E1 und Metz54: NEGATIV

Datum: 17.03.2005 Uhrzeit: 22:40:29 Guido Mq Der Mcon funktioniert gut am 50-200( und der ist ja auch nicht so schwer)- ebenso wie der Ex-25- und mit beiden zusammen kommt man schon sehr nah dran. Vorfokussieren tut man dann am besten per Zoom( in Abhaengigkeit von der Brennweite aendert sich der fokussierbare Bereich sehr stark). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2003 Uhrzeit: 15:33:30 Matthias Reimann moin Hermann Hermann Brunner schrieb: >>> 5.) FL-40 drauf gesteckt – einschalten – geht. >>> MZ54 drauf gesteckt – einschalten – geht auch !!! >>> Beruhigt… das wollte ich dich auch noch fragen, wie du es hinbekommen hast mit dem TTL-Modus. > Der AUTO-TTL Modus vom M54 geht mit der E1 nicht !!! Aber dann kam ja jetzt leider die Korrektur. Und ich dachte schon ich bin zu doof um den Blitz zu benutzen. Ich hoffe Metz hat da noch eine Lö¶sung parat. tschüß Matthias PS: der Akku hat dann auch nur 100 Minuten geladen 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2003 Uhrzeit: 21:12:16 Sven Grelck Hallo Hermann Hermann Brunner schrieb: > Hallo Kollegen, > ich muß mich in einem Detail ganz gewaltig korrigieren: >>> 5.) FL-40 drauf gesteckt – einschalten – geht. >>> MZ54 drauf gesteckt – einschalten – geht auch !!! >>> Beruhigt… > Nix – da! … > Der AUTO-TTL Modus vom M54 geht mit der E1 nicht !!! > Ich nehme mal an, mit allen anderen Metzen und dem > SCA3202 auch nicht, aber das kann ich nicht überprüfen… Das ist aber ärgerlich und wird mich dann ab spätestens übermorgen in den Automatikmodus des 54 MZ-3 zwingen :-(. > (Alles andere geht natürlich – simple Blendenvorwahl, > und alle die anderen Gags, die der Metz noch kann… ) > Werde jetzt mal eine Anfrage beim Metz-Support stellen > und hier dann berichten, was die dazu zu sagen haben… Interessant finde ich in dem Zusammenhang die Aussage auf http://www.digitalkamera.de/Info/News/13/46.htm letzter Absatz: Die oben angeführten SCA-Adapter für Canon Minolta Olympus und —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2003 Uhrzeit: 23:10:23 Th. Pirenz Hallo Sven, prinzipiell kö¶nnen die SCA3xxx-Adapter von Metz upgedated werden. Bei der Minolta Dimage 7i/Hi gab es Probleme mit dem SCA 3302 M3. Die Fa. Metz hat dann kostenlos die M3-Version auf die M4-Version umgerüstet. Es besteht also durchaus Hoffnung für die E1-Eigner. Gruß, Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 2:09:18 Hermann Brunner Sven Grelck schrieb: > Das ist aber ärgerlich und wird mich dann ab spätestens übermorgen > in den Automatikmodus des 54 MZ-3 zwingen :-(. Das übe ich auch gerade wieder mal – aber der FL-40 ist ja auch noch da und funzt einwandfrei… > Jo > Aber Du wirst uns sicher die Antwort von Metz nicht vorenthalten, > oder? Ich werde versuchen, noch VOR dem Wochenende eine Aussage von Metz zu bekommen. Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 10:57:39 Hermann Brunner Sehr geehrter Herr Brunner, Ihre E-Mail-Anfrage vom 20.10.2003 haben wir dankend erhalten. Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Olympus E-1 konnten wir leider hinsichtlich des Blitzbetriebes bei uns noch nicht untersuchen. Sobald wir jedoch diese Kamera überprüfen konnten, werden wir Ihnen nochmals Bescheid geben. Wir bedauern Ihnen derzeit noch keine andere Auskunft geben zu kö¶nnen und verbleiben mit freundlichen Grüßen Metz-Werke GmbH & Co KG Kundendienst Technik i.A. Roland Lämmermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 22:31:24 Stefan Hendricks, oly-e.de > glaubst Du wirklich, das Olympus so freundlich ist, einen > Konkurenten zu informieren? Olympus war in der Tat in der Vergangenheit so freundlich und hat entsprechende Geräte zur Verfügung gestellt. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 23:49:37 Hermann Brunner Sven Grelck schrieb: > Übrigens gibts beim 54 MZ 3-er auch ein High-Speed Modus namens > HSS, der kurzere Verschlusszeiten als die Kamerasynchronisation > zulässt ermö¶glicht. Vielleicht unterstützt der Metz das dann auch > bei der E-1 ö¡ la FL-50? Das wäre in der Tat eine tolle Sache – derzeit wird HSS meines Wissens nur für die Nikons unterstützt. >> Ich werde versuchen, noch VOR dem Wochenende >> eine Aussage von Metz zu bekommen. > Danke, habe sie schon gelesen. Also abwarten, vielleicht kö¶nnen wir > ja beim UT den Bedarf, Metz mit einer E-1 seitens Olympus zu > unterstützen, etwas Nachdruck verleihen 😉 Nachdruck ??? Einer hält fest – und der andere … oder wie meintest Du das ? Im Ernst: die Cam selbst ist sicher nicht das Thema – sondern die Offenlegung der technischen Daten seitens Oly (z.b. Kommunikations-Protokolle) – weil wenn Metz das alles erst mühevoll rausfriemeln“ muß kann das dauern… —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 22:28:16 Sven Grelck Klaus-G. Meyer schrieb: > Sven Grelck wrote: >> dass Olympus der Firma Metz mö¶glichst schnell eine Kamera und die >> neuen/geänderten Protokolldaten für die Blitzkommunikation >> mitteilt. > glaubst Du wirklich, das Olympus so freundlich ist, einen > Konkurenten zu informieren? Ich denke eher, Metz muss da reverse > engineering betreiben… — Da habe ich aber andere Information von Olympus auf einem UT bekommen, habe aber zunächst genauso verdudst dreingeschaut. Gruß Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 22:24:21 Klaus-G. Meyer Sven Grelck wrote: > dass Olympus der Firma Metz mö¶glichst schnell eine Kamera und die > neuen/geänderten Protokolldaten für die Blitzkommunikation > mitteilt. glaubst Du wirklich, das Olympus so freundlich ist, einen Konkurenten zu informieren? Ich denke eher, Metz muss da reverse engineering betreiben… — Gruß – regards Klaus 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 22:08:50 Sven Grelck Hi Hermann, Hermann Brunner schrieb: > Sven Grelck schrieb: >> Das ist aber ärgerlich und wird mich dann ab spätestens übermorgen >> in den Automatikmodus des 54 MZ-3 zwingen :-(. > Das übe ich auch gerade wieder mal – > aber der FL-40 ist ja auch noch da und funzt einwandfrei… Nein, bei mir ist der FL-40 nicht mehr da, aber wollen mal hoffen, dass Olympus der Firma Metz mö¶glichst schnell eine Kamera und die neuen/geänderten Protokolldaten für die Blitzkommunikation mitteilt. Übrigens gibts beim 54 MZ 3-er auch ein High-Speed Modus namens HSS, der kurzere Verschlusszeiten als die Kamerasynchronisation zulässt ermö¶glicht. Vielleicht unterstützt der Metz das dann auch bei der E-1 ö¡ la FL-50? > Ich werde versuchen, noch VOR dem Wochenende > eine Aussage von Metz zu bekommen. Danke, habe sie schon gelesen. Also abwarten, vielleicht kö¶nnen wir ja beim UT den Bedarf, Metz mit einer E-1 seitens Olympus zu unterstützen, etwas Nachdruck verleihen 😉 > Gruß, > Hermann VG Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2003 Uhrzeit: 21:55:38 Sven Grelck Hi Thomas, Th. Pirenz schrieb: > Hallo Sven, > prinzipiell kö¶nnen die SCA3xxx-Adapter von Metz upgedated werden. > Bei der Minolta Dimage 7i/Hi gab es Probleme mit dem SCA 3302 > M3. Die Fa. Metz hat dann kostenlos die M3-Version auf die > M4-Version umgerüstet. Es besteht also durchaus Hoffnung für die > E1-Eigner. Das hö¶rt sich ja gut an, dann bestehen ja Chancen zu einer Lö¶sung zu kommen. Metz ist hier ja bereits für seinen sehr guten Kundendienst gelobt worden. VG Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 8:57:29 Helge Süß Ich habe bereits mi Sommer eine Anfrage an Metz geschicht und am 27.06.2003 folgende Antwort erhalten. Demnach ist der SCA Update-Fähig. Mail Zitat: ————————————- Sehr geehrter Herr Süß, Ihre E-Mail-Anfrage haben wir dankend erhalten. Leider konnten wir die von Ihnen genannte Digital-Kamera noch nicht hinsichtlich des Blitzbetriebes bei uns überprüfen. Derartige Überprüfungen kö¶nnen wir leider erst durchführen, sobald die jeweilige Kamera im Fachhandel erhältlich ist. Grundsätzlich werden wir uns aber bemühen, dass der bisherige Adapter SCA 3202 dafür weiter verwendet werden kann. Eventuell ist bei neuen Funktionen dann nur ein Softwareupdate der bisherigen Adapterversion notwendig. Jedoch kann dies zum jetzigen Zeitpunkt, ohne die Kamera getestet zu haben, noch nicht mit Sicherheit zugesagt werden. Wir bedauern Ihnen derzeit keine andere Auskunft geben zu kö¶nnen und verbleiben mit freundlichen Grüßen Metz-Werke GmbH & Co KG Kundendienst Technik i.A. Roland Lämmermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2003 Uhrzeit: 11:52:49 Stefan Hendricks, oly-e.de So wie es aussieht arbeitet Metz bereits an der Zusammenarbeit mit der E-1, näheres in http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=6564721 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————