Datum: 05.03.2004 Uhrzeit: 23:23:02 Helmut Steinauer Hallo liebe Oly Gemeinde Ich stehe vor einem Problem. Ich benö¶tige/mö¶chte eine Zweitkamera. Soll ich nun Oly treu beleiben und die C770 anschaffen oder ist nicht die Panasonic FZ10 wegen des Bildstabilisator eine deutlich besser Wahl? Beste Grüße Helmzut —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 2:10:17 Litos Martin Helmut Steinauer schrieb: > Hallo liebe Oly Gemeinde > Ich stehe vor einem Problem. Ich benö¶tige/mö¶chte eine Zweitkamera. > Soll ich nun Oly treu beleiben und die C770 anschaffen > oder ist nicht die Panasonic FZ10 wegen des Bildstabilisator eine > deutlich besser Wahl? > Beste Grüße > Helmzut Toyota oder Mazda? BMW oder Mercedes? Wer kann Dir helfen? mfg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 9:21:50 Helmut Steinauer Hallo Martin Ich habe die Frage falsch formuliert. Ich mö¶chte wissen ob jemand die C770 kennt und eventuelle Schwächen/Vorteile der Kamera schon ausgelotet hat. Frage gilt auch für die Panasonic. > Litos Martin wrote: > BMW oder Mercedes? In diesen Fällen würde ich mir nicht so schwer tun. Ich kö¶nnte meine Nachbarn fragen oder beim Händler Probe fahren. Falls ich Spaß will, lade ich beide zu mir eine und hö¶re mir Ihre Diskussionen an. 😉 Die 770 konnte ich bis jetzt noch nicht einmal in die Hand nehmen, da sie niemand auf Lager hat. Die Panasonic durfte ich bei einem Mediamarkt kurz besichtigen. Das Gehäuse ist im Vergleich zu den OLY Cams die ich habe E-1 und C5050 ein schlechter Witz. Die Bedienung gefällt mir nicht sonderlich aber das Objektiv dürfte große Klasse sein. Aber hat die Panasonic nicht irgendwelche versteckten Schwächen? Kennt schon jemand die 770 und kann berichten. Erfahrungsberichte sind mir sehr wichtig, da ich mich nicht mehr auf einen guten Namen und einen hohen Preis verlasse. Dieses Auto kommt von Mercedes und ist sehr teuer. Also ist es sehr gut. Ein Beispiel: Ich benutze eine Nokia Communicater 9210i und hatte vorher einen Communicater 9210. Nokia benö¶tigte acht Monate, bis die Software eine Benutzung des Handys zuließ. Einige Monate nach dem Update waren die Scharniere kaputt. Ich kaufte mir das Nachfolgemodell den 9210i. Dieser funkt jetzt gut aber nach inzwischen 14 Monaten geht die billige Tastatur nur mehr schlecht und schreit nach der inzwischen zweiten Reinigung. Die Scharniere sind auch schon rausgesprungen aber nicht gebrochen. Tolles Gerät. Kostet 1200 Euro, ist aber ein billiger Dreck. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 11:07:26 Litos Martin Lieber Helmut! Anbei zwei Links: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz10-review/index.shtml http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/fz10.html Vielleicht hilft Dir das was. Nebenbei bemerkt glaube ich, daß Du in einem anderen, nicht markenbezogenen Forum (zB.: von www.digitalkamera.de) besser aufgehoben wärst. Liebe Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 11:18:36 Klaus Bieber Helmut Steinauer schrieb: > Die 770 konnte ich bis jetzt noch nicht einmal in die Hand nehmen, > da sie niemand auf Lager hat. Die Panasonic durfte ich bei einem > Mediamarkt kurz besichtigen. Das Gehäuse ist im Vergleich zu den > OLY Cams die ich habe E-1 und C5050 ein schlechter Witz. Die > Bedienung gefällt mir nicht sonderlich aber das Objektiv dürfte > große Klasse sein. Aber hat die Panasonic nicht irgendwelche > versteckten Schwächen? Kennt schon jemand die 770 und kann > berichten. Hallo Helmut, die 770 Movie“ kommt im April auf den Markt: – Metallgehäuse schwarz. – 4 0 Millionen Pixel. – optisches 10fach Zoom 38 -380 mm F2 8 – 3 7 einschließlich ED-Linsenelement. – Vollbild MPEG-4 Movie (640 x 480 Pixel)- 30 