LCD-Display – seltsame Erscheinung

Datum: 28.06.2003 Uhrzeit: 25:41:22 Jürgen Gerkens Martin Hedinger haute in die Tasten: > Es geht um eine C-4000, die etwa ein halbes Jahr alt ist. Gestern > bei grosser Hitze und Sonnenschein habe ich auf dem LCD-Display ein > eigenartiges Phänomen beobachtet: Vom rechten Display-Rand aus > gingen zwei geschwungene, dunklere, bräunliche Schlieren“ oder > Flecken gegen die Display-Mitte hin ca. über einen Drittel des > Displays. Von der Struktur her waren die „Flecken“ ähnlich wie > jene die bei gewissen Notebook-Displays entstehen wenn man die > Folie leicht eindrückt. > Heute schaltete ich die Kamera ein um das Phänomen nochmals genau > anzuschauen. Doch das Display war wieder vö¶llig ok wie zuvor. > Kennt jemand das Phänomen? Eine Erklärung? Hat die Kamera / Fototasche in der Sonne oder im heißen Auto gelegen und sich deutlich aufgeheizt? Wenn sich die Kamera entsprechend erwärmt hat wäre das durch Verspannungen durch Ausdehnung zu erklären. > Meint Ihr dass ich die kamera vorsorglich einschicken soll zur > Prüfung? Das kö¶nnte man dir in Rechnung stellen wenn dieser Erscheinung durch unsachgemäße Behandlung erzeugt wurde. So etwas gehö¶rt schließlich nicht in die heiße Sonne. > Oder mal abwarten und weiter beobachten (die Garantie > dauert ja noch ein bisschen…)? Sicher. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2003 Uhrzeit: 11:47:21 Martin Hedinger Jürgen Gerkens wrote: > Hat die Kamera / Fototasche in der Sonne oder im heißen Auto > gelegen und sich deutlich aufgeheizt? Wenn sich die Kamera > entsprechend erwärmt hat, wäre das durch Verspannungen durch > Ausdehnung zu erklären. >> Meint Ihr, dass ich die kamera vorsorglich einschicken soll zur >> Prüfung? > Das kö¶nnte man dir in Rechnung stellen, wenn dieser Erscheinung > durch unsachgemäße Behandlung erzeugt wurde. So etwas gehö¶rt > schließlich nicht in die heiße Sonne. Nun, wenn man an einem Anlass an der prallen Sonne fotografieren muss, kommt das Teil naturgemäss an die Sonne. Da von unsachgemässer Behandlung zu sprechen, wäre meines Erachtens verfehlt. Uebrigens habe ich entdeckt, weshalb die Verfärbung einmal vorhanden ist, ein andermal nicht. Das liegt nicht an der Kamera, sondern daran, ob ich meine polarisierte Sonnenbrille auf habe oder nicht 😉 Mit Sonnenbrille ist die Verfärbung sichtbar, ohne praktisch nicht. Da die Sonnenbrille neu ist, vermute ich nun, dass das Phänomen von Anfang an vorhanden war. Gruss Martin ——————————————————————————————————————————————