Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 10:11:57 Silke Hallo, habe erst sein ein paar Tagen eine C-5050Z und kenne mich mit dem Zubehö¶r daher leider noch nicht so aus. Ich würde auf die Kamera gerne eine Polfilter und eine UV-Filter drauf machen. Jetzt habe ich gelesen daß ich dazu nen Adapter brauche. Welchen nehme ich da. Ist glaub der CLA-5, da der CLA-1 nicht mehr geliefert wird. Brauche ich zu dem Adapter sonst noch was oder reicht er allein. Habt Ihr Adressen wo ich das Teil und die Filter bestellen kann. Sorry für die vielen Fragen, will halt auf Nummer Sicher gehen ehe ich das Falsche nehme. Gruß Silke — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 10:16:16 Michael I. Miech Hallo Silke, der CLA-5 ist nichts anderes als ein CLA-1 mit einem Step-Up-Ring auf 55mmm (SUR4355) im Set… Du brauchst dann also nur noch Filter in der Grö¶sse 55mm Gruß MIM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 10:40:06 Johannes Silke schrieb: > Hallo, > habe erst sein ein paar Tagen eine C-5050Z und kenne mich mit dem > Zubehö¶r daher leider noch nicht so aus. Ich würde auf die Kamera > gerne eine Polfilter und eine UV-Filter drauf machen. Jetzt habe > ich gelesen daß ich dazu nen Adapter brauche. Welchen nehme ich > da. Ist glaub der CLA-5, da der CLA-1 nicht mehr geliefert wird. > Brauche ich zu dem Adapter sonst noch was oder reicht er allein. > Habt Ihr Adressen wo ich das Teil und die Filter bestellen kann. > Sorry für die vielen Fragen, will halt auf Nummer Sicher gehen > ehe ich das Falsche nehme. > Gruß > Silke Hallo Silke, Nichts ist einfacher als das, sprach Frederick: CLA-5: CLA-1 (Adaptertubus 41mm->43mm) + SUR4355 (43mm->55mm), den SUR braucht man, um Weitwinkel (WCON08) oder Tele (TCON17) davor zu setzen. Es gibt aber KEINE 55 mm Filter. Wenn Du einen CIRCULAR Polfilter (unbedingt für Zoom) oder UV Filter davorsetzen willst, hast Du die Wahl: 1. Entscheide Dich für eine Filtergrö¶sse, z.B. 46 oder 49 mm dazu einen SUR4346 (um vom Tubus genug Distanz zu kriegen, sonst kollidiert der Zoom mit der Linse und um auf gängige Filtergrö¶ße zu gelangen, beide, 46+49 sind ok) Nachteil, du kriegst im optischen Sucher unten einen schwarzen Halbmond. 2. Meine Lö¶sung. Kauf Dir den Tubus und dann via Ebay 1x 43 mm Circular Polfilter von Kaiser (billig zu kriegen da keiner die Grö¶sse will!) und noch zusätzlich einen billigen Filter in 43 mm. Dort nimmst Du das Glas raus, (vorzugsweise einen Filter mit Federfixierung, die kann man ohne zertrümmern rausnehemen, wenn Du Hilfe brauchst, mailst Du mir). Dann setzt Du den Filter auf den Ring und hast eine saubere Lö¶sung, achte drauf, dass der Ring schwarz ist. Ich habe einen solchen Billigfilter an einer Fotobö¶rse für 5 Euronen erstanden. Du kannst es aber auch bei Ebay probieren, du stö¶sst dort auf einen Rainer Bischofsberger, der beides günstig verkauft. 3. den UV Filter kannst Du vergessen. Gruss, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 10:48:48 Johannes Johannes schrieb: > 1. Entscheide Dich für eine Filtergrö¶sse, z.B. 46 oder 49 mm > dazu einen SUR4346 (um vom Tubus genug Distanz zu kriegen, sonst meinte natürlich SUR4346 oder entspr. SUR4349 Es ist einfach zu heiss… Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 11:01:48 Michael Humbert Johannes schrieb: > Hallo Silke, Hallo Silke, hallo Johannes, > …. > CLA-5: CLA-1 (Adaptertubus 41mm->43mm) + SUR4355 (43mm->55mm), > den SUR braucht man, um Weitwinkel (WCON08) oder Tele (TCON17) > davor zu setzen. Es gibt aber KEINE 55 mm Filter. Wer sagt das denn ?? Dann muss ich einen Geist bei mir aufgeschraubt haben. Olympus hat vielleicht keine im Angebot. Sonst aber sind 55 mm eine gängige Grö¶ße. Zu Silkes Ursprungsfrage, wo den CLA-5 kaufen: ein Fotofachhändler deines Vertrauens oder MediaMarkt oder Saturn oder Photo Dose oder …. bei Obi ;-). Teilweise ist das Teil vorrätig, Teilweise muss bestellt werden. Ich habe bei Bestellung 3 Tage bis zur Lieferung gewartet. Der Preis liegt so zwischen 25 bis 30 Euro. > …. > 3. den UV Filter kannst Du vergessen. ..oder aber draufschrauben. Über Wirkung und Sinn oder Unsinn gibts hier im Forum reichlich Diskussionen. Die Schutzwirkung für die Kameralinse und Objektivtubus ist aber bis auf eine Meinung unbestritten. Diese Mindermeinung hatte Angst vor dem mö¶glicheise erhö¶htem Luftdruck durch die Kapselung. Ciao Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 11:55:55 Johannes Sorry, hatte bei meiner Suche keine 55er gefunden, mein Fehler, aber die 43mm sind wirklich der Deal, weil sie nämlich kaum einer haben will und eleganter ist die Lö¶sung auch. Gruss, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 11:55:55 Johannes Sorry, hatte bei meiner Suche keine 55er gefunden, mein Fehler, aber die 43mm sind wirklich der Deal, weil sie nämlich kaum einer haben will und eleganter ist die Lö¶sung auch. Gruss, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 11:55:55 Johannes Sorry, hatte bei meiner Suche keine 55er gefunden, mein Fehler, aber die 43mm sind wirklich der Deal, weil sie nämlich kaum einer haben will und eleganter ist die Lö¶sung auch. Gruss, Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 18:31:10 Michael Theobald On Thu, 07 Aug 2003 10:40:06 +0200, Johannes wrote: > 2. Meine Lö¶sung. Kauf Dir den Tubus und dann via Ebay 1x 43 mm > Circular Polfilter von Kaiser (billig zu kriegen da keiner die > Grö¶sse will!) und noch zusätzlich einen billigen Filter in 43 > mm. Dort nimmst Du das Glas raus, (vorzugsweise einen Filter mit und was mach ich wenn ich den Polfilter auch mit den Weitwinkel und Televorsätzen benutzen will? Kann man ihn dann auch quasi in der Mitte zwischen Vorsatzobjektiv und und normalem Objektiv der 5050 nutzen? Grüß Michael — *** Tranquility Base, the Eagle has landed on www.theosplace.de *** —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 19:05:00 Johannes Michael Theobald schrieb: > und was mach ich wenn ich den Polfilter auch mit den Weitwinkel > und Televorsätzen benutzen will? Kann man ihn dann auch quasi in > der Mitte zwischen Vorsatzobjektiv und und normalem Objektiv der > 5050 nutzen? Man hat mir gesagt, der Polfilter sollte immer das letzte Glied in der Kette sein, wird also nicht empfohlen. Was meint die restliche Olyversammlung dazu? die Aare ruft… Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2003 Uhrzeit: 23:06:32 Sepp Hallo zusammen Der Vollständigkeit halber meine Erfahrungen mit dem CLA-1: Als ich vor 3 Monaten meine C5050 bekam, bestellte ich gleich den CLA-1 dazu. Nachdem ich zwischenzeitlich die Hoffnung aufgegeben hatte, traf dieser vor einer Woche ein (es gibt ihn also noch!). Ausgepackt, aufgeschraubt, HAMA-Filter 43mm drauf und siehe da: das Objektiv fährt definitiv NICHT gegen das Filterglas!!! Schö¶ne Grüße Sepp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 11:05:56 rolf …..Ausgepackt, aufgeschraubt, HAMA-Filter 43mm drauf und siehe da: das Objektiv fährt definitiv NICHT gegen das Filterglas!!!…… Klasse !!! Nur hat das HAMA nicht das richtige Gewinde ! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 22:38:17 Sepp rolf schrieb: > Klasse !!! Nur hat das HAMA nicht das richtige Gewinde ! Hallo Rolf, ich hab den Steigungswinkel der beiden Gewinde nicht nachgemessen, hab aber schon den Eindruck, dass die beiden sehr gut zueinander passen!!! Sepp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 11:20:14 Donat Hallo Rolf Ich habe dieselbe Kombination wie Sepp, jedoch mit einem HOYA-43mm-Polfilter. Funktioniert bestens mit dem CLA-1, ohne dass das Objektiv am Filterglas anstö¶sst. Ich denke, dass man zuerst ausprobieren sollte, bevor man unnö¶tiges Zubehö¶r kauft. Gruss Donat — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 11:20:14 Donat Hallo Rolf Ich habe dieselbe Kombination wie Sepp, jedoch mit einem HOYA-43mm-Polfilter. Funktioniert bestens mit dem CLA-1, ohne dass das Objektiv am Filterglas anstö¶sst. Ich denke, dass man zuerst ausprobieren sollte, bevor man unnö¶tiges Zubehö¶r kauft. Gruss Donat — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 11:20:14 Donat Hallo Rolf Ich habe dieselbe Kombination wie Sepp, jedoch mit einem HOYA-43mm-Polfilter. Funktioniert bestens mit dem CLA-1, ohne dass das Objektiv am Filterglas anstö¶sst. Ich denke, dass man zuerst ausprobieren sollte, bevor man unnö¶tiges Zubehö¶r kauft. Gruss Donat — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2003 Uhrzeit: 3:25:08 Jürgen Gerkens Johannes haute in die Tasten: > Also Leute, die Ihr offensichtlich den Thread nicht fähig seid > weiter zu lesen, hier nochmals für alle andern Klug…….: > Es tut mit SCHRECKLICH LEID, behauptet zu haben, es gebe keine 55 > mm Filter. DAS WAR TOTAL FALSCH!!! Schrei bitte nicht so! > reicht das jetzt? Trotzdem ziehe ich meinen 43 mm Filter auf der > C-5050 vor, ist einfach eleganter. ÄTSCH!! Seufz, immer noch Ferien? 🙂 > aber mit der Meinung, in Kombination mit Zoomobjektiv einen > zirkularen Polfilter zu benö¶tigen, bin ich in guter Gesellschaft. Mag ja sein, daß das auch andere meinen, aber diese Behauptung ist und bleibt totaler Quatsch. Aber bitte, wenn Du mir nicht glaubst: http://www.schneiderkreuznach.com/faq/faq_buw.htm#Benö¶tige%20ich Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens ——————————————————————————————————————————————
CLA-1 oder CLA-5
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s