Datum: 31.05.2005 Uhrzeit: 23:28:00 Jürgen Gerkens christian haute in die Tasten: > ist das mö¶glicherweise firmware-abhängig ob das klappt? Vermutlich eher vom Dateisystem der Karte. Schon mal die Karte in der Kamera formatiert? Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 10:40:21 christian Hallo, ich hab ja noch gar keine, wäre aber eine überlegung, immerhin käme ich dann mit der 1GB CF auf ca. 600 Bilder, was für einen durchschnittlichen Urlaubstag reichen sollte. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 13:50:19 Karl Grabherr christian schrieb: > Hallo, > > ich hab ja noch gar keine, wäre aber eine überlegung, immerhin > käme ich dann mit der 1GB CF auf ca. 600 Bilder, was für einen > durchschnittlichen Urlaubstag reichen sollte. > > Gruß > > Christian > hallo christian, ich würde dir auf jeden fall eine cf karte empfehlen, da die xd’s um einiges teurer sind und außerdem nicht gerade mit schnelligkeit glänzen. eine 1gb cf-karte von kingston kostet zur zeit ca. 70 EUR. wenn du dann später auf eine dslr umsteigst kannst du die cf-karten weiterverwenden. schau doch mal nach unter http://www.geizhals.at/eu/a106847.html lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 14:38:26 christian HALLO; ! GB VF hab ich schon. Ich will unter Wasser fotografieren und deshalb mö¶glichst viel kapazität dabei haben, damit ich das gehäuse nicht ö¶ffnen muss, deshalb die g´frage ob 1gb xd geht oder nur 512 MB. meine bisherigen informationen sagen neinh, aber bis vor kurzem gab´s ja noch kein gb xd. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 16:41:06 Jürgen Gerkens Karl Grabherr haute in die Tasten: > ich würde dir auf jeden fall eine cf karte empfehlen, da die xd’s > um einiges teurer sind und außerdem nicht gerade mit > schnelligkeit glänzen. Stimmt, wobei schnelle CF Karten in der C5050 selbst anscheinend keinen Vorteil bringen, erst beim Auslesen im Kartenleser. Diese schnelleren Karten sind aber teurer als normale CF Karten, die im Moment noch keinen Nachteil haben. Betrachtet man den Preisverfall der Karten, kann er sich bei der späteren Anschaffung einer dSLR immer noch eine schnellere große Karte dazu kaufen. Prinzipiell hast Du aber Recht. > eine 1gb cf-karte von kingston kostet zur > zeit ca. 70 EUR. wenn du dann später auf eine dslr umsteigst > kannst du die cf-karten weiterverwenden. Wobei man meiner Erfahrung nach mit der C5050 (einer Bekannte mit der gleichen Kamera hatte diese Erfahrung aber ebenfalls geholfen) auf keinen Fall nur mit einer großen CF Karte auf Tour oder gar Reisen gehen sollte. Werden die Akkus in der Kamera leer kann es nämlich vorkommen, daß man die C5050 dann nicht wieder in Betrieb genommen kriegt. Das kann so weit gehen, daß sie sich in Stellung OFF einschaltet, um einen Kartenfehler zu melden. Mir sieht es sehr nach einem Firmwarefehler aus, da es einwandfrei klappt, wenn man nach Wechsel der Akkus eine Smart Media oder xD Karte einlegt. Anschließend funzt die C5050 auch wieder mit einer CF Karte. Wir haben dieses Verhalten immerhin bei zwei verschiedenen C5050 mit unterschiedlichen Firmwareversionen entdecken und in gleicher Weise lö¶sen kö¶nnen, aber eben nur d.h. durch Einlegen einer SM/XD Karte in den hinteren Slot. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 16:53:30 Jürgen Gerkens christian haute in die Tasten: > HALLO; ! GB VF hab ich schon. Ich will unter Wasser fotografieren > und deshalb mö¶glichst viel kapazität dabei haben, damit ich das > gehäuse nicht ö¶ffnen muss, deshalb die g´frage ob 1gb xd geht > oder nur 512 MB. Mal ’ne bescheidene Frage dazu: Wie gedenkst Du unter Wasser die Akkus zu tauschen? 😉 Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 17:09:14 Johannes Horn Jürgen Gerkens schrieb: > Mal ’ne bescheidene Frage dazu: Wie gedenkst Du unter Wasser > die Akkus zu tauschen? 