Stellungnahme von Olympus zur Schärfe

Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 11:20:38 Stefan Hendricks, oly-e.de > Olympus Europa schreibt uns dazu: > Wir haben ganz bewusst die Standardeinstellung so gewählt […] —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 15:00:18 Michael S. servus stefan! 1) eine bitte – bezgl. eines vorhergehenden posts – foto in der galerie mit einstellung +3″ z.b. – wurde hier wohl dieses bild —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 15:17:32 Stefan Hendricks, oly-e.de Michael S. schrieb: > servus stefan! > 1) eine bitte – bezgl. eines vorhergehenden posts – foto in der > galerie mit einstellung +3″ z.b. – wurde hier wohl dieses bild —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 16:13:31 Michael S. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > ö–ffnet man das Original hingegen im Olympus Viewer oder Olympus > Studio, so kann man dieser Software den eingestellten Wert > entlocken. Und zu Deiner Beruhigung: Das Tigerbild (https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_3f924ab847&l=de) > wurde mit der Einstellung +1 fotografiert. servus – also noch weit“ von der z.B. von Hermann gemeinten —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 16:17:56 Stefan Hendricks, oly-e.de > bin schon gespannt was denn andere forum-user auf mein post > bezgl. von wegen reisserisch“ meinen…da du dich ja von solchen —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 17:01:23 Hermann Brunner Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > ö–ffnet man das Original hingegen im Olympus Viewer oder Olympus > Studio, so kann man dieser Software den eingestellten Wert > entlocken. Und zu Deiner Beruhigung: Das Tigerbild > (https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e1&info=e1_3f924ab847&l=de) > wurde mit der Einstellung +1 fotografiert. Womit der suboptimale Schärfeeindruck erklärt wäre ! Meine Versuche (allerdings vorwiegend Tanzbilder und ein paar Portraits) haben eindeutig ergeben, daß man erst ab einer Einstellung von +2 oder am besten +3 Bilder bekommt, die ohne weitere Bearbeitung eine knackige Schärfe aufweisen. Ich muß gestehen, daß ich zuerst auch etwas entsetzt war, über die Resultate. Mein erster Gedanke war: Das darf doch nicht wahr sein daß meine E10 die —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2003 Uhrzeit: 17:18:18 Peter Pauthner Michael S. schrieb: > bin schon gespannt was denn andere forum-user auf mein post > bezgl. von wegen reisserisch“ meinen…da du dich ja von solchen —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2003 Uhrzeit: 19:21:00 Heinz Schumacher Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Olympus Europa schreibt uns dazu: > europäischen Testlabors bekommen. Auch dort schlägt die E-1 alles > bisherige im Markt. Das bestärkt mich umso mehr den steinigen Weg > der Aufklärung zu gehen, aber den Kunden nicht mit einer > augenscheinlichen Schärfe, die nicht rückgängig zu machen ist über Hmm – 0 ist also kein nachschärfen? Was macht die Kamera denn bei -1 -2 -3? Verwendet sie da einen Gaußchen Weichzeichner auf die Bilder an… Oder hat sie sogar NeatImage eingebaut? lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2003 Uhrzeit: 19:27:42 Harald M. Heinz Schumacher schrieb: >> europäischen Testlabors bekommen. Auch dort schlägt die E-1 alles >> bisherige im Markt. Das bestärkt mich umso mehr den steinigen Weg >> der Aufklärung zu gehen, aber den Kunden nicht mit einer >> augenscheinlichen Schärfe, die nicht rückgängig zu machen ist über > Hmm – 0 ist also kein nachschärfen? > Was macht die Kamera denn bei -1 -2 -3? Verwendet sie da einen > Gaußchen Weichzeichner auf die Bilder an… Oder hat sie sogar > NeatImage eingebaut? Genau das gleiche hatte Ich mir auch gedacht und dann das Ganze noch mit ISO 3200…… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2003 Uhrzeit: 19:56:19 Hermann Brunner Heinz Schumacher schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >>> Olympus Europa schreibt uns dazu: >> europäischen Testlabors bekommen. Auch dort schlägt die E-1 alles >> bisherige im Markt. Das bestärkt mich umso mehr den steinigen Weg >> der Aufklärung zu gehen, aber den Kunden nicht mit einer >> augenscheinlichen Schärfe, die nicht rückgängig zu machen ist über > Hmm – 0 ist also kein nachschärfen? > Was macht die Kamera denn bei -1 -2 -3? Verwendet sie da einen > Gaußchen Weichzeichner auf die Bilder an… Genau so ist es: Wir haben exakt diese Frage beim UserTreffen an die Olympus Vertreter gestellt und folgende Antwort bekommen: Schärfe 0 = schärfemäßig unbearbeitetes, komprimiertes Bild – daher auch ein ähnlicher (Un-)Schärfeeindruck, wie RAW-Bilder… Schärfe +1 bis +3 = ansteigend nachgeschärfte Bilder Schärfe -1 bis -3: = ansteigend weichgezeichnete Bilder Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2003 Uhrzeit: 9:30:07 Helmut Steinauer >>> Olympus Europa schreibt uns dazu: >> Du kennst den Olympus-Weg, der war schon immer nicht der >> reisserischste oder lauteste im Markt zu sein… > hehe – also wenn DER werbeaufwand“ (website previews in ——————————————————————————————————————————————