Bilder pro Sekunde inklusive Sound – Programmautomatik Belichtungsautomatik mit Blenden- bzw. Verschlusszeitvorwahl. – M a n u e l l e r Modus. – Blitzschuh. – USB 2.0 – 1 8 Zoll LCD. – CAMEDIA Master 4.2 SE und Ulead VideoStudio 7 SE Basic im Lieferumfang enthalten. Da ich u. a. mit der 750 fotografiere kann ich Dir „verraten“ dass das Objektiv der 750 mit dem der 770 identisch ist. Und das ist hervorragend !!! … mit praktisch identischen „Testwerten“ wie das Leica- Objektiv an der Panasonic FZ10. Das Handling mit der 770 ist ungleich besser als mit der FZ10 und der Vollbild-MPEG-4-Movie-Modus verspricht für Clips „Glückseligkeit“ … Sicher einen Stabilisator hat die 750 bzw. 770 nicht trotzdem gelingen mir mit der 750 bei Brennweite 380 und unter Beachtung von „Licht Stütze und Atmung“ zu 90% scharfe Bilder. Im Vergleich mit der 5050 (die Du ja auch hast) erscheint mir das Rauschverhalten der 750 (Schäfe bei beiden Kameras stets -5) sogar einen Tick besser. „Alle guten Dinge sind 3 Oly“. Herzlichst Klaus www.fotodesign-and-more.de www.digitale-bilpraesentation.de www.exklusiv-fotoreisen.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 12:25:01 Klaus Bieber Litos Martin schrieb: > Lieber Helmut! > Anbei zwei Links: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz10-review/index.shtml > http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/fz10.html > Vielleicht hilft Dir das was. > Nebenbei bemerkt glaube ich, daß Du in einem anderen, nicht > markenbezogenen Forum (zB.: von www.digitalkamera.de) besser > aufgehoben wärst. Hallo Martin, richtig, bei Steve kann frau/man Bilder von der FZ10 mit Bildern der C-750 UZ vergleichen und sich ein Urteil“ bilden. Und da Du mir „Markenbezogenheit“ unterstellst – was freilich hinsichtlich meiner Objektivität nichts schlimmes besagt – unterstelle ich OLYMPUS dass die neue C-770 UZ Movie besser als die 750 sein wird … …. und die kommt erst im April um sie objektiv beurteilen zu kö¶nnen. Also Helmut hilft da auch kein Verweis in ein anderes Forum weiter. Herzlichst Klaus www.fotodesign-and-more.de www.digitale-bildpraesentation.de www.exklusiv-fotoreisen.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 13:19:16 Joachim Herbert Hallo Helmut, ich habe mich als Zweitkamera für die 5060 entschieden. Ausschlaggebend war, dass Akku und Blitz mit der E1 austauschbar sind, also nur ein Ladegerät für unterwegs etc. Die hat natürlich nicht das Supermegazehnfachzoom. Bin mir bei diesen Zooms allerdings auch nicht so sicher, was die Qualität angeht. Ohne das Kompatibilitätsthema wäre mein Zeitkamerafavorit die Minolta A2 wegen des Suchers und des Bildstabilisators. Grüße Joachim Helmut Steinauer schrieb: > Hallo liebe Oly Gemeinde > Ich stehe vor einem Problem. Ich benö¶tige/mö¶chte eine Zweitkamera. > Soll ich nun Oly treu beleiben und die C770 anschaffen > oder ist nicht die Panasonic FZ10 wegen des Bildstabilisator eine > deutlich besser Wahl? > Beste Grüße > Helmzut —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 19:52:29 Helmut Steinauer > Joachim Herbert wrote: > Ohne das Kompatibilitätsthema … Hab ich nocht nicht bedacht. Das die C5060 den E-1 Akku schluckt ist sicher von Vorteil. Das Teil kostet 75Euro und ich habe zwei davon. Der Pansonic Akku ist mir sowieso mit seinen 99 Euros und der kleinen Leistung ein Dorn im Auge. Danke Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 20:19:53 Helmut Steinauer Hallo Klaus > Klaus Bieber wrote: > die 770 Movie“ kommt im April auf den Markt: Das Internet ist mit seinen Ankündigungen immer schneller. > Da ich u. a. mit der 750 fotografiere kann ich Dir > „verraten“ dass das Objektiv der 750 mit dem der > 770 identisch ist. Und das ist hervorragend !!! … > mit praktisch identischen „Testwerten“ wie das Leica- > Objektiv an der Panasonic FZ10. Gut zu wissen. > Das Handling mit der 770 ist ungleich besser als mit > der FZ10 und der Vollbild-MPEG-4-Movie-Modus verspricht > für Clips „Glückseligkeit“ … Habe ich schon beim Mediamarkt bemerkt. > Sicher einen Stabilisator hat die 750 bzw. 770 nicht > trotzdem gelingen mir mit der 750 bei Brennweite 380 und > unter Beachtung von „Licht Stütze und Atmung“ zu 90% > scharfe Bilder. Gäbe es von Oly auch einen Stabilisator wäre ich nicht auf die Idee gekommen auf eine andere Marke zu schauen. Ich bekomme mö¶glicherweise eine Kamera mit Bildstabi für einige Zeit geliehen. Bin gespannt ob so ein Ding meine Erwartungen erfüllt. > Im Vergleich mit der 5050 (die Du ja auch hast) … Leider nicht mehr. Meine Frau hat ihre beiden Canon Epoca in den Kasten gelegt und beschlossen jetzt auch Digi Fotos zu machen und sich meine C5050 auf ewig ausgeliehen. Aus diesem Grund mö¶chte ich mir jetzt eine zweite Zweitkamera kaufen. Zwei fast identische Kameras wie die C5050 und die C5060 erscheinen mir aber nicht sinnvoll. So eine Kamera mit Superzoom würde unseren Einsatzbereich erweitern wenn ich/wir die E-1 aus unterschiedlichen Gründen nicht mitnehmen wollen/kö¶nnen. Beste Grüße Helmut“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2004 Uhrzeit: 20:35:01 Helmut Steinauer Hallo Martin Litos Martin wrote: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_fz10-review/index.shtml > http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/fz10.html > Vielleicht hilft Dir das was. Danke für die Links. Ich bin in diesem Form hauptsächlich wegen der Oly 770. Da es diese Kamera aber noch nicht gibt werde ich noch etwas warten müssen. Beste Grüße Helmut Der bald in anderen Foren nervt. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2004 Uhrzeit: 17:46:39 Litos Martin Hallo Klaus! > Also, Helmut hilft da auch kein Verweis in ein anderes > Forum weiter. Ich dachte nur, daß in einem Olympusforum nicht allzuviele Panasonic-Besitzer posten werden … mfg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2004 Uhrzeit: 11:56:42 Manuela > Leider nicht mehr. Meine Frau hat ihre beiden Canon Epoca in den > Kasten gelegt und beschlossen jetzt auch Digi Fotos zu machen und > sich meine C5050 auf ewig ausgeliehen. Aus diesem Grund mö¶chte ich Ich muß sagen, deine Frau hat einen echt guten Geschmack! Ich muß mir meine Kameras selber kaufen und kann sie nicht bei meinem Mann ausleihen (eher umgekehrt). Viele Grüße, Manuela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2004 Uhrzeit: 22:14:12 Helmut Steinauer > Manuela wrote: >> Leider nicht mehr. Meine Frau hat ihre beiden Canon Epoca in den >> Kasten gelegt und beschlossen jetzt auch Digi Fotos zu machen und >> sich meine C5050 auf ewig ausgeliehen. Aus diesem Grund mö¶chte ich > Ich muß sagen, deine Frau hat einen echt guten Geschmack! Ich muß > mir meine Kameras selber kaufen und kann sie nicht bei meinem > Mann ausleihen (eher umgekehrt). Sie hat bis jetzt jede Kamera von mir als Geschenk bekommen. Das Ausleihen ist eine neue Methode die ich aber bei meiner E-1 nicht erlauben würde. Ähm sag ich jetzt mal so. Eigenlich ist sie eine Naturtalent das sich aber weigert mit den notwendigen fotografischen Grundlagen zu beschäftigen. Klick und Ende. Sie hat ein gutes Auge für Motive, den richtigen Blickwinkel, den rechten Zeitpunkt und kann das vorhandene Licht gut einschätzen. Immerhin konnte ich Ihr beibringen bei Macroaufnahmen auf SUPERBLUME umzuschalten. Beste Grüße Helmut ——————————————————————————————————————————————
Schwierige Frage
Aktuelle Antworten
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin