Datum: 24.06.2003 Uhrzeit: 11:34:16 Karl-Heinz Becker Leider habe ich seit einiger Zeit folgendes Problem beim Speichern von Bildern mit meiner Kamera C2020 Einstellung: Bildauflö¶sung 1200×1600 (HQ) bei hoher Kompression (JPG), ca. 128 Bilder bei 64 MB Chip Wenn der Bildzähler knapp unter 100 angelangt ist, mal bei 99, 98 oder 97, zeigt die Anzeige plö¶tzlich “ an. Auf dem Display erscheint im Aufnahmemodus die Meldung „Card full“ und im Wiedergabemodus „No Picture“. Wenn ich den Chip dann in einem Kartenleser auslesen will funktioniert dies mal und mal nicht dann sind keine Bilder vorhanden. (Unabhängig vom Kartenleser und PC habe es auf verschiedenen ausprobiert.) Dieser Fehler tritt bei verschiedenen 64 MB Markenchips auf. Ein Kollege der die gleiche Kamera besitzt hat dieser Problem auch. Wer hat ähnliche Probleme oder kann mir sagen ob es an der Kamera oder an den Speichern liegt? Danke! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2003 Uhrzeit: 13:47:42 hidis hatte bis vor 2 monaten eine C2000Z und drei verschiedene 64mb-karten. alles nonameprodukte. diese probleme hatte ich jedoch noch nie, obwohl ich desö¶fteren meine karten voll“ gemacht habe. Karl-Heinz Becker schrieb: posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2003 Uhrzeit: 14:53:46 otmar Keller hallo ich würde auf Speicherchip tippen. Stell doch mal auf SHG – glaube, da sollten dann etwa die Hälfte Bilder draufpassen. Dann siehst du, ob der Zähler etwas damit zu tun hat. Wenn dasselbe passiert, kannst du den Fehler bestimmt auf den Chip einschränken. Vielleicht hilft auch ein Karten-Setup. Ich hatte bei meiner 2040Zoom dieselbe Einstellung OHNE Probleme. Allerdings habe ich seit ein paar Tagen ein grö¶ßeres Problem: ok — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 9:25:08 Karl-Heinz Becker otmar Keller schrieb: > hallo > ich würde auf Speicherchip tippen. Stell doch mal auf SHG – > glaube, da sollten dann etwa die Hälfte Bilder draufpassen. Dann > siehst du, ob der Zähler etwas damit zu tun hat. Wenn dasselbe > passiert, kannst du den Fehler bestimmt auf den Chip > einschränken. > Vielleicht hilft auch ein Karten-Setup. > Ich hatte bei meiner 2040Zoom dieselbe Einstellung OHNE Probleme. > Allerdings habe ich seit ein paar Tagen ein grö¶ßeres Problem: > > ok Hallo, Habe jetzt Bilder im SHG-Format gemacht, und tatsächlich, der Bildzähler spielte wieder verrückt. Liegt wohl doch am Speicher. Danke für den Tip. Habe dann aber 4 defekte Speicher, alle maximal 3 Monate alt. Sind die wirklich so empfindlich, oder sollte man No-Name Speicher grundsätzlich meiden?? Karl-Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 12:34:13 Axel Sommerfeldt Karl-Heinz Becker wrote: > Danke für den Tip. Habe dann aber 4 defekte Speicher, alle > maximal 3 Monate alt. Unwahrscheinlich. Laufen die Karten in anderen Kameras? Hast du ansonsten das folgende schon probiert? —– Schnipp —– Message-ID: From: =?ISO-8859-1?Q?J=FCrgen?= Gerkens Newsgroups: e.c-serie References: Subject: Re: Problem mit meiner C 3000 Date: Sun, 18 May 2003 21:59:51 +0200 […] > Ich habe natürlich sofort einige andere Karten probiert aber > derselbe Effekt. In meiner C-5050 laufen alle Karten. > Nun meine frage an euch. Kennt jemand das Problem oder kann ich > die Kamera vergessen 🙁 Sehr wahrscheinlich sind die Kontakte im Kameraslot verschmutzt oder verbogen. Schneide mal einen Streifen Lö¶schpapier in Breite der Karte ab. Den faltest Du in der Mitte, legst in so um die Karte und fürst diese dann in die ausgeschaltete Kamera ein paar Mail ein, um die Kontakte zu reinigen. […] —– Schnapp —– Gruß, Axel —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2003 Uhrzeit: 12:45:40 otmar keller der Tipp mit dem Lö¶schpapier hö¶rt sich gut an. Würde mich interessieren, ob das geholfen hat. ok — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2003 Uhrzeit: 7:14:35 Jürgen Gerkens otmar keller haute in die Tasten: > der Tipp mit dem Lö¶schpapier hö¶rt sich gut an. Würde mich > interessieren, ob das geholfen hat. Drei Kameras und 33 SM Karten sind hier in der Familie in Betrieb. Ein Datafab Kartenleser hatte an einem Tag zwei Karten zerstö¶rt, die ich durch Gewährleistung ersetzt bekam. Danach wurde dieser Kartenleser samt seiner extrem bescheidenen Treibern beim Händler entsorgt und seitdem gibt es keine Probleme mit niicht mehr lesbaren Bildern mehr. Karten werden nur sporadisch mal formatiert, z.B. zur Sicherheit vor der Benutzung im Urlaub, jeweils nur in der Kamera. Bei Kartenproblemen nur mal mit dem Brillentuch geputzt und ab und zu mal die Kamerakontakte in der beschriebenen Weise mit einem Streifen Papier oder Lö¶schblatt gereinigt. Danach waren auch schon auf der Karte vorhandene Fotos immer wieder vollständig lesbar. Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens ——————————————————————————————————————————————