Datum: 09.05.2004 Uhrzeit: 21:40:51 Toni B. Hallo, Welche Farbtiefe in bit macht die E-1? Ich habe gelesen, das einige Cams 36 bit Farbtiefe haben? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2004 Uhrzeit: 24:55:48 Klaus Schraeder In RAW hat die e-1 eine Farbtiefe von 12 bit pro Farbe, also 36 bit. Wird jedoch in JPEG oder Tiff ausgegeben, wird eine Farbtiefe von 3×8 bit verwendet. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2004 Uhrzeit: 10:44:45 Alex Krause Klaus Schraeder schrieb: > In RAW hat die e-1 eine Farbtiefe von 12 bit pro Farbe, also 36 > bit. Wenn man Photoshop CS benutzt kann man beim Einlesen der RAW-Daten nur auf 8 oder 16 bit/Kanal einstellen. Die 12 bit werden in normalen Bildverarbeitungen nicht unterstützt, die Kamera arbeitet also intern mit den 12 bit. Die JPGs und Tiff werden von der Kamera beim Speichern auf 8 bit reduziert. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2004 Uhrzeit: 11:13:04 korfri Das wundert mich. Bei der Minolta Dimage D7/…/A2 wird TIF kameraseitig nur in 3*16=48 Bit angeboten. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2004 Uhrzeit: 12:57:44 Hermann Brunner korfri wrote: > Das wundert mich. > Bei der Minolta Dimage D7/…/A2 wird TIF kameraseitig > nur in 3*16=48 Bit angeboten. Das ist nur die Variante, in der das gespeichert wird. Da 3*8 Bits = 24 Bits = 3 Bytes nicht ausreichen, werden die 3*12 Bit-Werte in 3 * 2 (!) Bytes gespeichert. Die Farbtiefe ist aber trotzdem nur 3 * 12 Bits. Warum man die 3 * 12 Bits = 36 Bits = 4 5 Bytes“ nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2004 Uhrzeit: 22:44:58 Toni B. Klaus Schraeder schrieb: > In RAW hat die e-1 eine Farbtiefe von 12 bit pro Farbe, also 36 > bit. Wird jedoch in JPEG oder Tiff ausgegeben, wird eine > Farbtiefe von 3×8 bit verwendet. > Gruss > Klaus Schraeder Hallo Klaus, Ist das auch zB. bei der Fuji S2 und der 10D so? Oder haben die schon 36 bit bei Jpeg und Tiff? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2004 Uhrzeit: 12:43:46 Hermann Brunner Toni B. wrote: > Klaus Schraeder schrieb: >> In RAW hat die e-1 eine Farbtiefe von 12 bit pro Farbe, also 36 >> bit. Wird jedoch in JPEG oder Tiff ausgegeben, wird eine >> Farbtiefe von 3×8 bit verwendet. >> Gruss >> Klaus Schraeder > Hallo Klaus, > Ist das auch zB. bei der Fuji S2 und der 10D so? Oder haben die > schon 36 bit bei Jpeg und Tiff? > Gruss Toni JPG ist meines Wissens *immer* eingeschränkt auf 3×8 = 24 Bit. Bei TIFF ist glaube ich beides mö¶glich. Müßte man also bei Fuji/Canon Besitzern rausfinden, was die da machen. 10D-User haben wir doch hier auch welche !?!? LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2004 Uhrzeit: 19:17:36 Bjö¶rn Westermann Hallo, >> Ist das auch zB. bei der Fuji S2 und der 10D so? >> für die S2: JPG: 8 bit (Mehr geht in JPG auch nicht, oder?) TIFF: 8 bit RAW: 16 bit MfG Bjö¶rn. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2004 Uhrzeit: 20:27:07 nikolaus von bomhard Hermann Brunner wrote: > JPG ist meines Wissens *immer* eingeschränkt auf 3×8 = 24 Bit. Stimmt – nicht drüber und nicht drunter. Evtl. bitet JPEG2000 da mehr, weiss ich aber nicht. > Bei TIFF ist glaube ich beides mö¶glich. TIFF gibt es in vielen Varianten, 3 x 8, 3 x 16, aber auch noch mit Alphakanälen (Pfade, Transparenzen) und z.B. IR Kanälen (bei Scannern für Kratzerbeseitigung, also 32 oder 64 Bit RGBI) und was weiss ich was noch. > Fuji/Canon Besitzern rausfinden, was die da machen. > 10D-User haben wir doch hier auch welche !?!? 12 Bit x 3 Kanäle sind im DSLR und Prosumer Bereich afaik das derzeitige Maximum, evtl. sind Mittelformat-Digibacks da weiter. In den RAW Daten kö¶nnen direkt die 12 Bit stehen weil ohnehin kameraspezifisch/proprietär. Als TIFF müssen auch 3 x 12 Bit als 3 x 16 Bit abgelegt werden. — gruss nikolaus http://www.myfourthirds.com/folder.php?id=133 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2004 Uhrzeit: 19:36:11 Frank Ledwon nikolaus von bomhard wrote: > Hermann Brunner wrote: >> JPG ist meines Wissens *immer* eingeschränkt auf 3×8 = 24 Bit. > Stimmt – nicht drüber und nicht drunter. Da gäbe es zum Bleistift noch die Graustufen-JPEGs mit 8 Bits/Pixel (nicht zu verwechseln mit per PS-Channelmixer erzeugten monochromen RGB-JPEGs, bei denen die 3 Kanäle jeweils den gleichen (Farb-)Wert enthalten). Außerdem gibt es da noch CMYK-JPEGs mit 32 Bits/Pixel. Eine Erweiterung des JPEG-Formats auf 12 Bits/Sample (=36 Bits/Pixel für RGB-Bilder) existiert auch noch, allerdings wird man kaum eine Software finden die mit diesen Bildern irgendwas sinnvolles anfangen kann. Neben diesen verlustbehafteten Formaten kö¶nnte man noch auf Lossless-JPEG umsteigen, da dieses ebenfalls von kaum einer Software unterstützte Format 2 bis 16 Bits/Sample ermö¶glicht. Allerdings geht dann natürlich der Hauptvorteil der JPEG-Komprimierung verloren: Kleine Dateigrö¶ße bei kaum sichtbaren Verlusten… > Evtl. bitet JPEG2000 da mehr, weiss ich aber nicht. Logisch: Alphachannel, 16 Bits/Sample usw., erkauft mit einem sehr viel grö¶ßerem Rechenaufwand als JPEG. >> Bei TIFF ist glaube ich beides mö¶glich. > 12 Bit x 3 Kanäle sind im DSLR und Prosumer Bereich afaik das > derzeitige Maximum, evtl. sind Mittelformat-Digibacks da weiter. In > den RAW Daten kö¶nnen direkt die 12 Bit stehen weil ohnehin > kameraspezifisch/proprietär. ORF und NEF sind z.B. mehr oder weniger TIFFs. > Als TIFF müssen auch 3 x 12 Bit als 3 x 16 Bit abgelegt werden. Falsch, denn mit den Standard-TIFF-Tags BitsPerSample=12 und SamplesPerPixel=3 kö¶nnte man natürlich derlei Daten platzsparend ablegen. Allerdings würde man mit solchen (standardkonformen) Dateien vermutlich kaum Freude haben, denn ob jede Software mit den ‚krummen‘ Werten klarkommt darf durchaus bezweifelt werden 😉 Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2004 Uhrzeit: 19:36:15 Frank Ledwon Hermann Brunner wrote: > Warum man die 3 * 12 Bits = 36 Bits = 4 5 Bytes“ nicht ——————————————————————————————————————————————
Farbtiefe der E-1
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin