Datum: 25.05.2003 Uhrzeit: 13:19:18 Fred Lüdemann Hallo Gert, der Blitz arbeitet nicht mit dem Adapter zusammen. Es geht nichts! Wenn Du einen Standardadapter oder einen anderen Adapter hast (Nikon, Canon, Minolta), kannst Du nur den Mittenkontakt benutzen. Gruß Fred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2003 Uhrzeit: 13:42:01 Gert Hallo Fred, der Verkäufer hat mir gerade mitgeteilt, dass im Batteriefach folgende Nummer steht: 792 11 0041-1. Eine andere Nummer sei nicht vorhanden. Passt irgendwie nicht ins Schema der Nummer, die Metz angibt. Kannst Du Dir einen Reim darauf machen? Grüße aus Stuttgart Gert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2003 Uhrzeit: 14:57:55 Fred Lüdemann Hallo Gert, als ich meinen Blitz kaufte, habe ich von einigen Verkäufern auch ähnliche Nummern bekommen. Woher diese Nummern kommen weiß ich nicht. Vielleicht stehen diese auf dem Karton. Dies ist aber nicht die zur Identifizierung nö¶tige Gerätenummer! Nochmal: Man muß den Batteriefachdeckel ganz abmachen (nicht nur zurückschieben) um die Nummer sehen zu kö¶nnen. Ich habe mal die Info des Metz-Mitarbeiters zur Zusammenarbeit Blitz – Adapter rausgesucht: Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 40 MZ-2 kann erst ab der Gerätenummer 155201 mit dem Adapter SCA 3202 und den Olympus Digital-Kameras eingesetzt werden. Ab dieser Gerätenummer verfügt der mecablitz mindestens über die Softwareversion V2 die Voraussetzung für den Betrieb mit diesen Digital-Kameras ist.“ Ich hatte damals auch einen zu alten Blitz gekauft. Ging aber über eBay gut wieder weg. Infosuche und Wiederverkauf waren nur etwas zeitaufwändig. Gruß Fred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2003 Uhrzeit: 15:37:59 Gert Hallo Fred, ich habe den Verkäufer gebeten, den Batteriefachdeckel zu ö¶ffnen und nachzusehen. Daraufhin hat er mir diese Nummer gegeben. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als zu warten bis der Blitz kommt und ihn dann zu probieren. Hätte mir die paar Tage Ungewissheit gerne erspart, ist aber wohl nicht zu ändern. Wäre schade, denn das Bundle, das ich ersteigt habe, war mit Nikon-Adapter, den ich für meine F-801s gebrauchen kann. Ein Blitz für beide Kameras hat schon Charme. Meinen SB-24 bin ich gerade dabei, bei Ebay anzubieten. Nochmals, vielen Dank für Deine Infos !!! Gruß Gert — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Was funktioniert nicht an älteren Geräten????
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s