C-5050Z: Firmware

Datum: 10.09.2003 Uhrzeit: 12:48:40 Burkhard Schultheis Ich habe seit Samstag eine C-5050Z. Nun musste ich feststellen, dass darin die Firmware V77 werkelt. Ein Freund von mir hat seine 5050 schon seit Ende Juni mit Firmware V78, die im Gegensatz zur V77 keine Probleme mit großen Speicherkarten haben soll (siehe http://www1.dealtime.com/xPR-Olympus_Camedia_C_5050_Zoom~RD-104303464068). Nach allem, was ich bisher so gelesen habe, ist es wohl nicht mö¶glich, in Heimarbeit“ eine neue Firmware einzuspielen. Olympus Deutschland hat bisher auf eine E-Mail von vorgestern noch nicht geantwortet. Was sagt ihr zu der Problematik? Sollte ich unbedingt versuchen die V78 oder V79 in meine Kamera zu bekommen? Grüße Burkhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2003 Uhrzeit: 12:58:08 Andreas Thaler Burkhard Schultheis“ schrieb > Was sagt ihr zu der Problematik? Sollte ich unbedingt versuchen > die V78 oder V79 in meine Kamera zu bekommen? Ich wuerde erst upgraden wenn sich tatsaechlich Probleme einstellen. Wie ich hier erfahren habe muss man die Kamera fuer das Upgrade Olympus ueberlassen (Zeitaufwansd) und eine neue Firmware heisst nich automatisch dass alles besser wird s. Handies … Gruesse Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2003 Uhrzeit: 17:10:20 Burkhard Schultheis Andreas Thaler schrieb: > Burkhard Schultheis“ schrieb >> Was sagt ihr zu der Problematik? Sollte ich unbedingt versuchen >> die V78 oder V79 in meine Kamera zu bekommen? > Ich wuerde erst upgraden wenn sich tatsaechlich Probleme > einstellen. Wie ich hier erfahren habe muss man die Kamera fuer das > Upgrade Olympus ueberlassen (Zeitaufwansd) und eine neue Firmware > heisst nich automatisch dass alles besser wird s. Handies … Habe gerade eine Antwort von Olympus bekommen: Olympus bietet nicht die Moeglichkeit Firmware-Upgrades selbst aufzuspielen. Treten bei Ihnen Probleme in Verbindung mit einer grossen Compact Flash Karte auf? Wenn ja schicken Sie uns bitte eine genaue Fehlerbeschreibung und teilen Sie uns mit um welche Karte es sich handelt. Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfuegung. Mit freundlichen Gruessen … Grüße Burkhard Schultheis Tele Data Electronic Wagnerstr. 10 D-76448 Durmersheim Email: schultheis@tde-online.de Phone: +49-7245-9287-21 Fax: +49-7245-9287-30″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 13:38:19 Andreas Thaler Burkhard Schultheis“ schrieb > Olympus bietet nicht die Moeglichkeit Firmware-Upgrades selbst > aufzuspielen. Treten bei Ihnen Probleme in Verbindung mit einer > grossen Compact Flash Karte auf? Wenn ja schicken Sie uns bitte > eine genaue Fehlerbeschreibung und teilen Sie uns mit um welche > Karte es sich handelt. Halte ich durchaus vernuenftig von Olympus damit vermeidet man die Beguenstigung von Firmware-Hysterie die manchen Handy-Freak so gern befaellt: Egal ob das Geraet jetzt funktioniert oder tatsaechlich ein Problem hat die neuerste FW muss auf jeden Fall drauf egal ob’s Sinn macht oder nicht. Und wenn einmal beim Selbstupdate was schief geht hat man den Aerger bei der Inanspruchnahme von event. noch vorhandener Garantie da muss man dann dem Hersteller klar machen dass der Murks nicht selbst verschuldet ist. Gruesse Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 20:17:33 Burkhard Schultheis Andreas Thaler schrieb: > Halte ich durchaus vernuenftig von Olympus, damit vermeidet man > die Beguenstigung von Firmware-Hysterie die manchen Handy-Freak so > gern befaellt: Egal ob das Geraet jetzt funktioniert oder > tatsaechlich ein Problem hat, die neuerste FW muss auf jeden Fall > drauf, egal ob’s Sinn macht oder nicht. Und wenn einmal beim > Selbstupdate was schief geht hat man den Aerger bei der > Inanspruchnahme von event. noch vorhandener Garantie, da muss man > dann dem Hersteller klar machen, dass der Murks nicht selbst > verschuldet ist. Jetzt habe ich die Kamera umgetauscht (Karstadt Karlsruhe) und wieder eine mit der alten Firmware bekommen. Die haben wohl einen Restposten alter Kameras bekommen 🙁 Grüße, Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 20:58:49 Burkhard Schultheis Die neue hat die Seriennummer 243106544. Was haben denn eure Kameras für Seriennummern mit welcher Firmware? Grüße, Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 22:00:18 Dirk Burkhard Schultheis schrieb: > Die neue hat die Seriennummer 243106544. Was haben denn eure > Kameras für Seriennummern mit welcher Firmware? > Grüße, > Burkhard Hallo Burkhard, meine hat: 243726283 und Firmware V78 wenn´s keine Probleme gibt, die in einer neueren Version behoben sind, wäre mir die Firmwareversion allerdings ziemlich egal. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 22:45:10 Burkhard Schultheis Dirk schrieb: > Burkhard Schultheis schrieb: >> Die neue hat die Seriennummer 243106544. Was haben denn eure >> Kameras für Seriennummern mit welcher Firmware? >> Grüße, >> Burkhard > Hallo Burkhard, > meine hat: > 243726283 > und Firmware V78 > wenn´s keine Probleme gibt, die in einer neueren Version behoben > sind, wäre mir die Firmwareversion allerdings ziemlich egal. Wäre mir wohl auch egal, wenn ich nicht http://www1.dealtime.com/xPR-Olympus_Camedia_C_5050_Zoom~RD-104303464068 gelesen hätte. Grüße, Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 23:23:53 Dirk Burkhard Schultheis schrieb: > Dirk schrieb: >> Burkhard Schultheis schrieb: >>> Die neue hat die Seriennummer 243106544. Was haben denn eure >>> Kameras für Seriennummern mit welcher Firmware? >>> Grüße, >>> Burkhard >> Hallo Burkhard, >> meine hat: >> 243726283 >> und Firmware V78 >> wenn´s keine Probleme gibt, die in einer neueren Version behoben >> sind, wäre mir die Firmwareversion allerdings ziemlich egal. > Wäre mir wohl auch egal, wenn ich nicht http://www1.dealtime.com/xPR-Olympus_Camedia_C_5050_Zoom~RD-104303464068 > gelesen hätte. > Grüße, > Burkhard Hallo Burkhard, sicher hätte ich auch ein besseres Gefühl, wenn ich beim Kauf die aktuellere Firmwareversion erhalten hätte. Probleme gibt es mit der V77 wohl nur bei manchen CF Karten > 512MB. Hier nochwas zum Thema aus dem Depreview-Forum: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1008&message=5952866 Vielleicht tauscht Karstadt die Kamera ja nochmal um wenn Du deine Bedenken schilderst, wenn nicht besteht vielleicht vor dem Kauf einer CF Karte > 512MB die Mö¶glichkeit, selbige vorher in der Kamera zu testen. Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2003 Uhrzeit: 23:45:38 Dirk Dirk schrieb: > Burkhard Schultheis schrieb: >> Dirk schrieb: >>> Burkhard Schultheis schrieb: >>>> Die neue hat die Seriennummer 243106544. Was haben denn eure >>>> Kameras für Seriennummern mit welcher Firmware? >>>> Grüße, >>>> Burkhard >>> Hallo Burkhard, >>> meine hat: >>> 243726283 >>> und Firmware V78 >>> wenn´s keine Probleme gibt, die in einer neueren Version behoben >>> sind, wäre mir die Firmwareversion allerdings ziemlich egal. >> Wäre mir wohl auch egal, wenn ich nicht http://www1.dealtime.com/xPR-Olympus_Camedia_C_5050_Zoom~RD-104303464068 >> gelesen hätte. >> Grüße, >> Burkhard > Hallo Burkhard, > sicher hätte ich auch ein besseres Gefühl, wenn ich beim Kauf die > aktuellere Firmwareversion erhalten hätte. Probleme gibt es mit > der V77 wohl nur bei manchen CF Karten > 512MB. > Hier nochwas zum Thema aus dem Depreview-Forum: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1008&message=5952866 > Vielleicht tauscht Karstadt die Kamera ja nochmal um wenn Du > deine Bedenken schilderst, wenn nicht besteht vielleicht vor dem > Kauf einer CF Karte > 512MB die Mö¶glichkeit, selbige vorher in > der Kamera zu testen. > Gruss > Dirk Nachtrag: Hier noch einige Seriennummer/Firmwareversionen: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1008&message=5292804 Gruss Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2003 Uhrzeit: 8:56:21 Burkhard Schultheis Habe gestern natürlich auch ein paar Bilder mit der neuen“ gemacht. Dabei fiel mir auf dass bei der alten einmal heftige CA zu sehen ist. Mit der neuen habe ich das gleiche Bild gemacht und es ist überhaupt keine CA zu sehen. Das Motiv ist der neue Schulranzen meiner Tochter der auf beiden Seiten des Deckels breite schwarze Nahten hat. Die Aufnahme der alten Kamera zeigt einen kräftigen blauen „Begleitstreifen“ an der äußeren Seite fotografiert mit äußerster Weitwinkeleinstellung. Vielleicht stelle ich die Bilder am Wochenende mal ins Netz. Kann es sein dass es was mit der Einstellung von Schärfe Kontrast und Sättigung zu tun hat? Wenn ja probiere ich es heute abend noch einmal mit identischen Einstellungen. Das Bild mit der alten war mit 0 0 0 mit der neuen -3 -2 +1. Grüße Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2003 Uhrzeit: 10:15:39 Andreas Thaler Burkhard Schultheis“ schrieb > Vielleicht stelle ich die Bilder am Wochenende mal ins Netz. Koenntest du bei dieser Gelegenheit auch Vergleichsaufnahmen in WW-Stellung machen (zB Haeuserreihe mit Antennen Rauchfaengen etc.) und online stellen? Meiner Beobachtung nach „zaubert“ die 5050 im WW-Bereich die meiste CA im Telebereich hingegen so gut wie nichts. Meine Softwareversion ist uebrigens die V 558-78 (wenn meine EXIF-Daten stimmen). Dass die 5050 da mitunter anfaelliger als andere vergleichbare Cams ist liest man bei vielen Tests aber dafuer punktet sie bei Bildschaerfe Farbwiedergabe etc. Perfekt ist keine Kompakt-Cam und es gibt ja noch die elektron. Bildbearbeitung. 🙂 Gruesse Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2003 Uhrzeit: 7:26:58 Burkhard Schultheis Burkhard Schultheis schrieb: > Habe gerade eine Antwort von Olympus bekommen: > … > Olympus bietet nicht die Moeglichkeit, Firmware-Upgrades selbst > aufzuspielen. Treten bei Ihnen Probleme in Verbindung mit einer > grossen Compact Flash Karte auf? Wenn ja, schicken Sie uns bitte > eine genaue Fehlerbeschreibung und teilen Sie uns mit, um welche > Karte es sich handelt. Auf meine Frage nach Problemen mit großen Karten erhielt ich nun folgende Antwort: Die 512 MB xD stecken noch in der Überprüfungsphase. Bitte habe Sie dies bezüglich noch ein bißchen Geduld bis wir ein Feedback von unserer Entwicklungsabteilung bekommen haben.“ Ich werde heute mal eine 512-MB-CF probieren. Eine 512-MB-xD werde ich mir bei den Preisen für diese Karten wohl nie antun. Grüße Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2003 Uhrzeit: 11:08:09 Burkhard Schultheis Andreas Thaler schrieb: > Burkhard Schultheis“ schrieb >> Vielleicht stelle ich die Bilder am Wochenende mal ins Netz. > Koenntest du bei dieser Gelegenheit auch Vergleichsaufnahmen in > WW-Stellung machen (zB Haeuserreihe mit Antennen Rauchfaengen > etc.) und online stellen? Meiner Beobachtung nach „zaubert“ die > 5050 im WW-Bereich die meiste CA im Telebereich hingegen so gut > wie nichts. Meine Softwareversion ist uebrigens die V 558-78 (wenn > meine EXIF-Daten stimmen). Die Bilder gehen gerade online auf www.burkhardschultheis.de. Alle mit Weitwinkel. Vor allem das letzte hat heftig CA! Grüße Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2003 Uhrzeit: 19:42:30 Burkhard Schultheis Jetzt habe ich auch den Fehler mit der offenen Klappe gehabt. Zum Glück tauscht mir Karstadt die Kamera noch einmal um, und diesmal wird es auf jeden Fall Firmware 78 oder 79. Die CA auf meinen Bildern ist doch zu heftig (danke, Andreas, für die Beurteilung). Grüße, Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2003 Uhrzeit: 21:36:22 Andreas Thaler Burkhard Schultheis“ schrieb > Jetzt habe ich auch den Fehler mit der offenen Klappe gehabt. Zum > Glück tauscht mir Karstadt die Kamera noch einmal um und diesmal > wird es auf jeden Fall Firmware 78 oder 79. Die CA auf meinen > Bildern ist doch zu heftig (danke Andreas für die Beurteilung). Viel Glueck (dezente) rote und gruene Farbsaeume werden wohl bleiben aber Magenta und Gelb sollten dann nicht mehr vorkommen. Gruesse Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2003 Uhrzeit: 21:59:53 Burkhard Schultheis Am Samstag habe ich folgende E-Mail an Olympus geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren ich habe inzwischen meine Kamera bei Karstadt umgetauscht und wieder eine alte Firmware erwischt. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede bezüglich CA zwischen den beiden Exemplaren (siehe meine Homepage www.burkhardschultheis.de). Inzwischen habe ich mich schlau gemacht und festgestellt dass Minolta Canon Nikon und Ricoh im Internet Firmwareupdates für ihre Kameras zum Download anbieten. Olympus scheint da eine sehr unrühmliche Ausnahme zu sein. Warum macht es Olympus nicht wie die Konkurrenz? Sie sollten zumindest ihre Fachhändler in die Lage versetzen ein Update einspielen zu kö¶nnen wenn sie die Updates den Kunden vorenthalten wollen. Ich frage mich sowieso warum Olympus so handelt? In meinen Augen ist das ein klarer Wettbewerbsnachteil wenn es sich unter den technisch interessierten Kunden herumspricht (und das tut es langsam aber sicher). Hat Olympus Angst dass die Konkurrenz Softwaregeheimnisse ausspioniert? Oder dass Kunden ihre Kamera »zerflashen«? Ich finde das muss Olympus nicht jucken wenn ganz deutlich darauf hingewiesen wird dass es auf eigene Gefahr geschieht. Ich habe schon x-mal das Motherboard meines Computers meine CD-ROM-Laufwerk und meinen Brenner (Plextor hat auch deshalb so einen guten Ruf weil es immer wieder Verbesserungen in Form eines Firmwareupdates übers Netz gibt) meinen DVD-Player sowie meinen MP3-CD-Players (iRiver wirbt mit Firmwareupdates) geflasht ohne dass je etwas passiert ist. Oder ist das Firmwareupdate für 80 EUR ein so gutes Geschäft? Geben Sie doch meine Gedanken mal nach Japan weiter. Für mich wäre es jedenfalls beim nächsten Kamerakauf und bei Empfehlungen ein gutes Argument für Olympus wenn die Firmware samt Flashprogramm (am besten gleich für Windows und Linux) frei zugänglich wäre. Im übrigen habe ich heute eine 512-MB-CF-Karte von Dual gekauft mit der meine Kamera problemlos arbeitet. Ich hoffe nur ich erlebe nie den Firmwarefehler mit der Kartentür (siehe http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1008&message=5938336). Mit freundlichen Grüßen Burkhard Schultheis“ Heute kam folgende Antwort: „Sehr geehrter Herr Schultheis vielen Dank für Ihre Mail vom 13.09.2003. Um Ihre Anfrage weiterhin zeitnah beantworten zu koennen moechten wir Sie bitten Ihre nachfolgend genannte Ticketnummer bei jeder weiteren Korrespondenz anzugeben. Sie haben den Technischen Support kontaktiert. Leider haben wir keine Einflussmoeglichkeit auf die von Ihnen angesprochenen Punkte. Gerne leiten wir Ihre Anregungen an die zustaendige Stelle weiter. Vielen Dank fuer Ihr Verstaendnis.“ Mal sehen ob sich was bewegt. Aber ich habe wenig Hoffnung. Grüße Burkhard P.S. Die Mail von Olympus ist bei mir erstmal im Hamster hängengeblieben weil die Schlaukö¶pfe im Betreff „RE: From: burkhard.schultheis@web.de Subject: RE: Olympus C-5050Z: alte Firmware“ stehen hatten. Mein Hamster filtert auf meinen Namen im Betreff weil es sich dabei fast immer um Spam handelt.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2006 Uhrzeit: 22:15:56 Johannes Horn >>>>> Merlin schrieb: >>>>> >>>>>> http://forum.hslab.pl/viewtopic.php?p=27830#27830 >>>>>> C-5050Z 558-82 & 558-83 Firmware viel spaß damit !!! >>>> Vor der letzten Reparatur hatte ich eine bitidentische 82 >>>> aufgespielt. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer! Seit der >>>> Reparatur habe ich die 83 drauf, die ich aber jetzt nicht >>>> vergleichen kann. >>>> >>> >>> Werde heute abend mal in Ruhe meine vor einiger Zeit eingespielte >>> v82 mit der v82 und v83 von Merlin vergleichen, dann sind wir >>> schlauer. >> >> So, habe mir die Dateien einmal näher betrachtet. Die 82er >> Version die bereits seit gut 1 Jahr im Netz zur Verfügung steht >> ist absolut identisch mit der Version von Merlin. >> Die neue 83er ist lediglich gleich gross wie die 82er, nämlich >> 3072792 Bytes. Das sind aber auch schon alle Gemeinsamkeiten. >> Das Änderungsdatum der 82 ist der 28.07.2003, das der 83 ist der >> 24.05.2005. Die Dateien sind auch inhaltlich unterschiedlich. >> Soweit Klartext erkennbar, handelt es sich einwandfrei um die >> 83er Version. Auch die in der Datei vorhandene Prüfsumme wurde >> angepasst. Die klar erkennbaren Dateibereiche“ (Bereiche >> optisch ähnlichen Aufbaus) beginnen jeweils an den gleichen >> Adressen also auch in soweit kein Problem. >> Wenn ich nicht nächste Woche für 4 Wochen einen Trip durch >> Vietnam machen würde würde ich es bedenkenlos wagen. Aber so >> halte ich es mal bis zur Rückkehr mit dem Satz „Never change a >> running system“ zumal der alte Herr Murphy ja auch immer ö¶fter >> mal recht hat. >> Vielleicht hat ja doch einer den Mut und berichtet dann hier. >> Sonst werde ich den Versuch nach meiner Rückkehr starten. >> Liebäugele sowieso mit einer E-500 nach der Rückkehr. Ich >> vermute immer noch die Unterstützung für die 1 GB xD Kart in der >> Firmware. Sonst wird’s da nicht viel Änderungen geben. >> Also nochmals vielen Dank an Merlin. >> Ciao >> Micha > Micha > Danke für diese Recherche! Ich stell mich mit meiner 5050 mal > wieder als Versuchskaninchen zur Verfügung und probiere es heute > aus. Berichte dann morgen ob es geklappt hat. Hallo das Update der Firmware hat bei der 5050 problemlos geklappt. Die Kamera funktioniert auch noch genau wie zuvor… Jetzt bleibt nur noch die berühmte Frage was hat’s gebracht? Gruss Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2006 Uhrzeit: 8:11:23 Micha Guten Morgen, Johannes Horn schrieb: > > das Update der Firmware hat bei der 5050 problemlos geklappt. > Die Kamera funktioniert auch noch genau wie zuvor… Jetzt > bleibt nur noch die berühmte Frage, was hat’s gebracht? > Sehr schö¶n, hätten wir das auch geklärt. Werde allerdings erst nach dem Vietnamurlaub updaten. Nicht wegen der Firmware, aber bei einem Update kann einfach zu viel daneben gehen, Stromausfall, Kartendefekt, etc. Und 4 Wochen Vietnam nur mit der Zweitknipse (C-310) ist nun wirklich nicht der Renner. Wie bereits gesagt, bei den Änderungen vermute ich die Unterstützung der 1 GB xD Card. Sonst wird’s nicht allzuviel sein. Gruß Micha Reiseberichte und -fotos unter http://www.humbert-online.de/html/deu/reisen.htm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2006 Uhrzeit: 10:24:25 Johannes Horn Micha schrieb: > Guten Morgen, > > Johannes Horn schrieb: > >> >> das Update der Firmware hat bei der 5050 problemlos geklappt. >> Die Kamera funktioniert auch noch genau wie zuvor… Jetzt >> bleibt nur noch die berühmte Frage, was hat’s gebracht? >> > > Wie bereits gesagt, bei den Änderungen vermute ich die > Unterstützung der 1 GB xD Card. Sonst wird’s nicht allzuviel > sein. Hallo Micha, bei mir steht so wie so keine 1GB xD auf dem Programm und so kann ich es auch nicht testen, aber ich glaube, du brauchst Dir da keine Hoffnungen zu machen. Die mir seit heute vorliegende Info zu den Verbesserungen bei Updates sieht wie folgt aus: Modifications: Version 78 to 79. Color is corrected when using contrast compensation of +5. Version 79 to 80. When the copy all files or resizing or trimming is performed the problem with the date in Exif is corrected. When a movie file recorded fully by a C-750UZ is played back in the C-5050 error “81” may have been displayed. Multiple folder creation problem when copying a selected frame with the file name set to Auto. Version 80 to 82 Constant current to the focus motor may cause oil on the lens from vaporized focus motor oil. Version 82 to 83. In A mode and the LCD off, switch to P than zoom to wide angle, go back to A, turn the jog wheel and the f/stop displays only part of the character. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 8:18:03 Micha Moin, Johannes Horn schrieb: > Micha schrieb: > bei mir steht so wie so keine 1GB xD auf dem Programm und so kann > ich es auch nicht testen, aber ich glaube, du brauchst Dir da > keine Hoffnungen zu machen. Nee, nee. xD kommt mir nicht in die Kamera. Soviel Zeit wie da bereits bei der 512er fürs benö¶tigt wird habe ich nicht. ;-)) > Die mir seit heute vorliegende Info > zu den Verbesserungen bei Updates sieht wie folgt aus: > > Modifications: > > … > Version 82 to 83. > In A mode and the LCD off, switch to P than zoom to wide angle, > go back to A, turn the jog wheel and the f/stop displays only > part of the character. > Bei solch wesentlichen“ Änderungen fragt man sich dann wirklich warum man das Risiko eines Updates eigentlich eingeht. Muss wohl der leichte Kick beim Start der Prozedur sein. Gruß Micha posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————