Sportfotografie mit der 8080 ?

Datum: 25.07.2005 Uhrzeit: 19:30:05 hofkay Hallo, ich hatte gestern nix besseres vor und wollte ein paar schö¶ne Fotos von der Sachsentour ( Radrennen ) machen. So postierte ich mich an ein paar schö¶nen Streckenabschnitten ( am besten bergauf, da sind die nicht so schnell ) und wartete auf das Fahrerfeld. Als die ersten Fahrer erschienen wartete ich bis diese optimal im Sucher zu sehen waren und drückte den Auslö¶ser. Als die Kamera das Bild abgespeichert hat, war das Feld vorbei und ich sah nur noch die Rücklichter der Begleitfahrzeuge. Den Autofocus halte ich für total ungeeignet, ich habe auch den Sportmodus mit dem rennenden Männchen probiert und auch das mitziehen. von ca. 70 Bildern sind max. 3 ( in Worten: drei ) ansehnlich. Kann mir jemand Tips geben wie man solche Bilder hinbekommt, oder ist die C8080 für diese Aufgaben eher ungeeignet ? Ansonsten bin ich mit der Cam. absolut zufrieden! jedoch müssen die Motive stillhalten 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2005 Uhrzeit: 20:42:38 Karl Schuessel On Mon, 25 Jul 2005 19:30:05 +0200, hofkay wrote: Hallo, > Hallo, ich hatte gestern nix besseres vor und wollte ein paar > schö¶ne Fotos > von der Sachsentour ( Radrennen ) machen. > Als die ersten Fahrer erschienen wartete ich bis diese optimal > im Sucher zu sehen waren und drückte den Auslö¶ser. > Als die Kamera das Bild abgespeichert hat, war das Feld vorbei > und ich > sah nur noch die Rücklichter der Begleitfahrzeuge. > Kann mir jemand Tips geben wie man solche Bilder hinbekommt, Fokussierung auf manuell stellen und Entfernung auf einen bestimmten Punkt auf der Strecke einstellen. Sobald ein Radler durch diesen Punkt fährt, auslö¶sen. Wenn die Kamera nicht lange mit dem Autofokus herumüberlegen muss, wird sie spürbar schneller. > oder > ist > die C8080 für diese Aufgaben eher ungeeignet ? Generell schreien (schnell) bewegte Motive nach einer Spiegelreflexkamera. Mit freundlichen Grüßen Karl Schüssel —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2005 Uhrzeit: 6:33:49 Peter Fronteddu Karl Schuessel schrieb: > Fokussierung auf manuell stellen und Entfernung auf einen > bestimmten Punkt auf der Strecke einstellen. Sobald ein Radler > durch diesen Punkt fährt, auslö¶sen. Wenn die Kamera nicht lange mit > dem Autofokus herumüberlegen muss, wird sie spürbar schneller. Jepp. Und gleich den Serienbildmodus einschalten (natürlich Aufnahme in jpeg, mit RAW wird das nix). Ausnahmsweise hilft viel auch viel. Sportmotivprogramm ist ok, alternativ Zeitautomatik – Hauptsache man hat Priorität auf kurze Verschlusszeiten. Aber AF immer aus 😉 > Generell schreien (schnell) bewegte Motive nach einer > Spiegelreflexkamera. Ja, ganz laut, auch wegen der zur Verfügung stehenden hohen Empfindlichkeiten. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2005 Uhrzeit: 6:38:14 Peter Fronteddu hofkay schrieb: > mit dem rennenden Männchen probiert und auch das mitziehen. > von ca. 70 Bildern sind max. 3 ( in Worten: drei ) ansehnlich. Für Mitzieher kein schlechter Wert 🙂 Aber auch da stellt man idR den Fokus und auch die Belichtung vorher fest ein. Auch mit einer DSLR. Deren AF ist zwar schneller und sicherer, aber wenn Du mitziehts, stellt der, wenn Du Pech hast, auf irgendwas in den Wicken schnell und sicher scharf, das hilft Dir dann auch nichts. Die ganze Multifeld AF oder Belichtungsmessung ist wie Würfeln, deswegen abschalten. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2005 Uhrzeit: 21:33:42 Mike Zusätzlich zur Vorfokussierung am besten noch die Belichtung fixieren. Das geht zwar nur bei schö¶nem Wetter bzw. gleichbleibender Beleuchtung, macht die Kamera aber so schnell wie eine DLSR. Highspeed-Modus, HQ-JPG und große, schnelle CF sind Pflicht! Gruß, Mike — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2005 Uhrzeit: 24:16:20 klaramus Also, die 8080 ist 100% ungeeignet für Motive, die schnelle Reaktionen erfordern, egal, welche Einstellung man gewählt hat. Gruß, K (Sport- und Bühnenfotografie versucht) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2005 Uhrzeit: 11:21:58 Peter Fronteddu klaramus schrieb: > Also, die 8080 ist 100% ungeeignet für Motive, die schnelle > Reaktionen erfordern, egal, welche Einstellung man gewählt hat. > Gruß, K (Sport- und Bühnenfotografie versucht) AF off, Serienbildmodus, Blendenautomatik, Spot/mittenbetonte Messung. Auslö¶severzö¶gerung nahe Null. Und man kann schnell hintereinander Bilder schiessen und muss nicht jedesmal warten, bis ein Bild weggeschrieben ist. Notfalls gehts auch mit AF (P-AF aus), wenn man erst misst und dann den Auslö¶ser halb durchgedrückt lässt. Da das meist notwendige AF Hilflicht aber meistens stö¶rt, aber ohne gar nix mehr geht, lass ich den AF gleich ganz weg, wenns schnell gehen muss. Solange das Motiv einigermassen in einer Ebene bleibt, geht das schon. Wenns heller ist – wie beim OP – ist auch der Kontrast AF meistens schnell genug. Ja, das ist – wenn man noch Rauschen/max ASA400 dazunimmt – ne Krücke ;), aber die 100% würde ich nicht unterschreiben. Grüße Peter ——————————————————————————————————————————————