😉 > Wahrscheinlich fotografiert er elektrische Aale! Nee aber ernsthaft, die 1G XD Karte müsste funktionieren. Gruss und viel Spass Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 17:42:10 Michael Humbert Hi2uall, Johannes Horn schrieb: …. > Nee aber ernsthaft, die 1G XD Karte müsste funktionieren. > nee, wird nicht funktionieren. Das Format zum Ansprechen des Speichers wurde geändert, da die Zahl der gespeicherten Informationen pro Speicherzelle erhö¶ht wurde (vereinfacht ausgedrückt). Würde nur mit FW Update klappen, das gibt’s aber für die 5050 (noch ???) nicht :-((( Gruß Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 20:28:40 christian darüber denke ich noch nach, vielleicht LIIO-Akkus mit 3000mA? au0erdem glaube ich, dass bei belichtungsreihen der stromverbrauch nicht so hoch ist. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 20:38:12 Jürgen Gerkens christian haute in die Tasten: > darüber denke ich noch nach, vielleicht LIIO-Akkus mit 3000mA? Li-Ionen-Akkus, in der C5050 zu nehmen ist gleich die nächste Schnapsidee. Im Batteriefach kannst Du sie überhaupt nicht verwenden und am Netzteilanschluß sind sie ohne spezielle Schutzschaltung genau dann kaputt, wenn sich die C5050 abschaltet, weil die Spannungsversorgung in die Grätsche geht. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2005 Uhrzeit: 22:01:51 christian Jürgen Gerkens schrieb: > Li-Ionen-Akkus, in der C5050 zu nehmen ist gleich die nächste > Schnapsidee. Im Batteriefach kannst Du sie überhaupt nicht > verwenden das ist nicht richtig. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 6:10:37 Jürgen Gerkens christian haute in die Tasten: > das ist nicht richtig. Allerdings ist es richtig, daß Li-Ionen Akkus eine Spannung von 3,6 V liefern und bei einer Entladung unter 2,6 V quasi sofort kaputt sind. Das ist schlicht und ergreifend Grundlagenwissen. Im Batteriefach erwartet die Elektronik der C5050 eine Spannung von etwa 4,5 bis 6 V. Schaltest Du zwei Lithium Ionen Akkus in Reihe bekommst Du 7,2 V, also eine entsprechend zu hohe Nennspannung und die Kamera denkt bei entladenen Akkus auch im Traum nicht daran, bei 5,2 V abzuschalten. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 6:48:54 Karl Grabherr christian schrieb: > HALLO; ! GB VF hab ich schon. Ich will unter Wasser fotografieren > und deshalb mö¶glichst viel kapazität dabei haben, damit ich das > gehäuse nicht ö¶ffnen muss, deshalb die g´frage ob 1gb xd geht > oder nur 512 MB. meine bisherigen informationen sagen neinh, > aber bis vor kurzem gab´s ja noch kein gb xd. > > Gruß > > Christian > hallo christian, ich habe mir vor 2 tagen eine kingston 2gb highspeed (ca. 40x)cf-karte gekauft und in der c5050 ausprobiert. kein problem – funktioniert einwandfrei. die karte kostet aktuell ca. 130,- (!!!) lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 6:51:01 Karl Grabherr Jürgen Gerkens schrieb: > christian haute in die Tasten: > >> HALLO; ! GB VF hab ich schon. Ich will unter Wasser fotografieren >> und deshalb mö¶glichst viel kapazität dabei haben, damit ich das >> gehäuse nicht ö¶ffnen muss, deshalb die g´frage ob 1gb xd geht >> oder nur 512 MB. > > Mal ’ne bescheidene Frage dazu: Wie gedenkst Du unter Wasser > die Akkus zu tauschen? 😉 > > Schö¶ne Grüße > Jürgen Gerkens hallo jürgen, ich denke nicht, dass christian unter wasser ein problem mit den akkus bekommen wird. so lange wie die c5050 mit einem akkusatz aushält reicht nämlich der luftvorrat der druckluftflasche nicht. :-)) lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 6:53:10 Karl Grabherr Michael Humbert schrieb: > Hi2uall, > > Johannes Horn schrieb: > > …. > >> Nee aber ernsthaft, die 1G XD Karte müsste funktionieren. >> > > nee, wird nicht funktionieren. Das Format zum Ansprechen des > Speichers wurde geändert, da die Zahl der gespeicherten > Informationen pro Speicherzelle erhö¶ht wurde (vereinfacht > ausgedrückt). Würde nur mit FW Update klappen, das gibt’s aber > für die 5050 (noch ???) nicht :-((( die alternative ist cf! funktioniert nachweislich auch mit 2gb! (kingston 2gb) gruß karl > > Gruß > > Micha > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 7:10:24 Micha Guten Morgen, Karl Grabherr schrieb: > …….. > die alternative ist cf! funktioniert nachweislich auch mit 2gb! > (kingston 2gb) > Ja, du hast ja Recht. Bei CF existiert das Problem nicht, aber Christian fragte ausdrücklich nach XD und da wurde nun mal das Speicherformat, und damit die Schnittstelle zum auslesen, geändert. Und damit kann die C5050, zumindest augenblicklich, nicht umgehen. Selbst wenn sie es kö¶nnte, aus Geschwindigkeitsgründen würde ich sie mir nie kaufen. Habe mal mit einer 512 MB XD Karte getest. Da ist wirklich die langsamste 1 oder 2 GB CF schneller. Ich selbst nutzte übrigens neben einer 128 MB für Panos noch ein 1 GB original IBM Microdrive. Diese Kombination habe ich seit mehr als 2 Jahren auf allen Auslandsreisen permanent in der Kamera. Abends wird auf eine externe Platte überspielt, und dann kanns auch schon weiter gehen. Liebe Grüße Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 7:21:15 Karl Grabherr Micha schrieb: > Guten Morgen, > > Karl Grabherr schrieb: > >> …….. >> die alternative ist cf! funktioniert nachweislich auch mit 2gb! >> (kingston 2gb) >> > > Ja, du hast ja Recht. Bei CF existiert das Problem nicht, aber > Christian fragte ausdrücklich nach XD und da wurde nun mal das > Speicherformat, und damit die Schnittstelle zum auslesen, > geändert. Und damit kann die C5050, zumindest augenblicklich, > nicht umgehen. Selbst wenn sie es kö¶nnte, aus > Geschwindigkeitsgründen würde ich sie mir nie kaufen. Habe mal > mit einer 512 MB XD Karte getest. Da ist wirklich die langsamste > 1 oder 2 GB CF schneller. Ich selbst nutzte übrigens neben einer > 128 MB für Panos noch ein 1 GB original IBM Microdrive. habe auch das 1gb microdrive von hitachi. funktioniert auch seit 2 jahren problemlos. die cf von kingston ist aber um einiges schneller beim speichern. das merkt man besonders bei raw’s. lg karl > Diese > Kombination habe ich seit mehr als 2 Jahren auf allen > Auslandsreisen permanent in der Kamera. Abends wird auf eine > externe Platte überspielt, und dann kanns auch schon weiter > gehen. > Liebe Grüße > Micha > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 7:28:47 Micha Hallo Karl, Karl Grabherr schrieb: > > habe auch das 1gb microdrive von hitachi. funktioniert auch seit > 2 jahren problemlos. die cf von kingston ist aber um einiges > schneller beim speichern. das merkt man besonders bei raw’s. > volle Zustimmung, aber wenn ich die noch kaufe dann würgt mich meine Frau weil ich dann in gleicher Zeit noch mehr Fotos mache ;-). Habe im Februar gerade aus Myanmar mehr als 1600 Bilder mit gebracht. Aber ich glaube das wird jetzt wirklich off topic. Gruß Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 9:43:51 Micha Hallo, > >> Nee aber ernsthaft, die 1G XD Karte müsste funktionieren. >> > > nee, wird nicht funktionieren. Das Format zum Ansprechen des > Speichers wurde geändert, da die Zahl der gespeicherten > Informationen pro Speicherzelle erhö¶ht wurde (vereinfacht > ausgedrückt). Würde nur mit FW Update klappen, das gibt’s aber > für die 5050 (noch ???) nicht :-((( > hier noch mal ein kleiner Link zur Begründung meiner Aussage: http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/47.htm Gruß micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 10:25:59 Karl Grabherr die kingston 2gb cf-karte kostet aktuell 130,- und entspricht in ihrer leistung exakt meiner lexar 40x. habe beide verglichen. verhalten sich bei den speicherzeiten exakt gleich. lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 11:53:58 Johannes Horn Micha schrieb: > > hier noch mal ein kleiner Link zur Begründung meiner Aussage: > > http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/47.htm > Danke Micha, da steht es wirklich schwarz auf weiss. Allerdings hatte ich mich wirklich darauf verlassen, dass ich die Kamera eines Tages mit einer, wie es beim Kauf hiess, bis zu 8Gbyte xD Karte würde verwenden kö¶nnen. Nachdem ich nun weiss, dass dies nur schon von der Verzö¶gerung beim Speichern her und auch sonst ein voller Blö¶dsinn ist, verzichte ich gerne auf diese Option. Nur sollte Olympus wirklich endlich einen offiziellen Firmwareupdate für die C5050 herausbringen, sonst haben sie uns was vorgegaugelt. Hoffe die Gö¶tter vom Olymp lesen mit… Was macht Ihr aus folgender Aussage aus der Olympus Liste vom obigen Link: For C-5050 ZOOM camera, please do NOT insert two different media cards such as xD-Picture Card and SmartMedia, or CompactFlash and Microdrive into Media Slot (Dual Slot) at the same time… Also was soll das jetzt heissen? Man kann natürlich nicht 2 Karten in den selben Slot stecken, so blö¶d kann gar niemand sein. Warnen sie also davor z.B. xD und CF gleichzeitig in der Kamera zu verwenden. Ich tue das seit 2 Jahren ohne Probleme… kann es da Probleme geben? Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 12:44:08 Micha Johannes Horn schrieb: > …. > Was macht Ihr aus folgender Aussage aus der Olympus Liste vom > obigen Link: > > For C-5050 ZOOM camera, please do NOT insert two different media > cards such as xD-Picture Card and SmartMedia, or CompactFlash > and Microdrive into Media Slot (Dual Slot) at the same time… > > Also was soll das jetzt heissen? Man kann natürlich nicht 2 > Karten in den selben Slot stecken, so blö¶d kann gar niemand > sein. Warnen sie also davor z.B. xD und CF gleichzeitig in der > Kamera zu verwenden. Ich tue das seit 2 Jahren ohne Probleme… > kann es da Probleme geben? Same with me, zwar mit CF und SM, aber was soll’s. Allerdings hatte Jürgen Gerkens, glaube ich, hier mal über bestimmte Probleme bezüglich der Verwendung von Karten in der C5050 geschrieben. Gruß Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 13:14:27 Johannes Horn Micha schrieb: >> >> Also was soll das jetzt heissen? Warnen sie also davor z.B. xD und CF gleichzeitig in der >> Kamera zu verwenden. Ich tue das seit 2 Jahren ohne … >> kann es da Probleme geben? > > Same with me, zwar mit CF und SM, aber was soll’s. Allerdings > hatte Jürgen Gerkens, glaube ich, hier mal über bestimmte > Probleme bezüglich der Verwendung von Karten in der C5050 > geschrieben. Hatte das aber so in Erinnerung, dass gewisse Probleme gerade eben BEHOBEN wurden, wenn er 2 verschiedene Karten einlegte!? Oder bin ich da mal wieder auf dem falchen Dampfer? Jürgen? Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 13:31:37 Micha Johannes Horn schrieb: > Hatte das aber so in Erinnerung, dass gewisse Probleme gerade > eben BEHOBEN wurden, wenn er 2 verschiedene Karten einlegte!? > Oder bin ich da mal wieder auf dem falchen Dampfer? Nö¶, war schon das richtige Schiff, ich bin in das falsche eingestiegen. siehe: https://oly-e.de/forum/e.c-serie/8202.htm#0 Gruß Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 15:46:48 christian ich dankeeuch für euere zahllosen beiträge. eigentlich wollte ich wissen, ob es jemand mal probiert hat, denn in meiner gebrauchsanweisung steht, dass nur XD-cards bis 128 MB gehen, was aber ganz sicher falsch ist….. also: warum sollen nicht auch 1 GB gehen? Aber anscheinend hat es keiner probiert… Danke Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 15:56:34 Johannes Horn christian schrieb: > ich dankeeuch für euere zahllosen beiträge. eigentlich wollte ich > wissen, ob es jemand mal probiert hat, denn in meiner > gebrauchsanweisung steht, dass nur XD-cards bis 128 MB gehen, > was aber ganz sicher falsch ist….. also: warum sollen nicht > auch 1 GB gehen? > Christian, alles richtig, ich warte auch drauf, dass es verflixt noch mal jemand PROBIERT! Aber eben, sie haben die Architektur dieser Speicherkarte verändert, die Deppen und so wagt es keiner. Aber eins kann ich hier richtig stellen. Zur Zeit der Drucklegung des Handbuchs für die 5050 gab es bloss xD Karten mit maximal 128 MB, und so entsteht dann solch ein Missverständnis! Die 512 MB xD funktionieren reibungslos damit. Nimm doch eine 512 MB xD Karte und eine 1 bzw. 2G CF Karte gleichzeitig, falls es sich nicht herausstellen sollte, dass das nun doch nicht zu empfehlen ist… Ich fahre jedenfalls gut mit je einer xD und CF Karte. Gruss Johannes > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 16:24:14 Jürgen Gerkens Karl Grabherr haute in die Tasten: > ich denke nicht, dass christian unter wasser ein problem mit den > akkus bekommen wird. so lange wie die c5050 mit einem akkusatz > aushält reicht nämlich der luftvorrat der druckluftflasche > nicht. :-)) Klar, aber ich befürchte, daß er in der Zeit auch eine 512 MB Karte nicht voll geballert bekäme und selbst die länger hält, als der Akkusatz. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 16:49:19 Jürgen Gerkens Micha haute in die Tasten: > hier noch mal ein kleiner Link zur Begründung meiner Aussage: > > http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/47.htm Dummerweise ist die dort genannte Kompatibilitätsliste von Olympus auch nach 5 Jahren noch falsch. Zwar haben sie inzwischen gefressen, daß die C3030 durchaus mit 128 MB SmartMedia-Karten zurecht kommt und nicht, wie im Handbuch beschrieben, mit maximal 64 MB Karten, das gilt aber auch für den hauseigenen Kartenleser MausB-2. Olympus Europe wurde darüber schon vor Jahren von mir informiert, sogar zwei Mal. Ich hatte nämlich extra keine 128 MB Karten gekauft und mehrfach nach dem für den MausB-2 angekündigten Treiberupdate gefragt, bis ich es mit einer geliehenen Karte einfach mal ausprobiert hatte. Inzwischen habe ich einen ganzen Packen 128 MB SM Karten, die ich auch als Disketten verwende und an zwei älteren Rechnern diesen Kartenleser nach wie vor im Einsatz, da in der Familie drei Kameras im Einsatz sind, die diese Karten ebenfalls verwenden kö¶nnen. Zwar hat Olympus nun, Jahre später und vielleicht auch durch die zwei Mails meinerseits inzwischen gepeilt, daß die C3000 und C3030 entgegen der Angaben im Handbuch durchaus 128 MB SM Karten verarbeiten, aber als wirklich zuverlässige Angabe kann man deren Kompatibilitätsliste wohl noch immer nicht betrachten. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2005 Uhrzeit: 16:49:20 Jürgen Gerkens Micha haute in die Tasten: > Nö¶, war schon das richtige Schiff, ich bin in das falsche > eingestiegen. Es ist sogar eher das Gegenteil der Fall. So spinnen beide mir bekannten C5050 (verschiedene Firmwareversionen) ausgerechnet dann ab, wenn nur eine CF Karte eingelegt ist, während die Akkus sich in der Kamera allmählich selbst entladen. Legt man frisch geladene Akkus ein, half das genau gar nicht. Die Kameras kamen erst dann wieder aus dem Chaos ins leben zurück, wenn man eine Karte in den SM/XD Slot einsteckt, welche scheint egal zu sein. Eine CF Karte allein, auch eine andere, ließ einen unweigerlich in der Sackgasse stehen. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens ——————————————————————————————————————————————
C-5050 mit 1 GB XD-Card: hat das mal jemand versucht??
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
kallud zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N