Kameraeinstellungen

Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 8:26:19 Klaus Schraeder Hallo e-1 Freunde, kurze Frage zu den Einstellungen für Schärfe, Kontrast, Sättigung: wie ich verstanden habe, sind die mö¶glichen Abstufungen jetzt feiner, -3 bis +3. Hat einer von Euch schon herausbekommen, bei welchen Einstellungen die e-1 weder schärft, noch kontrasterhö¶hung bzw. Sättigungserhö¶hung vornimmt? Also zu Deutsch keine Bildbearbeitung vornimmt? Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 14:47:12 Hartmut Bogorinsky Harald M. schrieb: > @Stefan > Dann wäre es doch mal schö¶n,wenn man mal in der Galeria solch > Kamera intern geschärfte Bilder sehen kö¶nnte. … bin sicher, das wird nach dem User-Treffen der Fall sein. Mir persö¶nlich ist allerdings weiches“ Ausgangsmaterial lieber —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 17:01:25 Hermann Brunner Hartmut Bogorinsky schrieb: > Ich bin froh, jetzt eine Kamera zu besitzen, die mir alle > Mö¶glichkeiten (über Einstellungen am Gerät) bietet und nicht > eingeschränkt arbeitet, in dem kameraintern schon eine > Bildbearbeitung durch feste Schärfealgorithmen durchgeführt > wird, die hinterher nicht mehr korrigierbar sind. Hallo Hartmut, damit triffst Du den Nagel exakt auf den Kopf! Die Problematik der Cam-internen Schärferei besteht einfach darin, daß sie nicht mehr VERLUSTFREI rückgängig gemacht werden kann !!! Der Werbe-Profi zum Beispiel, der ohnehin jedes Bild noch intensiv bearbeitet (und verunstaltet 😉 wird sicher eine Cam vorziehen, die ihm Ausgangsmaterial liefert, das er beliebig und verlustarm weiterverarbeiten kann. So Leute wie ich ( reine Massenproduktion, die einzige Bearbeitung ist drehen“ und „passend freistellen“ ) sollten —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 17:52:40 Hartmut Bogorinsky Hallo Hermann, volle Zustimmung. Ich freue mich schon auf einige Fachsimpeleien“ 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 18:07:14 Michael S. Hartmut Bogorinsky schrieb: > Ich bin froh, jetzt eine Kamera zu besitzen, die mir alle > Mö¶glichkeiten (über Einstellungen am Gerät) bietet und nicht > eingeschränkt arbeitet, in dem kameraintern schon eine > Bildbearbeitung durch feste Schärfealgorithmen durchgeführt > wird, die hinterher nicht mehr korrigierbar sind. servus! moechte hier keinen markenstreit vom zaun brechen, aber ich kann der aussage nicht ganz folgen… welche kamera macht denn dies, wenn man mal von ganz billigen sucherkameras bei Aldi/Hofer gekauft mal absieht, dass kamerainterne einstellungen wie schaerfe/kontrast/weissabgleich usw. einschraenkt? selbst die guenstigste 2 MP cam zur zeit laesst hier zu schaerfe/kontrast intern abzustellen, oder auf low“ zu setzen —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 18:51:14 Hermann Brunner Michael S. schrieb: > moechte hier keinen markenstreit vom zaun brechen, aber > ich kann der aussage nicht ganz folgen… > welche kamera macht denn dies, wenn man mal von ganz billigen > sucherkameras bei Aldi/Hofer gekauft mal absieht, dass > kamerainterne einstellungen wie schaerfe/kontrast/weissabgleich > usw. einschraenkt? Hallo Michael (S.) von eingeschränkt“ war auch gar nicht die Rede – —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 19:02:51 Michael S. Hermann Brunner schrieb: > Korrekt! Aber was neu ist: Dass die E1 bei Default-Einstellung > ( also Schärfe = 0 auf einer Skala von -3 bis +3 ) noch fast > NICHTS tut – d.h. bei Null noch keine wirklich scharfen Bilder > produziert werden. Ich würde Daumen-mal-Pi sagen: > normal“ bei der E10 entspricht etwa „+2″ bei der E1. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 19:08:47 Stefan Hendricks, oly-e.de > und vom Raw-format moechte ich gar nicht mal reden – denn dort > ist nicht nur schaerfe, sondern auch farbraum, weissabgleich, > tonwert und und und – beliebig im nachhinein aenderbar… Hast Du da was verpasst? Da konnte bereits die E-10 / E-20 … > hehe – und das bekanntlicherweise schon seit august 2002 …. und zwar seit November 2000 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 19:16:46 Dorothö©e Rapp Hermann Brunner schrieb: > Für Olympus selbst sehe ich da eine gewaltige Aufgabe: [snip] der > durschnittliche Käufer schaltet ein, wählt einen Modus (vorwiegend: > P) und knippst drauflos… nana, seit wann wird denn Olympus von durchschnittlichen Käufern gekauft und dann noch im P mode benutzt? wir waren doch schon immer etwas anders ;)) Gruss :Do-freutsichschon-ro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 19:48:52 Michael S. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Hast Du da was verpasst? Da konnte bereits die E-10 / E-20 … servus stefan! nun, genau DAS meinte ich ja mit meinem post zuvor… nix besonderes…vom umfang her ist es bei der N….. sofware nur etwas umfangreicher als mit olympus, seinerzeit. lg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 20:00:58 Karl-Heinz Gebhard (KHG) Dorothö©e Rapp schrieb: > Hermann Brunner schrieb: >> Für Olympus selbst sehe ich da eine gewaltige Aufgabe: [snip] der >> durschnittliche Käufer schaltet ein, wählt einen Modus (vorwiegend: >> P) und knippst drauflos… > nana, seit wann wird denn Olympus von durchschnittlichen Käufern > gekauft und dann noch im P mode benutzt? > wir waren doch schon immer etwas anders ;)) aber, aber…….. das P steht doch bei Olympus für *Profi* 😉 MFG KHG P.s. der durchschnittliche Käufer einer E1 wird Profi sein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 20:05:17 Stefan Hendricks, oly-e.de >> nana, seit wann wird denn Olympus von durchschnittlichen Käufern >> gekauft und dann noch im P mode benutzt? >> wir waren doch schon immer etwas anders ;)) > aber, aber…….. das P steht doch bei Olympus für *Profi* 😉 Ihr werdet lachen, aber bei der E-1 werde ich den P-Mode mehr denn je nutzen. Denn dieser besitzt nun endlich (im Gegensatz zur E-10 / E-20) einen Program Shift“ also das Verstellen der —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 21:03:25 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ihr werdet lachen, aber bei der E-1 werde ich den P-Mode mehr denn > je nutzen. Denn dieser besitzt nun endlich (im Gegensatz zur E-10 / > E-20) einen Program Shift“ also das Verstellen der —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 24:39:28 Hermann Brunner Hermann Brunner schrieb: > mein Eindruck ist, daß die E1 da SEHR konservativ vorgeht. Hallo Klaus, um meine Aussage zu konservative Voreinstellungen“ ein wenig zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2003 Uhrzeit: 17:47:33 Andy Hi Michael S., >> Ich bin froh, jetzt eine Kamera zu besitzen, die mir alle >> Mö¶glichkeiten (über Einstellungen am Gerät) bietet und nicht >> eingeschränkt arbeitet, in dem kameraintern schon eine >> Bildbearbeitung durch feste Schärfealgorithmen durchgeführt >> wird, die hinterher nicht mehr korrigierbar sind. > welche kamera macht denn dies, JEDE – Außer der E1. Wärs’t mal nach Gohrisch gekommen! Also deffinitiv schärfen alle Kameras nach, selbst wenn da im Menü nicht schärfen“ steht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2003 Uhrzeit: 20:53:20 Heinz Schumacher Andy schrieb: > Also deffinitiv schärfen alle Kameras nach, selbst wenn da im Menü > nicht schärfen“ steht. ——————————————————————————————————————————————