Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 5:30:03 Frank Micklitz hallo miteinander, wenn ich bei der c5050 den akku wechsle,um ihn auf zuladen,ist jedesmal das datum und die uhrzeit wieder auf 01.01.2002 zurück gesetzt. das kann doch nicht normal sein,oder? gruß frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 10:55:12 Goddy Hallo Frank, hast Du gleich einen neuen Satz wieder eingesetzt? Wenn Du wartest bis die Akkus wieder voll sind, verliert die Kamera ihre Einstellungen. Zusätzlich kannst Du noch überprüfen, ob im Einstellungsmenue All reset“ auf „off“ steht. Dann werden nämlich die vorgenommenen Einstellungen erhalten. Solltest Du jedoch mehrere Akkusätze einsetzen und der Fehler tritt weiter auf dann handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler. Dann nix wie hin zum Händler und umtauschen. MFG Goddy posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 11:50:24 Tom Bedeutet das also, wenn ich die alten Akkus extern über Nacht lade, trotz der Einstellung All reset“ auf „off“ immer das Datum weg ist? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 12:05:38 Goddy Ja genau das bedeutet das. Es kommt einem Kamerareset gleich. Wer nur einen Satz Akkus hat, kann sich mit mormalen Alkalinen Patterien behelfen, damit die Einstellungen erhalten bleiben. Besser ist es jedoch gleich mehrere Sätze Akkus einzusetzen, dann klappt es auch bei Hochzeiten 😉 MFG Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 12:08:50 Goddy Ich meine natürlich Batterien“. Das war der Fehler(D)eufel. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 13:25:48 Tom Wie lange halten die Einstellungen ohne Batterie? Lohnt sich der Einsatz von Lithium Batterien und werden die beim Betrieb mit einem C-5AE AC Adapter mitgeladen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 14:06:54 Goddy Tom schrieb: Hallo Tom, > Wie lange halten die Einstellungen ohne Batterie? Lohnt sich der > Einsatz von Lithium Batterien und werden die beim Betrieb mit > einem C-5AE AC Adapter mitgeladen? Nach einer Stunde laut Handbuch S.22. Die Lithiumbatterien kö¶nnen nicht wiederaufgeladen werden und wenn das Netzteil angeschlossen ist werden die Akkus nicht aufgeladen (steht übrigens auch im Handbuch) Der Einsatz von Lithiumbatterien ist nicht gerade billig. Als Ersatzstromquelle sind sie jedoch als Zubehö¶r in der Kameratasche zu empfehlen. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 15:56:22 eizohr Hallo Frank, in der Olympus Bedienungsanleitung zur C5050 steht: Wenn in der Kamera für eine Stunde keine Batterien eingelegt sind, kann es vorkommen, dass einige Funktionen auf ihre jeweilige werkseitige Grundeinstellung zurückgestellt werden. Also solltest Du immer einen zweiten Satz Akkus oder Batterien zur Hand haben. Das Verhalten mit dem Datum ist bei meiner 5050 gleich. Da hat Olympus wohl auf eine integrierte Batterie zur Sicherung der Einstellungen verzichtet, es ist wohl nur ein kleiner Pufferspeicher vorhanden und der ist halt nach einer Stunde ohne Stromversorgung leer. Gruß eizohr — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 20:14:27 Klaus Nickisch > Wenn in der Kamera für eine Stunde keine Batterien eingelegt > sind, kann es vorkommen, dass einige Funktionen auf ihre > jeweilige werkseitige Grundeinstellung zurückgestellt werden. > Also solltest Du immer einen zweiten Satz Akkus oder Batterien > zur Hand haben. Das Verhalten mit dem Datum ist bei meiner 5050 > gleich. Richtig, wie schon bei meiner früheren C-40 hebe ich die originalen Lithiums extra dafür auf. Sollten auch der Reserve Satz Akkus leer sein, kommen die Lithiums für die Dauer des Ladens rein. Wohlgemerkt nur für Datenerhalt. Ich benutze die Cam dann nicht. So werde ich auch bei meiner künftigen C-5050 verfahren. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2003 Uhrzeit: 23:18:29 Frank Micklitz hallo miteinander, danke für die schnellen antworten. finde aber das olympus sich da was anderes hätte einfallen lassen. bei meiner vorherigen kamera, casio qv 4000, passierte das nicht. also nochmal danke an alle. gruß frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2003 Uhrzeit: 9:04:10 Thomas Schütte Das war schon bei der 3030, 3040 und 4040 so, das ist aber eigentlich kein Problem, neue Accu`s rein und weiter geht es.. Mfg Thomas ——————————————————————————————————————————————
akkuwechsel c5050
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin