Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 20:44:05 Winfried Wesemann Kamera E-10 versagte plö¶tzlich seinen Dienst. Fehlereinzelheiter /Fehlerbeschreibung Nach dem ich an diesem Tag bereits 55 Bilder erfasst hatte, streikte meine E-10 In Modus Stellung P Focus Schalter auf AF 1. Objektivdeckel Entfernt 2. Kamera eingeschaltet LCD-Feld: Batterieprüfung – Aufhellblitz âAufzeichnungsmodus (SHQ)â Striche für Verschlussgeschwindigkeit und Blendenwert â Messverfahren (ESP) – gewählte Speicherkarte (CF) â Anzahl der speicherbaren Bilder 3. Objektauswahl über Sucher – Auslö¶ser zu ½ durchgedrückten LCD-Feld: gleiche Anzeigen wie zuvor jedoch Striche ändern sich bei Verschlussgeschwindigkeit in (2â) und bei Blendenwert in (2.4) beides blinkend . Sucher: bleibt schwarz, kein Motiv im unteren Bereich – Werte für Autofocuskorrektur leuchtet konstant â Blitzwarnung blinkt – Verschlussgeschwindigkeit Anzeige(2â)und Blendenwert in (2.4) wird gleich LCD-Feld angezeigt. 4. Bei Auslö¶ser ganz durchdrücken wird ein Bild gespeichert, jedoch schwarz. Bei umschalte auf Modus A â S oder M lassen sich die Verschlussgeschwindigkeit und Blendenwert verändern,der Sucher bleibt schwarz keine Objektanzeige. Das gleiche bei umschalten auf Monitor. Meine Fragen? Was ist der Fehler? Kann jemand helfen? Lohnt sich eine Reparatur? Ein sonst sehr zufriedener Olympus-Fan Winfried wesemann — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 20:50:27 Karl Hauser Suche doch mal nach dem Stichwort Lamellenfehler hier im Forum, dann wirst du fündig werden. Ich finde es doch immer wieder interessant, dass das nicht so allgemein bekannt ist. Da fotografiert man sicher viel unbeschwerter mit der E10/E20, bis der Lamellenfehler halt zuschlägt. Gruß, Karl Winfried Wesemann schrieb: > Kamera E-10 versagte plö¶tzlich seinen Dienst. > > Fehlereinzelheiter /Fehlerbeschreibung > > Nach dem ich an diesem Tag bereits 55 Bilder erfasst hatte, > streikte meine E-10 > In Modus Stellung P Focus Schalter auf AF > 1. Objektivdeckel Entfernt > 2. Kamera eingeschaltet > LCD-Feld: Batterieprüfung – Aufhellblitz âAufzeichnungsmodus > (SHQ)â Striche für Verschlussgeschwindigkeit und Blendenwert â > Messverfahren (ESP) – gewählte > Speicherkarte (CF) â Anzahl der speicherbaren Bilder > 3. Objektauswahl über Sucher – Auslö¶ser zu ½ durchgedrückten > LCD-Feld: gleiche Anzeigen wie zuvor jedoch Striche ändern > sich bei Verschlussgeschwindigkeit in (2â) und bei > Blendenwert in (2.4) beides blinkend . > Sucher: bleibt schwarz, kein Motiv im unteren Bereich – > Werte für Autofocuskorrektur leuchtet konstant â > Blitzwarnung blinkt – Verschlussgeschwindigkeit Anzeige(2â)und > Blendenwert in (2.4) wird gleich LCD-Feld angezeigt. > 4. Bei Auslö¶ser ganz durchdrücken wird ein Bild gespeichert, > jedoch schwarz. > Bei umschalte auf Modus A â S oder M lassen sich die > Verschlussgeschwindigkeit und Blendenwert verändern,der Sucher > bleibt schwarz keine Objektanzeige. > Das gleiche bei umschalten auf Monitor. > > Meine Fragen? > Was ist der Fehler? Kann jemand helfen? Lohnt sich eine > Reparatur? > > Ein sonst sehr zufriedener Olympus-Fan > Winfried wesemann > > — > posted via https://oly-e.de > 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 22:29:00 Wolff Hallo Winfried, Karl hat es schon ausgesprochen. Das ist meistens das Todesurteil für eine E10/E20. Wenn Du mit der Kamera zufrieden warst, dann würde ich die kaputte bei Ebay einstellen und dort gleich eine funktionierende E10 kaufen. Die defekten erzielen noch Preise bis zu 100 EUR und die funktionstüchtigen kosten ab ca. 200 EUR. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2007 Uhrzeit: 12:39:42 Sascha Weihö¶nig Winfried Wesemann schrieb: > Meine Fragen? > Was ist der Fehler? Lamellenfehler !!!!!! > Kann jemand helfen? Nein!! Olympus repariert nicht mehr und verweist auf Ersatzteilmangel, und Selbstreparatur ist zu Kopliziert und aufwendig. > Lohnt sich eine > Reparatur? Auf gar keinem Fall, auch wenn irgendwer die Kamera reparieren würde, z.Zt. bekommt man eine gut erhaltene gebrauchte E-10/E-20 für deutlich weniger Geld. Es wäre aber nicht verkehrt wenn man vor dem Kauf nachfragt wie viel Auslö¶sungen ungefähr getätigt wurden. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2007 Uhrzeit: 22:45:48 Dieter Bethke Hallo Winfried, Sasha W. schrieb: > Auf gar keinem Fall, auch wenn irgendwer die Kamera reparieren > würde, z.Zt. bekommt man eine gut erhaltene gebrauchte E-10/E-20 > für deutlich weniger Geld. Oder man gibt die defekte E-10/E-20 bei Olympus in Zahlung und erhält so eine Art Cash Back“ beim Kauf einer neuen DSLR von Olympus. Ich meine da mal was von 100-150 EUR gehö¶rt zu haben. Vielleicht lohnt es sich einfach mal beherzt bei der Reparatur-Hotline oder im Produktmanagment DSLR bei Olympus zu dem Thema nachzufragen. 