Datum: 21.02.2003 Uhrzeit: 11:16:53 rolf Im Fotomagazin 2/2003 wurde ausführlich mitgeteilt, dass Olympus nun alle Kameras in China bauen wird incl. optischer Bearbeitung. Die orginal“ Olympusqualität (die ja hier im Forum schon diskutiert wird) soll durch Prüfung japanischer Mitarbeiter weiter gewährleistet sein. Durch die enorme Einsparung an Personalkosten ( ein Mitarbeiter kostet bei einem 12 Stunden-Tag insgesamt nur 80$ im Monat) dürften die Preise wohl noch erheblich günstiger werden. Da ja demnächst die Olympus-Produkte in China oder einem anderen Nicht-I.-Welt-Land zu Lasten der Arbeiter und der Umwelt für einen Appel und Ei produziert werden bin ich mal gespannt ob sich die Fantasiepreise halten. enn man z.Z eine C5050 bei einem UVP von 999 ⬠für 759⬠bekommt müßte ja in Zukanft der UVP für eine vergleichbare Kamera bei 499 ⬠liegen und dann mit 350⬠verkauft werden. Die unverschämten Preise für das Zubehö¶r müssten sich ja dann auch endlich halbieren. Geldgeil und gierig wie wir sind werden wir wohl zuschlagen oder? Wir unterstützen zwar eine recht fragwürdige Machenschaft der Konzerne und sägen uns letzendlich den Ast auf dem wir sitzen selbst ab aber „Gier ist geil“ und was interessiert uns was dann kommt wir leben doch jetzt oder? Übrigens ein großes ö¶ffentliches Amt hat bedingt durch eine ö¶ffentliche Ausschreibung mal Monitore gekauft „Made in China“ diese hatten perfekte technische Daten – der Ausfall in der ersten Woche lag nur bei 30%! Auf geht’s! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2003 Uhrzeit: 12:02:11 Peter So negativ sollte man das nicht sehen, aber das ist nicht das richtige Forum für solche Fragen. MvG Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2003 Uhrzeit: 15:29:51 Harald Das ist wirklich nicht das Forum für Politik. Aber wenn schon, ist es für uns hier in Deutschland nicht vö¶llig egal, ob das Ding in Japan oder in China gebaut wird? —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2003 Uhrzeit: 15:49:40 Michael I. Miech Du glaubst ja wohl nicht, nur weil die Produktion in ein Land verlegt wird, wo die Herstellung günstiger ist, dass die Preise grossartig fallen. Die Gewinnspanne wird einfach grö¶ßer, mehr nicht. Gruß MIM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2003 Uhrzeit: 15:58:23 M. Hedinger Harald schrieb: > Das ist wirklich nicht das Forum für Politik. > Aber wenn schon, ist es für uns hier in Deutschland nicht vö¶llig > egal, ob das Ding in Japan oder in China gebaut wird? Schade, dass oft gerade die WICHTIGEN Dinge OT sind. Gruss Martin — NO WAR! Bread, justice and freedom against terrorisme. ——————————————————————————————————————————————
Olympus Made in China““
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin