Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 14:08:44 Manuela Wahrscheinlich ist es den meisten eh schon bekannt, ich bin erst nach einigem Gebrauch der Kamera dahinter gekommen. Durch zweimaliges schnelles Drücken des Quick View“-Buttons kommt man direkt in den Wiedergabemodus ohne das Wahlrad zu verstellen. Bei der E-100RS funktioniert es genauso. Gruß Manuela posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 15:37:38 Johannes Manuela schrieb: > Wahrscheinlich ist es den meisten eh schon bekannt, ich bin erst > nach einigem Gebrauch der Kamera dahinter gekommen. Durch > zweimaliges schnelles Drücken des Quick View“-Buttons kommt man > direkt in den Wiedergabemodus ohne das Wahlrad zu verstellen. > Bei der E-100RS funktioniert es genauso. Also also Macmensch der ersten Stunde hab ich das fast sofort entdeckt. Bin notorischer Doppelklicker 😉 Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 16:12:29 Curt Balluff Johannes“ schrieb … > Also also Macmensch der ersten Stunde … Der Mac der ersten Stunde hieß LISA 😉 Mit freundlichem Doppelklick curt (auch ein lisa-mensch) Curt Balluff ICQ 156 842 226 www.curt-balluff.de post@curt-balluff.de tertium datur!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 16:27:26 Michael I. Miech Hallo Manuela, um dich zu entäuschen…ist eigentlich bei fast allen Olympus-Kameras so…(c; Gruß MIM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2003 Uhrzeit: 21:10:01 Sebastian Agerer Manuela schrieb: Manuela, du meinst den Doppel-Drück, oder? 😉 — Servus Sebastian Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2003 Uhrzeit: 10:28:10 Jens Wettermann Curt Balluff schrieb: > Johannes“ schrieb … >> Also also Macmensch der ersten Stunde … > Der Mac der ersten Stunde hieß LISA 😉 Der Lisa kam aber schon ein Jahr vor dem ersten Mac auf den Markt nämlich im Januar 1983 😉 Zugegebenermaßen war der Lisa aber der erste Rechner mit einem grafischen User-Interface und einer Maus. Gruß Jens posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2003 Uhrzeit: 14:07:01 Johannes >> Der Mac der ersten Stunde hieß LISA 😉 > Der Lisa kam aber schon ein Jahr vor dem ersten Mac auf den > Markt, nämlich im Januar 1983 😉 Zugegebenermaßen war der Lisa > aber der erste Rechner mit einem grafischen User-Interface und > einer Maus. Leute, Leute, DER Lisa? Das war eine Dame, und ich hätte sie um ein Haar geheiratet, sie war mir dann aber doch zu teuer. Die Beine waren auch nicht so schö¶n… Also ich hab ein bisschen übertrieben, jedenfalls für Euch Puristen, mein Erster eigener Mac war der MAC SE aber gearbeitet hatte ich auch schon auf den Vorgängermodellen. Die 20 Mega Festplatte kam mir damals einfach riesig vor! Aber wir sind mal wieder off topic… Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2003 Uhrzeit: 17:55:18 Michael Theobald On Mon, 18 Aug 2003 10:28:10 +0200, Jens Wettermann wrote: > Der Lisa kam aber schon ein Jahr vor dem ersten Mac auf den > Markt, nämlich im Januar 1983 😉 Zugegebenermaßen war der Lisa die Lisa wurde zum Ende ihrer Laufbahn von Apple in MAC umgetauft. Gleichzeitig kam der erste richtige Määäääc (gähn) auf den Markt. Gruß Michael — *** Tranquility Base, the Eagle has landed on www.theosplace.de *** —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2003 Uhrzeit: 18:28:13 Dirk Johannes schrieb: >>> Der Mac der ersten Stunde hieß LISA 😉 >> Der Lisa kam aber schon ein Jahr vor dem ersten Mac auf den >> Markt, nämlich im Januar 1983 😉 Zugegebenermaßen war der Lisa >> aber der erste Rechner mit einem grafischen User-Interface und >> einer Maus. > Leute, Leute, > DER Lisa? Das war eine Dame, und ich hätte sie um ein Haar > geheiratet, sie war mir dann aber doch zu teuer. Die Beine waren > auch nicht so schö¶n… Also ich hab ein bisschen übertrieben, > jedenfalls für Euch Puristen, mein Erster eigener Mac war der > MAC SE aber gearbeitet hatte ich auch schon auf den > Vorgängermodellen. Die 20 Mega Festplatte kam mir damals einfach > riesig vor! Aber wir sind mal wieder off topic… > Johannes Hallo Johannes, ausser Dir gibt es auch noch andere Leute, die frühzeitig die Überlegenheit“ der Apple Gerätschaften erkannt haben: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0 1518 261026 00.html Gruss Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 10:35:46 F. K. Michael I. Miech schrieb: > Hallo Manuela, > um dich zu entäuschen…ist eigentlich bei fast allen > Olympus-Kameras so…(c; > Gruß > MIM …und steht zumindest bei meinen beiden olympüssen auch in der Bedienungsanleitung … Gruss Fritz 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2003 Uhrzeit: 10:59:33 Johannes F. K. schrieb: > Michael I. Miech schrieb: >> Hallo Manuela, >> um dich zu entäuschen…ist eigentlich bei fast allen >> Olympus-Kameras so…(c; >> Gruß >> MIM > …und steht zumindest bei meinen beiden olympüssen auch in der > Bedienungsanleitung … > Gruss > Fritz 😉 Aber was an der C-5050 eben gut ist, ist ihre relative Intuität, deshalb auch der Vergleich mit dem MAC. Man braucht bei der C-5050 schon ein Handbuch, weil manches dann eben doch nicht intuitiv zu ergründen ist, aber im grossen Ganzen finde ich schon, dass man recht spontan zum Erfolg gelangt. Hoffentlich macht das Schule. Gruss, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2003 Uhrzeit: 19:12:17 WilliTheBee phuu – ganz schon gebildete leutchen hier … ob mac, lisa oder apple … ich bin dir auf jeden fall dankbar manuela … ich hätte es nicht gewußt! 🙂 … hast du noch mehr so gute tipps? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2003 Uhrzeit: 14:11:45 Martin Litos Vielen Dank! Ich habe es nicht gewußt! (Man kann nicht alles wissen) Das ist eine Funktion, die ich mir gewünscht habe! Liebe Grüße aus Wien Litos Martin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Der geniale Doppelklick““
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s