5050 und Write Acceleration?

Datum: 05.10.2004 Uhrzeit: 9:38:46 Andi bei der C5050 musst du den Blitz bei der Kamera deaktivieren. Der Blitzschuh bekommt dann trotzdem noch einen impuls, sodas dieser auslö¶st. Die Besonderen Blitzfunktionen wie zb. gleichzeitig interner und externer Blitz kannst du nur mit einem Blitzgerät verwenden der die Zusäzlichen Kontakte auf dem Blitzschuh erkennt, und diese auch richtig verarbeiten kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2004 Uhrzeit: 14:24:44 Bodo Hallo, lt. dem Erfinder der WA (Lexar) bringt das +23% vs Standard 40xProCard. Erst die 5060 und die E1 (wohl auch 8080) unterstützen das. Tips zu Serienbildern: – CF Karte verwenden – schnelle CF Karte verwenden: z.B. Fuji, Lexar – nicht Sandisk! – maximal HQ Modus verwenden – notfalls Auflö¶sung verringern, z.B. 4MP Dann sind locker 20 bis 30 Serienbilder mö¶glich! Grüße, Bodo — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————