrzeit: 18:20:17 Frank Ledwon Andy wrote: > ahhh – da isser ja 😉 Mir entgeht nichts wirklich Wichtiges 😉 > Und Jö¶rg hatte ja geradezu darum gebettelt Betatester zu werden > 😀 Weiter als bis zu Geht nicht!“ sind wir zwischen den ——————————————————————————————————————————————
NMZ: Hummel
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin