Objektivpalette: Zeitplan

Datum: 23.04.2004 Uhrzeit: 10:56:19 Helge Süß Hi! Gibt’s eigentlich ausser dem japanisch komentierten PDF Aussagen, was wann an Objektiven kommt? Für 2004 hat sich ja der erste Kreis auf dem PDF als F2.0 150mm niedergeschlagen. Ein extremes WW-Zoom und zwei weitere 3-fach Zooms im Normal- und Telebereich sollten dieses Jahr ja noch kommen. Wenn ich meinem Japanisch trauen darf, sind 2005 zuerst vier lichtstarke Fixbrennweiten (davon 2 Macro, 25 und 80mm?) und dann wieder ein paar Zooms dran. Wenn ich denke, wie lange so ein Objektiv bis zur Serienreife braucht, müsste da ja bereits was am Kochen sein. Kann man Olympus schon Hinweise entlocken oder kommt wieder alles so still und plö¶tzlich wie das 150mm? Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 23:25:19 oliver oppitz Uwe H. Müller schrieb: > oliver oppitz schrieb: > >> Uwe H. Müller schrieb: >> >>> oliver oppitz schrieb: >>> >>>> Uwe H. Müller schrieb: >>>> >>>>> Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der >>>>> Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. >>>> >>>> Melde Dich bitte zuerst bei mir, wenn Du etwas zu verkaufen hast, >>>> damit ich nicht (wie meistens) zu spät dran bin. >>>> >>>> Ich suche ein 14-35… Ich würde Dir 900,- geben. >>>> >>>> oli >>>> >>> >>> Hallo Oli >>> >>> Vor längerer Zeit ist unter den Oly-E Usertreffen-Teilnehmern mal >>> ein Spruch bzw. Joke entstanden. (Ich glaube es war auf dem >>> Brokoly, weiß aber schon garnicht mehr, vom wem diesr kam). Der >>> passt aber sinngemäß ganz gut zu deinem Post. Sinngemäß etwa so: >>> >>> Ich weiß nicht wo du das Zeug her hast daß du da nimmst aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 22:20:23 Joerg Hallo lieber Hermann, > Wo bleiben die ZD 35-100 Anbieter unter 1000 EUR ??? 😉 > Bitte bei mir melden, zahle bar – sofort. als Anzahlung wär’s OK, die restlichen 300,- EUR müsstest du mir dann später bezahlen. Wenn du jetzt nen 😉 suchst, dann suchst du vergeblich, denn ich bin wirklich am Überlegen, die Luxusscherbe für 1300,- zu verkaufen. LG Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 23:13:19 Uwe H. Müller oliver oppitz schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> oliver oppitz schrieb: >> >>> Uwe H. Müller schrieb: >>> >>>> Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der >>>> Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. >>> >>> Melde Dich bitte zuerst bei mir, wenn Du etwas zu verkaufen hast, >>> damit ich nicht (wie meistens) zu spät dran bin. >>> >>> Ich suche ein 14-35… Ich würde Dir 900,- geben. >>> >>> oli >>> >> >> Hallo Oli >> >> Vor längerer Zeit ist unter den Oly-E Usertreffen-Teilnehmern mal >> ein Spruch bzw. Joke entstanden. (Ich glaube es war auf dem >> Brokoly, weiß aber schon garnicht mehr, vom wem diesr kam). Der >> passt aber sinngemäß ganz gut zu deinem Post. Sinngemäß etwa so: >> >> Ich weiß nicht wo du das Zeug her hast daß du da nimmst aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 21:34:18 Heiko Hussmann Naja, vielleicht kommt es auch ein wenig auf die Motivation für den Verkauf an. Wer verkauft den sein 50-200 SWD? Wer das System wechselt oder dringen Geld braucht, so ganz freiwillig gibt man es ja nicht her. Ich hab mal schnell die Preise des 35-100 über das letzt Jahr verfolgt, das pendelt zwischen 1240 und 1600, je nach Alter (Garantie…) und Zustand wobei 1300-1400 ein relativ beständiger Mittelwert zu sein scheint. Auch die recht günstigen Neupreis auf der englischen Insel via Ebay mö¶gen die Gebrauchtpreise etwas nach unten drücken, wer zahlt 750 Euro für das 50-200SWD wenn man es für ~700 Euro dort neu bekommt/bekam? Daher – das mö¶gen Ausreisser sein, ein allgemeiner dramatischer Preisverfall ist für mich nicht erkennbar. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 22:12:20 oliver oppitz Uwe H. Müller schrieb: > oliver oppitz schrieb: > >> Uwe H. Müller schrieb: >> >>> Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der >>> Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. >> >> Melde Dich bitte zuerst bei mir, wenn Du etwas zu verkaufen hast, >> damit ich nicht (wie meistens) zu spät dran bin. >> >> Ich suche ein 14-35… Ich würde Dir 900,- geben. >> >> oli >> > > Hallo Oli > > Vor längerer Zeit ist unter den Oly-E Usertreffen-Teilnehmern mal > ein Spruch bzw. Joke entstanden. (Ich glaube es war auf dem > Brokoly, weiß aber schon garnicht mehr, vom wem diesr kam). Der > passt aber sinngemäß ganz gut zu deinem Post. Sinngemäß etwa so: > > Ich weiß nicht wo du das Zeug her hast daß du da nimmst aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 22:12:35 Hermann Brunner Volker M.arquardt schrieb: > 2x ist hier ein 50-200SWD für 500,- bzw. 550,- EUR über den Tisch > gegangen. Die waren natürlich entsprechend schnell weg, aber was > sind das für Preise? Da haben die beiden Anbieter meiner Meinung nach etwas zu tief gegriffen – 600 bis 700 hätte man vermutlich auch erzielen kö¶nnen. Aber es weiss halt nicht jeder um den wahren Wert, oder will den Deal mö¶glichst schnell über die Bühne haben… Wo bleiben die ZD 35-100 Anbieter unter 1000 EUR ??? 😉 Bitte bei mir melden, zahle bar – sofort. LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 15:59:19 Karl H. Die Promoartikel sind ja nagelneu und haben, so nehme ich an, auch 2 Jahre Garantie, oder? Wenn also jemand sowieso vorhat, sich so ein Teil zu kaufen ist jede Ersparnis ein Vorteil. Angenommen, ein Teil kostet 500 Euro und es wird hier um 450 angeboten. Wenn man sowieso vorhat, so ein Teil zu kaufen ist auch 50 Euro eine Ersparnis. Oder würde man beim Händler, der einem z.B. 50 Euro nachlassen will auch sagen: Lassen sie das, wenn sie nicht 20% Nachlass geben akzeptiere ich den Nachlass nicht und kaufe lieber zum vollen Preis? —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 16:25:55 MarkS Am Sun, 29 Mar 2009 15:59:19 +0200 schrieb Karl H.: > Die Promoartikel sind ja nagelneu und haben, so nehme ich an, auch > 2 Jahre Garantie, oder? > Wenn also jemand sowieso vorhat, sich so ein Teil zu kaufen ist > jede Ersparnis ein Vorteil. Angenommen, ein Teil kostet 500 Euro > und es wird hier um 450 angeboten. Wenn man sowieso vorhat, so ein > Teil zu kaufen ist auch 50 Euro eine Ersparnis. Oder würde man beim > Händler, der einem z.B. 50 Euro nachlassen will auch sagen: Lassen > sie das, wenn sie nicht 20% Nachlass geben akzeptiere ich den > Nachlass nicht und kaufe lieber zum vollen Preis? Kann man so machen, aber bei einem Händler hast du wesentlich mehr Kulanz, wenn es irgend welche Schweirigkeiten gibt. Für 50 EUR würde ich das Privatgeschäft wohl nicht machen. Auch wenn die Sachen neu sind, ist es immer noch ein Privatverkauf und damit ein gewisses Risiko, was bei hier bekannten Personen sicherlich super gering ist, aber wir hatten ja auch schon Fälle, wo die Leute ein wenig geschwitzt haben. Bei einem Händler sind auch 10% was Tolles, der bleibt aber immer noch ein Händler mit gewissen Pflichten und vor allem einem Ruf, den er zu verlieren hat – und einem Kunden. Bei Privatpersonen spielt das uU eine weitaus geringere Rolle – will damit aber keinem zu nahe treten. Das sind aber sehr subjektive Meinungen, das muss jeder selbst entscheiden wie viel er bezahlen will – ist halt ein Markt und nicht nur eine (Fund)grube. Wenn ich privat etwas kaufe, muss ic Spaß am Kaufen haben, weil hingehen und bezahlen kann jeder. Heisst ja ncht umsonst SchnäppchenJAGD. Wahrscheinlich werde ich mir doch mal ein neues holen (müssen?) – ohne zu jagen 🙂 Mark —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 15:43:10 MarkS Am Sun, 29 Mar 2009 11:50:47 +0200 schrieb Uwe H. Müller: > Hallo Volker > > Das die Gebrauchtpreise im freien Fall sind, sehe ich etwas > anders. Bei deinen Beispielen (50-200) waren die Preise meiner > Ansicht nach eher genau dort wo sie hin gehö¶ren. Auch mit > minimalen, für die Benutzung unwichtigen Beschädigungen, sind > solche Produkte nicht für einen Preis zu verkaufen, der fast > einem günstigen Neuen entspricht. Vielmehr hab ich des ö¶fteren > den Eindruck, daß im Moment eine ganze Reihe von Promoartikeln > für einen Preis vertickt werden soll, der für mich schon fast an > Frechheit grenzt. Ok wäre für mich bei Verkäufen solcher Artikel, > wenn beide Seiten etwas davon hätten. Wenn ich aber Bspw. für ein > Blitzgerät aus einer Promoaktion 170 oder 180 Euro bezahlen soll > und ich das gleiche Teil für 190 Euro neu beim Händler erstehen > kann, dann brauche ich nicht lange überlegen um zu den Schluss zu > kommen, daß ich zum Händler gehe. Kameras werden dann so günstig > wie nur eben mö¶glich gekauft, die Promoartikel eingestrichen und > diese dann versucht, so teuer wie nur irgend mö¶glich zu > verkaufen. > Aber die Preise werden sich in nächster Zeit wohl zwangsweise > nach unten orientieren. Wenn die Wirtschaftskrise auch beim > letzten im Geldbeutel angekommen ist, geht die Anzahl > potentieller Kunden für Gebrauchtware auch zurück. Auch wenn > genau der Geldmangel im Moment in Bezug auf Gebrauchtware noch > für das Gegenteil sorgt. > Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der > Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. > > Grüße > Uwe Hallo Uwe, ich kann diese Preise auch nicht nachvollziehen, die nur super knapp unter dem Neupreis liegen. Allerdings gehö¶ren zu einem Kaufvertrag ja immer 2 und ich würde in diesem Fall den Käufern eher die Schuld“ geben. Wenn solch hohe —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 11:50:47 Uwe H. Müller Hallo Volker Das die Gebrauchtpreise im freien Fall sind, sehe ich etwas anders. Bei deinen Beispielen (50-200) waren die Preise meiner Ansicht nach eher genau dort wo sie hin gehö¶ren. Auch mit minimalen, für die Benutzung unwichtigen Beschädigungen, sind solche Produkte nicht für einen Preis zu verkaufen, der fast einem günstigen Neuen entspricht. Vielmehr hab ich des ö¶fteren den Eindruck, daß im Moment eine ganze Reihe von Promoartikeln für einen Preis vertickt werden soll, der für mich schon fast an Frechheit grenzt. Ok wäre für mich bei Verkäufen solcher Artikel, wenn beide Seiten etwas davon hätten. Wenn ich aber Bspw. für ein Blitzgerät aus einer Promoaktion 170 oder 180 Euro bezahlen soll und ich das gleiche Teil für 190 Euro neu beim Händler erstehen kann, dann brauche ich nicht lange überlegen um zu den Schluss zu kommen, daß ich zum Händler gehe. Kameras werden dann so günstig wie nur eben mö¶glich gekauft, die Promoartikel eingestrichen und diese dann versucht, so teuer wie nur irgend mö¶glich zu verkaufen. Aber die Preise werden sich in nächster Zeit wohl zwangsweise nach unten orientieren. Wenn die Wirtschaftskrise auch beim letzten im Geldbeutel angekommen ist, geht die Anzahl potentieller Kunden für Gebrauchtware auch zurück. Auch wenn genau der Geldmangel im Moment in Bezug auf Gebrauchtware noch für das Gegenteil sorgt. Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 13:26:50 oliver oppitz Uwe H. Müller schrieb: > Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der > Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. Melde Dich bitte zuerst bei mir, wenn Du etwas zu verkaufen hast, damit ich nicht (wie meistens) zu spät dran bin. Ich suche ein 14-35… Ich würde Dir 900,- geben. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 14:12:45 K. Schäfer Hallo Oli > Uwe H. Müller schrieb: > >> Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der >> Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. > > Melde Dich bitte zuerst bei mir, wenn Du etwas zu verkaufen hast, > damit ich nicht (wie meistens) zu spät dran bin. > > Ich suche ein 14-35… Ich würde Dir 900,- geben. Da mußt Du dann ja nur noch 3-4 Jahre warten. ( Grins) > oli > > — > posted via https://oly-e.de — Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 14:29:47 Uwe H. Müller oliver oppitz schrieb: > Uwe H. Müller schrieb: > >> Für mich sind die Preise für gebrauchte Artikel (nicht nur in der >> Fundgrube) bis auf wenige Ausnahmen noch zu hoch. > > Melde Dich bitte zuerst bei mir, wenn Du etwas zu verkaufen hast, > damit ich nicht (wie meistens) zu spät dran bin. > > Ich suche ein 14-35… Ich würde Dir 900,- geben. > > oli > Hallo Oli Vor längerer Zeit ist unter den Oly-E Usertreffen-Teilnehmern mal ein Spruch bzw. Joke entstanden. (Ich glaube es war auf dem Brokoly, weiß aber schon garnicht mehr, vom wem diesr kam). Der passt aber sinngemäß ganz gut zu deinem Post. Sinngemäß etwa so: Ich weiß nicht wo du das Zeug her hast daß du da nimmst aber ——————————————————————————————————————————————