Datum: 10.01.2004 Uhrzeit: 25:23:21 Steffen Tautz Hallo E 1 Fangemeinde, heute hatte ich meine E 1 im harten Kampfeinsatz bei einer Straßenbahnsonderfahrt mit einem historischem Zug. Bei einer Temperatur von 5 Grad am Tage habe ich heute 362 Tiff Bilder mit einer Akkuladung gemacht. Nach dem die Akkuanzeige geblinkt hatte schaffte ich immerhin noch 79 Bilder. Dann war der Akku leer. Solche Werte waren mit meiner E 10 ein absuluter Wunschtraum und wenn überhaupt nur mit dem externen Akku vom Image Tank zu erreichen. Einen kleinen Tip an alle die sich eine E 1 kaufen wollen. Denkt auch an mehr Speicherplatz, denn man fotografiert mit der E 1 mehr als mit der E 10 oder E 20 da die Kamera viel schneller ist. Die E 1 ist zwar teuer, aber ihr Geld auf jeden Fall wert. Auf RAW sollte man aber besser verzichten, da die Konvertierung zurzeit nicht zufriedenstellend verläuft. Das Photoshop-Plugin schärft zu sehr und über die matschige Qualität vom Oly Viewer schweige ich lieber. Grüße aus Jena Steffen Tautz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 10:45:12 Yvonne Hallo Steffen Steffen Tautz schrieb: > Hallo E 1 Fangemeinde, > heute hatte ich meine E 1 im harten Kampfeinsatz bei einer > Straßenbahnsonderfahrt mit einem historischem Zug. Bei einer > Temperatur von 5 Grad am Tage habe ich heute 362 Tiff Bilder mit > einer Akkuladung gemacht. Nach dem die Akkuanzeige geblinkt > hatte schaffte ich immerhin noch 79 Bilder. Dann war der Akku > leer. […] Hö¶rt sich gut an, danke für die Info! > Die E 1 ist zwar teuer, aber ihr Geld auf jeden Fall wert. Auf > RAW sollte man aber besser verzichten, da die Konvertierung > zurzeit nicht zufriedenstellend verläuft. Das Photoshop-Plugin > schärft zu sehr und über die matschige Qualität vom Oly Viewer > schweige ich lieber. Sag mal, warum fotografierst Du im TIFF-Format? Welchen Vorteil gegenüber JPG 1:2,7 – ist die Bildqualität sichtbar besser? Nur neugierig, ich hab das ‚Baby‘ erst seit wenigen Tagen.. und bei der E-20 waren die Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen JPG-Kompressionsraten und Tiff bei normaler Betrachtung nicht sichtbar (und bei starker Vergrö¶sserung nur mit der Lupe, also ‚akademisch‘).. > Grüße aus Jena > Steffen Tautz Ebensolche aus der Schweiz Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 12:16:16 Michael S. Steffen Tautz schrieb: > Hallo E 1 Fangemeinde, > heute hatte ich meine E 1 im harten Kampfeinsatz bei einer > Straßenbahnsonderfahrt mit einem historischem Zug. Bei einer > Temperatur von 5 Grad am Tage habe ich heute 362 Tiff Bilder mit > einer Akkuladung gemacht. Nach dem die Akkuanzeige geblinkt > hatte schaffte ich immerhin noch 79 Bilder. Dann war der Akku > leer. Solche Werte waren mit meiner E 10 ein absuluter > Wunschtraum und wenn überhaupt nur mit dem externen Akku vom > Image Tank zu erreichen. servus! da hier nun schoen des oefteren so jubelmeldungen“ aufgetaucht —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 12:26:58 Rufus Hallo, bei jpg-Formatspeicherung findet eine Kompression der Daten statt. Diese Kompression wird bei jeder Änderung (Drehung, etc. …) und erneuter Speicherung (jpg) wieder durchgeführt, so daß die Kompressionrate weiter ansteigt. Nicht so bei tif. mfg Rufus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 15:00:22 Helmut Steinauer Michael S. schrieb: > …nun stell dir mal vor du hast dann noch den > hochkantgriff (wie ich) zusaetzlich, wo 2 dieser akkus dann > verwendet werden koennen (finde ich pers. genial – olympus > machte hier ja leider wiederum einen eigenen akku) Finde ich auch genial. Der D-100 Hochkantgriff kostet 370Euro + 1 Akku = 440? (1 Akku und das Ladegerät hat man schon) Der SHLD-2 kostet mit Ladegerät und Akku 580? (das originale Ladegerät und der kleine Akku liegen dumm herum) Hier sollte Oly dem Mitbewerb wirklich mal über die Schulter schauen. > 1500 bilder machbar… Spielverderber 😉 Daher hat mich mein Kollege mit der Nikon D100 so komisch angeschaut als ich begeistert erzählte wie viele Fotos ich mit der E-1 mit nur einer Akkuladung machen kann. Er hat aber nichts gesagt. Wollte mir wohl meine Freude nicht verderben. Werden die beiden Akkus im D-100 Hockkantgriff einfach parallel geschaltet? Gibt es Probleme wenn ein voller und ein leerer Akku eingesetzt werden? Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 16:23:38 Michael S. Helmut Steinauer schrieb: > Finde ich auch genial. > Der D-100 Hochkantgriff kostet 370Euro + 1 Akku = 440? (1 Akku und > das Ladegerät hat man schon) servus! kleine anmerkung – 1 Akku kostet max. 79,-! > Der SHLD-2 kostet mit Ladegerät und Akku 580? (das originale > Ladegerät und der kleine Akku liegen dumm herum) > Hier sollte Oly dem Mitbewerb wirklich mal über die Schulter > schauen. >> 1500 bilder machbar… > Spielverderber 😉 sorry! 😉 > Daher hat mich mein Kollege mit der Nikon D100 so komisch > angeschaut als ich begeistert erzählte wie viele Fotos ich mit der > E-1 mit nur einer Akkuladung machen kann. Er hat aber nichts > gesagt. Wollte mir wohl meine Freude nicht verderben. hehe…da war ich wohl nicht so ruecksichtsvoll! > Werden die beiden Akkus im D-100 Hockkantgriff einfach parallel > geschaltet? hmm – da beide standardakkus einfach nebeneinander eingesetzt werden wuerde ich mal sagen, ja. Gibt es Probleme wenn ein voller und ein leerer Akku > eingesetzt werden? sagen wir mal so…wann auch immer ich diese kombination eingesetzt habe (z.b. hochzeiten, von 10h – 5h am naechsten tag) gab es mit der stromversorgung keine probleme! lg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 17:21:10 Helmut Steinauer Hallo Michael Ich mö¶chte dir eine Frage stellen. Warum hast du dir zusätzlich zu der Nikon D100 eine E-1 zugelegt? Als Profi hast du sicher dringende Gründe dafür. Bester Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2004 Uhrzeit: 17:59:07 Michael S. Helmut Steinauer schrieb: > Ich mö¶chte dir eine Frage stellen. > Warum hast du dir zusätzlich zu der Nikon D100 eine E-1 zugelegt? > Als Profi hast du sicher dringende Gründe dafür. servus! aeh…zunaechst mal die feststellung – bin kein profi! (amateurknipser und nebenher, sprich nicht hauptberuflich fuer lokale, mitunter landesweite zeitungen unterwegs) antwort) – Pro E-1: +) etwas kleiner, leichter, robuste cam mit spritzwasser- und staubschutz +) rel. schnelle objektive fuer vergleichsweise guenstigeren preis gegenueber 35mm +) war auf der suche nach einer zweiten DSLR – entweder D2h oder eben E-1 stand fuer mich an, da die D2h keine weiterentwicklung in punkto high-iso rauschverhalten brachte entschied ich mich fuer das 4/3 system (gleicher preis d2h body, E-1 grundausstattung“) ——————————————————————————————————————————————
E1 Akku ist ein Langläufer
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Exilschwabe zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Exilschwabe zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Bedienungsanleitung OM3ti
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin