Pech gehabt…..

Datum: 29.10.2003 Uhrzeit: 18:25:37 Werner Burggraf Hallo Leute Bin auch ein frischgebackener E-1 Besitzer.Hab das Forum hier durch Zufall entdeckt. Hier gehts ja wirklich kontrovers zu 😉 Bin allerdings selber sehr von der Cam enttäuscht und werde nun versuchen sie wieder zurückzugeben. Ein guter Bekannter von mir,hat seit zwei Wochen eine 300D(vorher E20,Ich E10),welche Ich erst müde belächelt hatte,in Erwartung meiner E. Nach ausgiebigen Shootings und vielen Vergleichsschüssen,war es nun Er,der müde lächelte. So kanns einem gehen. LG Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2003 Uhrzeit: 19:59:59 Dieter Endlich mal ne ehrliche Aussage. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2003 Uhrzeit: 20:28:07 Jürgen Regul Hallo Ich habe die neueren Bilder in der Galeria der E-1 runtergeladen und ein paar ausgedruckt. Nach normaler Nachbearbeitung muß ich sagen daß die Qualität durchaus gut ist. Die 300D habe ich mal in der Hand gehabt und ein paar Bilder runtergeladen und gedruckt. Am Rand Unschärfen (meistens) und der typische abgeleckte Touch der Bilder wie bei der 10D (bei der 1D ist das nicht so!). IMHO ist die 300D in einer anderen (erheblich niedrigeren Klasse) als die E-1. Bilder werde ich nachliefern wenn ich am Wochenende von meinen Händler das Gerät habe und ein bißchen rumgeballert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2003 Uhrzeit: 20:59:09 Bernd Wolfermann Jürgen Regul schrieb: > Hallo > Die 300D habe ich mal in der Hand gehabt und ein paar Bilder > runtergeladen und gedruckt. Am Rand Unschärfen (meistens) und > der typische abgeleckte Touch der Bilder wie bei der 10D (bei > der 1D ist das nicht so!)………………………….. Was mö¶chtest Du mit dieser seltsamen Äußerung sagen? Ich hatte bisher die 1Ds, 10D und eine 300D (bin aber wieder bei der 10D gelandet) und verstehe beim besten Willen nicht was das heißen soll. Randunschärfen kö¶nnen nur von minderwertigen oder dezentrierten Objektiven stammen und keinesfalls einer Kamera zugeordnet werden. Was ein abgeleckter Touch sein soll wüßte ich mal ganz gerne. Die 1D(s) kö¶nnen ja bekanntermaßen durch eine grö¶ßere einstellbandbreite wesentlich stärker nachschärfen als es die 10D oder 300D bei maximaler Schärfeeinstellung tut. Genau hier sind wie wieder bei dem viel diskutierten Thema der Nachschärfung. Du solltest mal Capture One mit der Nachschärfungsoption soft look“ 200 / 1 verwenden und dann über —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2003 Uhrzeit: 21:30:52 Winfried Lutter Hallo, Bernd, > Was ein abgeleckter Touch sein soll wüßte ich mal ganz gerne. Auch ich finde, daß die Bilder einen abgeleckten Touch“ haben. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2003 Uhrzeit: 21:49:12 Jürgen Regul Bernd Wolfermann schrieb: > Jürgen Regul schrieb: > Randunschärfen kö¶nnen nur von minderwertigen oder dezentrierten > Objektiven stammen und keinesfalls einer Kamera zugeordnet > werden. Randunschärfen treten auch deswegen auf, weil bei Canon die meisten Objektive nciht für digital gerechnet sind > Was ein abgeleckter Touch sein soll wüßte ich mal ganz gerne. Nach mehrfach geäußerter Meinung bei dpreview erkennt“ der Digic —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2003 Uhrzeit: 23:05:07 Eberhard Ottlinger wir schreiben das jahr 2002003, endlich ist es wissenschaftlern der spezies insektus gelungen, den beweis zu erbringen, daß der mensch im pixelkrieg zwischen E und D ca. im jahre 2003 auszusterben begann. E.Ottlinger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 7:56:37 Yvonne Hallo Werner Was ist es, was Dich im einzelnen an der Kamera enttäuscht? Da ich selber nach eigenem Testen von der Kamera begeistert bin, jedoch eben nur über die paar Stunden Hände-dran“-Erfahrung ——————————————————————————————————————————————