Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 8:09:07 Tom Hallo Ich habe eine C5050 (Ja, genau die mit dem Wackelobjektiv). Zu der Kamera hätte ich nun gerne etwas mehr Speicher und will mir darum ein 512MB CF kaufen. Ich habe eber nun festgestellt, dass es CF Cards bei meinem Händler in verschiedenen Geschwindigkeiten gibt. Nämlich normale Geschwindigkeit, 2x und 4x. Welche Geschwindigkeiten funktionieren in der C5050 und profitiert die C5050 auch von der hö¶heren (teureren) Geschwindigkeit? Ach ja, hat jemand Erfahrungen mit CF Karten von Apacer? Mag die C5050 Apacer Karten des Typs PS Compact Flash Card 512MB Apacer Photo Steno 2x“ bzw. „PSpro Compact Flash Card 512MB Apacer Photo Steno 4x“? Danke und Gruss Tom posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 9:31:27 Ulli Bö¶hmke Hallo Tom, Ich setze in meiner C-5050 zwei Toshiba-Karten ein: eine SM 128 MB (Toshiba) und eine CF 256MB (Toshiba XTRA Speed). Gekauft bei: http://www.reichelt.de Beim Fotografieren kann ich nur geringe Unterschiede in der Geschwindigkeit feststellen – und auch nur bei TIFF in voller Auflö¶sung (ca. 14MB Dateigrö¶ße): SM = 14,5 s, CF = 10,7 s. Schon bei SHQ ist der Unterschied kaum noch präzise zu erfassen. Bei der Überspielung auf den PC dagegen merkt man den Unterschied schon: die schnelle CF-Karte über einen Adapter in den PCMCIA-Slot gesteckt überspielt die Daten um Einiges schneller, als die Kamera über USB1.1 mit dem PC verbunden. Da stö¶rt’s mich allerdings weniger. Ich hätte mir beim Fotografieren schnellere Bereitschaft für weitere Schüsse gewünscht und mir die ca. 50% Preisaufschlag für XTRA Speed“ sparen kö¶nnen. Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera. Sie wird mit „Wackelobjektiv“ bessere Bilder machen als die meisten anderen Kameras dieser Preisklasse! Ich hätte wohl in meinem letzten Hinweis auf die Wackelobjektiv-Kritiker die Ironie stärker betonen sollen;-) Gruß Ulli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 9:38:03 flo Ich kann dir lediglich die 512 MB CF Ultra von SanDisk empfehlen. Damit gab´s bisher nie Probleme. (Bei mir zumindest nicht.) Über andere Karten kann ich leider nichts sagen. Ich empfehle die bei ernsthafter Nutzung der DigiCam den 6 in 1 Kartenleser von SanDisk. Der hat USB 2.0. Hier merkt man eine schnellere Karte auf jeden Fall. In der Oy selbst, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob so mehr als 1 MB/s überhaupt verarbeiten kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 12:35:38 Alexander Schmidt Hallo, ich habe nur eine Transcend 512 MB 30x. Diese Karte funktionierte bisher immer unproblematisch (bisher ca. 550 Bilder). Den Geschwindigkeitsvorteil in der Oly merkt man erst bei großen Datenmegen, also RAW oder TIFF Formaten. Bei diesen Datenmengen dauert ein Speichervorgang aber auch schon mal 10 Sekunden – ob 10 oder 14s spielt dann auch keine große Rolle mehr. Solltest Du ein schnelles Readergerät nutzen (2.0) dann spielt die Geschwindigkeit schon eine Rolle. Wenn Du 512 MB auf die Platte ziehst oder so. ICh hoffe das hilft Dir. Gruß Alex — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Welcher CF Typ
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok