Compact Flash – normal oder Ultra (?)

Datum: 23.05.2003 Uhrzeit: 11:10:41 Thomas Emmerling Für meine Olympus C-5050 mö¶chte ich mir eine Compact-Flash-Karte mit 256 MB anschaffen (mir sind mehrere kleine bis mittlere Karten lieber al eine ganz große). Nun ist sehr oft von den anscheinend besonders schnellen Ultra“-Versionen zu lesen (z.Bsp. bei Sandisk-Karten). Frage: Lohnt sich die Mehrausgabe macht sich der Unterschied beim Abspeichern bemerkbar? Und wie ist es bei der Datensicherheit sind da diese neuen Karten genauso gut? Danke für Eure Hinweise. Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2003 Uhrzeit: 14:32:49 Zlatko Hatte eine Sandisk Ultra, war zackig kaputt. Empfehle generell keine Karten ‚made in China‘. Tipp: Toshiba xtraspeed, unwesentlich teurer als die mit normaler Geschwindigkeit und zuverlässig (made in Japan). Generell lohnt sich eine schnellere Karte schon weil die Gesamtperformance der Kamera dadurch gewinnt, außer es handelt sich um eine arschlahme Kamera, dann macht auch die schnelle Karte den Bock nicht fett. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2003 Uhrzeit: 17:39:07 Achim Hallo ich habe mit meiner C5050 ein Bild im Speichermodus TIFF auf verschiedenen Karten gespeichert und folgende Speicherzeiten gemessen: SanDisk CF 128 MB : 22,2s SanDisk CF Ultra 128 MB : 21,1s Olympus XD 32 MB : 19.4s In der Zeitschrift computerfoto“ 6/2003 gibt es einen Test zum Thema Schreibgeschwindigkeit u.a. auch einen Vergleich CF SM XD in der 5050. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2003 Uhrzeit: 24:16:26 Torsten Ich habe mir am Montag eine 512MB Karte von Delkin gekauft, und die ist richtig fix. Foto im Tiff Format speichern braucht die Kamera 17 sec. !!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2003 Uhrzeit: 9:14:13 Peter M Aber die schnellsten und stromsparendsten sind die CF’s von Kingston: http://www.dpreview.com/articles/mediacompare/ Außerdem sind die noch günstig, siehe hier: http://www.geizhals.at/deutschland/?a=12738 Ich habe meine bei World of PC bestellt. Erste Karte war defekt – Habe Ersatz in 3 Tagen erhalten. Gruß Peter M — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2003 Uhrzeit: 9:36:39 Thomas Neufeld Moin, ich besitze eine Sandisk 512 Ultra und diverse SM-Karten u.a. von Olympus. Weder meine Sandisk 512 MB Ultra noch eine geliehene Lexar war in der Lage, ein TIFF so schnell zu speichern, wie die Olympus SM-Karte (12,2 Sekunden LED-Aktivität). Weiß einer, warum das so ist? Ich vermute mal, eine xD-Card dürfte auch auf dem Niveau der SM-Karte liegen. Gruß Thomas Achim schrieb: > Hallo ich habe mit meiner C5050 ein Bild im Speichermodus TIFF > auf > verschiedenen Karten gespeichert und folgende Speicherzeiten > gemessen: > SanDisk CF 128 MB : 22,2s > SanDisk CF Ultra 128 MB : 21,1s > Olympus XD 32 MB : 19.4s > In der Zeitschrift computerfoto“ 6/2003 gibt es einen Test zum > Thema Schreibgeschwindigkeit u.a. auch einen Vergleich CF SM XD > in der 5050. > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2003 Uhrzeit: 23:09:51 Siegfried Thomas Emmerling schrieb: > Und wie ist es bei der > Datensicherheit, sind da diese neuen Karten genauso gut? Danke für > Eure Hinweise. Hallo Thomas, Hm….also Problemem mit kaputten Karten hatte ich bis jetzt selten. Vor Jahren hatte ich mal eine Olympus 32MB Karte, die kaputt ging…recht bald. Ansonsten funtionieren noch alle Speicher von damals. sowohl die SM 8MB als auch die SM 128MB. Ebenso wie damals die erste 128MB CF Karte von Sandisk. Allerding: Ich habe sie neulich mal getestet auf Geschwindigkeit in der C5050: Die alte 120MB Sandisk braucht für ein TIFF Bild an die 40-45 sec! Ich hab mir die ultraschnelle“ 😉 Transcent CF 512MB zugelegt: Damit brauche ich jetzt nur 10-11sec. (Die Olympus SM 128 braucht fast doppelt so lange) Die Camera ist halt schnell wieder bereit bei Serienaufnahmen… Schö¶ne Grüße Siegfried http://members.chello.at/iam posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————