11-22mm ist da

Datum: 19.03.2004 Uhrzeit: 17:36:00 Axel Merz Hallo zusammen, habe heute das 11-22mm bekommen :-). Ein Traum. 44% mehr Bildfläche als das 14-54mm (20% mehr Breite, 20% mehr Hö¶he; über den Daumen), so gut wie keine Verzeichnung, CA oder Bichromie hab ich noch nicht feststellen kö¶nnen (hier in Bonn ist alles grau in grau) Phantastisch verarbeitet. Der Tubus bewegt sich kaum; bei 11mm kommt er ca 1cm weit raus, dann fährt er zurück, und bei 22mm kommt er wieder ca. 0,2 cm weit vor, so daß die Optik bei 14mm genauso groß ist wie das 14-54mm. Das Objektiv hat bis auf das grö¶ßere Frontelement exakt die gleichen Dimensionen/gleichen Einstellringe wie das 14-54mm. Autofokus ist deutlich schneller als beim 14-54mm, na ja, Weitwinkel eben. Schärfe scheint auf den ersten Blick bei 14mm noch besser als beim 14-54, bei 11mm zum Rand hin ein klein wenig schwächer – wohlgemerkt bei f2.8. Ausstattung: Der gleiche Beutel wie beim 14-54mm, ein wenig dicker. Sonnenblende, wie gewohnt umgekehrt aufsetzbar, in kleiner silberner Pappschachtel (13cmx13cmx16cm). Das wars. Grüße aus der (trüben) Kö¶lner Bucht Axel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2004 Uhrzeit: 17:44:58 Axel Merz Interessante Beobachtung am Rande: Beim Zoomen fährt die Blende in Zehntelstufen von 2.8…2.9…3.0 … bis auf 3.5. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.03.2004 Uhrzeit: 19:04:50 Marcel Baer Lieber Axel Axel Merz schrieb: > Interessante Beobachtung am Rande: Beim Zoomen fährt die Blende > in Zehntelstufen von 2.8…2.9…3.0 … bis auf 3.5. Das war und ist auch beim 14-54mm so… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2004 Uhrzeit: 22:53:31 Guenter H. Ich habe es auch seit gestern – der erste Eindruck ist sehr gut. Einen richtigen Vergleich gegen das 14-54 habe ich noch nicht fahren kö¶nnen, da ich momentan nicht in Deutschland bin und etwas Auftragsstress habe. Morgen werde ich es -gutes Wetter für diesen Auftrag vorausgesetzt- einsetzen kö¶nnen und weiss dann Näheres. Die ersten Bilder jedenfalls sind so, dass ich den Verdacht hege, noch NIE ein bis in die Ecken solch excellent scharf abbildendes 22er in der Hand gehabt zu haben (nicht von Nikon, nicht von Canon und auch nicht von Leica). Mal abwarten, ob sich dies bei weiteren Bildern bestätigt. Es sieht jedenfalls ganz danach aus. Also – in Kürze mehr. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————