2 🙁 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke http://fotofreaks.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2007 Uhrzeit: 23:42:00 Sascha Weihö¶nig Dieter Bethke schrieb: > Hallo Winfried, > > Sasha W. schrieb: > >> Auf gar keinem Fall, auch wenn irgendwer die Kamera reparieren >> würde, z.Zt. bekommt man eine gut erhaltene gebrauchte E-10/E-20 >> für deutlich weniger Geld. > > Oder man gibt die defekte E-10/E-20 bei Olympus in Zahlung und > erhält so eine Art Cash Back“ beim Kauf einer neuen DSLR von > Olympus. Ich meine da mal was von 100-150 EUR gehö¶rt zu haben. > Vielleicht lohnt es sich einfach mal beherzt bei der > Reparatur-Hotline oder im Produktmanagment DSLR bei Olympus zu dem > Thema nachzufragen. > 2 🙁 > Allzeit gutes Licht und volle Akkus > Dieter Bethke > http://fotofreaks.de ist aber nur sinnvoll wenn man auch eine neue Kamera haben will. Das Problem bei den anderen E-systems Kameras also E-1 E-500 E-400 410 ist doch das sie zwar in vielen Bereichen aber eben NICHT in allen Bereichen eine E-10 ersetzen kö¶nnen. Das Lichtstarke Festobjektiv und die Prismentechnik ist nun mal unschlagbar. Ins Museum würde ich nicht mit meiner E-1 gehen 🙂 Wobei mich mal interessieren würde ob der Wackeldackel der 510 auch bei Belichtungszeiten wie 1/8sec noch gute Bilder macht. Ansonsten gibt es immer noch Leute die 100 EUR für kaputte E-10 ausgeben . posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2007 Uhrzeit: 24:59:25 Dieter Bethke Hallo Sascha Weihö¶nig, am Sun, 08 Jul 2007 23:42:00 +0200 schriebst Du: > Wobei mich mal interessieren würde ob der Wackeldackel der 510 > auch bei Belichtungszeiten wie 1/8sec noch gute Bilder macht. Macht er, macht er. :-)) > Ansonsten gibt es immer noch Leute die 100 EUR für kaputte E-10 > ausgeben . Warum wohl? 😉 18 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2007 Uhrzeit: 14:56:10 Sascha Weihö¶nig > >> Ansonsten gibt es immer noch Leute die 100 EUR für kaputte E-10 >> ausgeben . > > Warum wohl? 😉 Du meinst weil diejenigen dann den kaputten Body in Zahlung geben und sich eine neue Camera zulegen 🙂 ? naja bei 150 EUR rechnent sich das. Wobei sich die Frage stellt ob Oly auch Kaputte Bodies in Zahlung nimmt. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2007 Uhrzeit: 16:16:59 Dieter Bethke Hallo Sascha Weihö¶nig, am Mon, 09 Jul 2007 14:56:10 +0200 schriebst Du: > Wobei sich die Frage stellt ob Oly auch Kaputte Bodies in Zahlung > nimmt. Genau darum geht’s dabei doch meiner Meinung nach. Die nicht mehr reparierbaren E-10/E-20 zurückzunehmen und dem Kunden den Verlust durch gesponsorten Neukauf eines Neugeräts zu versüssen. 12 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2007 Uhrzeit: 17:43:57 Sascha Weihö¶nig Dieter Bethke schrieb: > Hallo Sascha Weihö¶nig, > am Mon, 09 Jul 2007 14:56:10 +0200 schriebst Du: > >> Wobei sich die Frage stellt ob Oly auch Kaputte Bodies in Zahlung >> nimmt. > > Genau darum geht’s dabei doch meiner Meinung nach. Die nicht mehr > reparierbaren E-10/E-20 zurückzunehmen und dem Kunden den Verlust > durch gesponsorten Neukauf eines Neugeräts zu versüssen. > hmm und die Gehäuse oder der Prismensucher werden dann recycelt 🙂 und für die E-3 verwendet ? Also war das Holzgehäuse nur eine Irreführung 🙂 Oder wird ein Sparmodell aufgelegt all in one für den kleinen Geldbeutel? 🙂 — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2007 Uhrzeit: 20:32:51 Wolff Dieter Bethke schrieb: > Genau darum geht’s dabei doch meiner Meinung nach. Die nicht mehr > reparierbaren E-10/E-20 zurückzunehmen und dem Kunden den Verlust > durch gesponsorten Neukauf eines Neugeräts zu versüssen. Hallo Dieter, ist das irgendwo dokumentiert? Bin gepannt. Ich habe mich immmer gefragt, wohin die teuren Lamellenfehler bei Ebay gegangen sind. Ich dachte bis jetzt, Olympus in China rep. noch bzw. tauscht die Teile aus. Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2007 Uhrzeit: 20:18:25 Dieter Bethke Hallo Wolff, am Mon, 09 Jul 2007 20:32:51 +0200 schriebst Du: > Hallo Dieter, > ist das irgendwo dokumentiert? Irgendwo bestimmt, aber ich hab keine Ahnung wo. 4 🙁 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de 0 ——————————————————————————————————————————————
Kamera E-10 versagte ploetzlich seinen Dienst.
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Exilschwabe zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin